SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welcher PC für Photoshop + Lightroom? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41231)

SHP1 03.08.2007 15:24

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 522271)
Ach du grüne neune... da reicht ja wohl erst mal weniger :shock:
Hat er dir die RAM-Stückelung erklärt? :?

Grüße Andreas

Hi, ja er sagte, daß es bei den Duel 2 Core Prozessoren besser ist, wenn für jeden Kern die Rams zugeteilt oder aufteilbar (oder so ähnlich) sind. Ich verstehe davon nicht soviel.
Grüße Siegfried

Elric 03.08.2007 15:24

Zitat:

Zitat von SHP1 (Beitrag 522266)
Hallo, also er hat angeboten:
Motherboard Asus PeB Premium Vista (200Euro)
CPU Interl Corr2Duo E6700 Box 4MB (300 Euro)
2 GigaB Ram (1x 1GB + 2x 512 MB) DDR2 PC667 (150 Euro)
Grafik GF7900GS 512MBMSI Silent 200Euro
6x 500 GB Festplatten (600 Euro)
Brenner, Tv-Karte,Gehäuse, Lüfter, Netzteile etc. 600 Euro
+ Märchensteuer
Ohne Bildschirme

Ohne jetzt die Preise explizit zu recherchieren scheint der Gesamtpreis doch plausibel.
Die Knackpunkte sind meines Erachtens die 6(!!) Festplatten und damit sicherlich auch erhebliche Mehrkosten beim Gehäuse und Netzteil.
Ich denke zwar das man mittlerweile für die 300 Euro anstelle eines Corr2Duo auch schon ein Quad-Prozessor bekommt, aber ok. Die RAM Konfiguration finde ich allerdings merkwürdig.

Gruß
Elric

baerlichkeit 03.08.2007 15:28

Zitat:

Zitat von SHP1 (Beitrag 522274)
Hi, ja er sagte, daß es bei den Duel 2 Core Prozessoren besser ist, wenn für jeden Kern die Rams zugeteilt oder aufteilbar (oder so ähnlich) sind. Ich verstehe davon nicht soviel.
Grüße Siegfried

Hi Siegfried,
zwei gleiche 1GB-Riegel und gut ist...

Und 6 Monsterplatten leise in einem Gehäuse unterzubringen kostet natürlich...

Ich werde eventuell mal gleich was zusammenklicken...
Grüße Andreas

gpo 03.08.2007 15:36

Moin,

natürlich kann ein "Anfänger" auch mit viel Gefühl einen Rechner für 2.500 oder workstation nicht mal ansatzweise ausreizen!

aber wir hier viele bewiesen haben...
wenns man erstmal Spaß macht, geht auch schnell die Post ab!
####

zu gebrauchten Workstations=>

zu finden in der bucht bei Server&Worksattions
Hersteller Compaq, HP und Dell, für eingeweihte auch Siemens

1) Dell, die guten, sind auch teuer habe noch nie richtige Schnäppchen gesehen, aber wer dell kennt weiß auch was er bekommt!!!

2)Siemens Celsius, echte Kracher in Vollausstattung letztlich genauso gut wie die anderen und weil nicht so bekannt, sind dort echte Preis-Knaller dabei

3) Compaq ist ja in HP übergangen aber....
HP führt ein sogenanntes "Refresh" aus, also Leasingrechner die zurückkommen(1-3 Jahre alte) werden gecheckt und ergänzt, meist auf Standardauslieferung....

kommen dann mit Garantie zurück an die (speziellen)Händler, sind dann weiterhin aufrüstbar"

Grundpreise ab ca 500,-E

!!! da ja bekannt sein sollte das Gigahertz nicht immer das schnellste ist sollte man so vorgehen, denn meine Beobachtung geht in folgende Richtung.

dual Xenon ab 2.0GHZ( also zwei prozzies)
dann min. 2GBRAM (besser 4GB aber teuer weil Rambus!)
System W2000/2003 oder XPProf...nur die können die zwei Xenonradaubrüder auch bändigen:D

weil generell dort Serverboards verbaut werden, rasen die Kisten wirklich und lassen locker einen Einzel PIV mit 3GHZ hinter sich!!!

preislich interessant sind sie bis 2 x 2.8GHZ, danach wird wieder teuer!

