SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 100-300/4 oder Tamron 200-500? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41020)

Anaxaboras 31.07.2007 15:49

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 520929)
ziemlich flott und treffsicher ja, solange gut Licht da ist.

Ob die Anfangsblende 2.8 oder 4 beträgt, macht für den AF einen deutlichen Unterschied. Je mehr Licht durch's Objektiv kommt, desto treffsicherer kann der AF arbeiten. Schon von daher muss das Forumstele ins Hintertreffen geraten.

Bezogen auf das Ofenrohr, dass ebenfalls durchgängig f4 bietet, empfinde ich das Forumstele als deutlich schneller. Aber zugegeben: Unter low-light-Bedinungen habe ich es noch nicht getestet oder eingesetzt. Mag sein, dass es dann einbricht.

-Anaxaboras

PeterHadTrapp 31.07.2007 15:52

Es gab mal hier eine ziemlich wasserdicht klingende Erklärung (von einem Physiker), die darauf hinauslief, dass der AF eh nicht mehr als Blende 5,6 "sieht", der Helligkeitsgewinn den größere Anfangsöffnungen bieten, vielmehr nur dem Sucherbild (und natürlich den möglichen Belichtungszeiten) auf die Sprünge helfen. Von daher wäre das keine hinreichende Erklärung dafür.

Jens N. 31.07.2007 17:33

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 520967)
Ob die Anfangsblende 2.8 oder 4 beträgt, macht für den AF einen deutlichen Unterschied. Je mehr Licht durch's Objektiv kommt, desto treffsicherer kann der AF arbeiten. Schon von daher muss das Forumstele ins Hintertreffen geraten.

Der AF braucht vor allem Kontrast und Kontrast ist nicht gleichbedeutend mit Helligkeit oder der Lichtmenge, auch wenn es da eine Verbindung geben kann. Manche (vor allem lichstarke) Objektive sind bei Offenblende so kontrastarm, daß der AF gerade damit Probleme hat (die Erfahrung habe ich leider selbst schon gemacht). Es ist also mitnichten so: größere Öffnung = immer gut für den AF.

Für die Treffsicherheit und vor allem die Geschwindigkeit des AF spielen auch noch viele andere Faktoren eine Rolle.

Zitat:

Bezogen auf das Ofenrohr, dass ebenfalls durchgängig f4 bietet, empfinde ich das Forumstele als deutlich schneller.
Das stimmt allerdings.

Jörg W. 01.08.2007 15:06

Hallo,
da Alex jetzt das Forumstele besitzt und schon einige Obj. genannt wurden, hänge ich mich auch mal dran. Bei mir stellt sich im Moment die Frage, Sigma 100-300/4 oder Sigma 170-500/5,0-6,3, hauptsächlich für Naturfotografie und Zoobesuche. Über die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AFs beim Forumstele ist ja hier schon einiges geschrieben worden. Wie verhält es sich mit dem 170-500er. Ich habe hier irgendwann gelesen das Manni dem 170-500er den Vorzug vor dem 50-500er gegeben hat.

Jörg W.

Snert 01.08.2007 17:25

Hallo auch!
Zitat:

Zitat von Jörg W. (Beitrag 521293)
...oder Sigma 170-500/5,0-6,3

Und warum nicht das Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF]? Also wenn Dir 300mm reichen würde ich klar das Forumstele bevorzugen. Wenns bis 500mm gehen soll dann ist das Tamron derzeit in punkto Preis-Leistung erste Wahl. Als Manni das 170-500mm sich zugelegt hat, gabs das Tamron noch nicht. Ich hatte beide zum Vergleich hier und da hat das Tamron wirklich sichtbare Vorteile am langen Ende. Die Abstufung im Hinblick auf die Bildquali dürfte etwa sein... Sigma 170-500mm, Sigma 50-500mm, Tamron 200-500mm. Wobei das Bigma ein echter Klopper vom Gewicht her ist. Wenn Du natürlich ein Sigma 170-500mm nachgeworfen bekommst und es deshalb bei Dir in die engere Wahl kommt, dann spricht natürlich nix dagegen.

Gruß Ivo

Jörg W. 02.08.2007 12:26

Zitat:

Zitat von Snert (Beitrag 521350)
Hallo auch!

Wenn Du natürlich ein Sigma 170-500mm nachgeworfen bekommst und es deshalb bei Dir in die engere Wahl kommt, dann spricht natürlich nix dagegen.

Gruß Ivo

Ich warte noch darauf das mal einer was wirft. :) Was das 170-500 betrifft ist es zur Zeit fur KoMi schwer zu bekommen, Entweder wird ist es nicht im Angebot oder nur mit längere Lieferzeit. Das Sigma muß es nicht sein, wenn das Tamron gleich oder sogar besser ist kann ich auch das kaufen.
Danke für den Hinweis.

Jörg W.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.