SCSI U320 ist meist Onbord, meist ist eine Platte dabei
ATA ebenso, RAID machbar ist Onbord!

USB in der Front, Brenner udn DVD dabei, Sound onbord,
Grafik meist zum aussuchen/wählen bis hin zur monster3D und Mehrfachmonitor

aufrüsten müste man meist Ram und Platten
(wobei ich durch meine Arbeistweise immer noch mit SCSI Platten um 38GB auskomme, 75GB ist zur Zeit das dickste!)

wobei anzumerken ist, SCSI-Platten sind nach wie vor schneller als alles andere und wegen dem Controller auch deutlich besser zu handeln, stürzen eigenlich nicht ab, haben 5 Jahre Garantie!!! Habe meist drei SCSI Platten im Gehäuse.

aber.....man kann natürlich auch mit dem SCSI ein schnelles RAID mit Sicherung einbauen und....
irgendeine ATA/S für (Aus)Lagerung.

gesamt kommt dann ungefähr ein Preis zwischen 600 und 1.000 euro zusammen!!!

Wohnzimmertauglich sind sie wegen meist 2-3 Lüftern eher nicht:)

aber weil von uns kaum einer die Leistund ausnutzt hat man für ein paar Jahre Ruhe im Stall.

Händler sind ca 2-4 in der bucht dabei, bei einem hatte ich gekauft, alles bestens, das sind Profis die damit umgehen können!
Mfg gpo

amateur 03.08.2007 15:38

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 522278)
Und 6 Monsterplatten leise in einem Gehäuse unterzubringen kostet natürlich...

Und dann ist damit vielleicht auch noch ein SCSI-Raid gemeint. Und dann ist die Rede von Netzteilen. Das hört sich nach redundanter Stromversorgung an. Usw.

Ich denke, da ist der Eindruck rübergekommen, man benötigt ein Arbeitsgerät, was professionellsten Ansprüchen genügen soll.

Ich denke, Du solltest Deinen Anforderungen klar definieren, damit keine Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Viele Grüße

Stephan

SHP1 03.08.2007 15:40

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 521900)
Einspruch..liebe Gemeinde:)

das läuft hier wieder voll aus dem Ruder!!!
natürlich hat ER noch nicht gesagt ob mit oder ohne Moni, aber

die 400 bis 800 Nummern könnt ihr getrost vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

warum ist ganz einfach, der Mensch ist Gewohnheitstier denn der Begriff Geschwindigkeit beim Compi ist...relativ(zu sehen)

Beispiel,
habe meinen Rechner exakt mit einem Kollegen gemessen, beide sind oberflächlich gleich....seiner ist aber nun echte 10% schneller....
ganz einfach, .....er hat das bessere Board(war 300,- Piepen, meins nur 200!)

auch gibt es "langsamen und schnellen RAM"....
ebenso richtig schnelle Platten usw.usw.usw

wer das also gut rechnet kommt so problemlos auf über 2.000E bei schnellen und guten Komponenten!!!

ob man das dann nun wirklich braucht und durch "seinen eigenen" workflow nutzt....
ist eine ganz andere Sache!

Grafikarte...natürlich helfen die Gamerkarten nicht wirklich, aber...
wer zwei Monis betreiben will mit hoher Auflösung und,
2-6 Programme ständig offen hat und bedient....

wird schnell den Unterschied zwischen Normalokarte von 2005 und schneller GrafKa feststellen können( auch ohne 3D PiePaPo)

und wer verbreitet das Ammenmärchen das XP ..."nur 2GB" ansteuern und verwalten kann??? Ich glaube da liegt ein Irrtum vor....
in sogenannten Workstations gehen locker über 4 GB rein und laufen auch!

...Probleme sind zu erwarten mit "allen anderen Programmen" außerhalb der PS-Welt die RAM nicht wirklich brauchen und...eventuell langsamer werden könnten!

dazu noch ein nicht genanntes Problem...
PS kann locker mit 4GB umgehen und nutzen, nur seine Pluggies nicht!!!
die sind alle nicht "nativ" geschrieben, stammen meist noch aus alten W98 Zeiten, werden also auch nicht vom dem Leistungsüberfluss partizipieren!

nächstes Problem Laufwerke....
S-ATA hat viel versprochen....und nicht wirklich viel geboten, zwar gibt es Riesenplatten, aber "richtig schnell" sind sie alle nicht!!!

Schell sind noch wie vor SCSI Platten der neusten Generation, weil deren Controller richtig durchsatz machen, in der Regel "mehr" wie S-ATA und....

was PS richtig mag sind zwei (schnelle)Platten....die zweite für die Auslagerung!!!
wer dann noch eine RAID nutzt, muss aufpassen das nicht der Monitor platzt wenn er einen Sack voll 100MB-Bilder aufmacht:)

#####
es ist also so eine Sache mit den Kosten einerseits und den tatsächlichen Geschwindigkeiten anderseits!

bekanntlich hängt Dell die Latte mit guten und schnellen Compis immer recht hoch, also rechnet mal nach..."unter 1.500,-" wird das nix!

#####

Empfehlung....
da gesagte ist ja alles schön und gut, deshalb.....
wie wäre es mit einer "gebrauchten Workstation"???

in der bucht gibt es Dual Xenons mit 2-3,4 GHZ von HP oder Compaq, sind überholte Leasingrückläufer mit Garantie je nach Ausstattung ab 500,- bis 1.500,-
haben meist U320 SCSI drin....alles übliche ist auch dabei

....wenn man die ein wenig aufrüstet mit RAM auf 2-4GB und zusätzlichen Platten nach Bedarf...

hat man sein Rennpferd was problemlos viel weitere Jahre seinen Dienst tut:)
Mfg gpo

Hallo, GPO.
Also Deine Argumente zum Preis/Quali passen zusammen mit dem. was mir mein Händler erklärte. Vielleicht habe ich auch bei der Anforderung des Guten zuviel getan. Aber im Augenblick kann ich keinen anderen Job neben PS erledigen, und die Wartezeit beim Öffnen und Speichern ist schon extrem. Da geht der Schwung dahin.
Zu den gebrauchten Geräten, das scheint ja eine Alternative: Ich verstehe nicht soviel von den Hardware-Sachen, aber die CPU, die Du nennst ist der VorVorgänger der Core 2 Duo oder irre da? Reicht das aus? Kannst Du irgendwie sagen, wieviel schneller so ein System, sagen wir mal mit 3 GB Ram gegenüber meinen lahmen Pentium 4 mit 1GB und langsamer 150 GB-Platte ist? (nur ungefähr, also 2x 3x oder so). Wenn ich so einen Rechner aufrüste auf meine Wünsche, komme ich, wenn ich es richtig verstanden habe, auf ca 800-100 Euro oder?
Gruß Siegfried

baerlichkeit 03.08.2007 15:51

Hi,
ich habe mich an deinen Vorgaben mal durch den Alternate-Konfigurator geklickt... 1373,- mit 4GB Ram und 1TB Platte. Und das geht sicher noch günstiger, ich habe mich jetzt in keinster Weise weiter mit den Komponenten beschäftigt :top:

Viele Grüße
Andreas

der jetzt von einer Workstation träumt :lol:


EDIT: meinst du sowas GPO?
klick

gpo 03.08.2007 16:48

jau mann 895,- ist doch ein Knallerpreis für so eine Mörderkiste!!!
...typisches Beispiel(vergleicht das mal mit einem Aldi!)
( und Quant ist so ein Händler/Gekko computer ebenso!)

natürlich ist es die Prozzigeneration "vor den DuoCore" aber

die Xenons arbeiten eben auch mit zwei HyperThreading und dann werden dir im Gerätemanager 4 prozzies angezeigt!!!

man muss sich die Eckdaten mal auf der Zunge zergehen lassen...

wer "schnell und sicher" meint...kommt um solche Kisten nicht herum!

####

bedenken sollte man nur meine Warnung....
diese fetten Rechner wurden für Server konzipiert, Datenbankverarbeitung, also alles Programme wo mehrere Prozesse "gleichzeitig" laufen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Photoshop kann das auch, viele andere Anwendungen nicht!!!!!
####

aber ich denke wer PS offen hat, dazu mit LR Bilder sortiert, vielleicht noch in Indesign das platziert....
wird sich über "Geschwindigkeit" keine Gedanken mehr machen müssen!

####
DuoCore...ist ja nur die stromsparende Weiterentwicklung der DualXenons,
sozusagen die die Homevariante:)

AMD hat ja ähnliches, bin bei denen nur nicht auf dem neusten Stand !

####
und in diversen Profimagazinen wurden solche Rennmaschinen gegen Dua und Quad-G5MACs getestet(die angeblich schnellsten und besten Computer:)

das Ergebnis war meist immer pari.....nur die Preise beim MAC dreimal höher!

Mfg gpo

baerlichkeit 03.08.2007 17:30

Das fand ich auch, also den Preis...

Wenn ich so überlege was mich eine ordentliche externe (und schnelle) SATA-Festplattenlösung kostet, könnte man da in Zukunft direkt schwach werden, und ich dem Notebook-only Dasein abschwören :)

Ich spar mal :D

Grüße Andreas

SHP1 03.08.2007 17:48

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 522314)
jau mann 895,- ist doch ein Knallerpreis für so eine Mörderkiste!!!
...typisches Beispiel(vergleicht das mal mit einem Aldi!)
( und Quant ist so ein Händler/Gekko computer ebenso!)

natürlich ist es die Prozzigeneration "vor den DuoCore" aber

die Xenons arbeiten eben auch mit zwei HyperThreading und dann werden dir im Gerätemanager 4 prozzies angezeigt!!!

man muss sich die Eckdaten mal auf der Zunge zergehen lassen...

wer "schnell und sicher" meint...kommt um solche Kisten nicht herum!

####

bedenken sollte man nur meine Warnung....
diese fetten Rechner wurden für Server konzipiert, Datenbankverarbeitung, also alles Programme wo mehrere Prozesse "gleichzeitig" laufen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Photoshop kann das auch, viele andere Anwendungen nicht!!!!!
####

aber ich denke wer PS offen hat, dazu mit LR Bilder sortiert, vielleicht noch in Indesign das platziert....
wird sich über "Geschwindigkeit" keine Gedanken mehr machen müssen!

####
DuoCore...ist ja nur die stromsparende Weiterentwicklung der DualXenons,
sozusagen die die Homevariante:)

AMD hat ja ähnliches, bin bei denen nur nicht auf dem neusten Stand !

####
und in diversen Profimagazinen wurden solche Rennmaschinen gegen Dua und Quad-G5MACs getestet(die angeblich schnellsten und besten Computer:)

das Ergebnis war meist immer pari.....nur die Preise beim MAC dreimal höher!

Mfg gpo

Ich danke Dir für die Klasse Infos zu diesem Thema. Ich werde meine Ansprüche etwas runterschrauben, aber weiß nun, daß die von Dir vorgeschlagene Lösung top von Preis und Leistung sein wird und mache mich auf die Suche. Vielen Dank und
Tschüß Siegfried (...der jetzt Geld für ein neues Objektiv über hat)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.