![]() |
Zitat:
|
Hehe,
vor allem in Frankreich sind KKs das "einzige" Mittel der Wahl... er hat in manchem Laden nicht mal ne Plastiktüte ohne bekommen :mrgreen: Na ja, da hat halt jeder so ein Ding. Ich persönlich nutze die auch sehr gerne, ist einfach sehr unkompliziert... Grüße Andreas |
Zitat:
Seitdem hab ich mich nur noch am Lufthansa Car-Pool bedient. Da brauch ich nur ein nettes Lächeln und meinen Dienstausweis für den Mietwagen :roll: Mein leider notwendiges Praktikum im Reisebüro ist auch schon.....11 Jahre her - es könnte sich wirklich was geändert haben - allerdings wahrscheinlich eher im Inland. ciao |
Zitat:
|
Es gibt auch Service:
Über den ADAC haben wir einen Mietwagen in Polen gebucht (Partner dort Hollyday ...), es gab auf der Kreditkartenabrechnung einen Posten, den wir nicht nachvollziehen konten, Anfrage an den ADAC, Antwort: Wir schreiben Ihnen den Betrag gut, die endgültige Klärung wird so lange dauern, dass wir Sie nicht darauf warten lassen wollen. So sollte es sein, vor Ort noch eher als online, wenn auch vermutlich das Reisebüro um Ecke stärkerem wirtschaftlichen Druck ausgesetzt ist als der Online-Riese. Überleben kann es m.E. aber langfristig nur mit Top-Service bei etwas höhren Preisen. Jan |
@cabal
Zitat:
Zitat:
Inhaltlich ist das aber totaler Quatsch. Leider! Du kannst Sendungen wie "PlusMinus", "Monitor", "Ein Fall für Escher" & Co. leider nicht einmal die Hälfte glauben. Meine Firma hat es am eigenen Leib erfahren. Leider ist der Gegenbeweis der Darstellung nicht möglich, ohne das Bankgeheimnis zu verletzen...und das wissen die Fernseh-Fuzzys genau. Damit darf ich natürlich auch hier nix sagen. Das beste Beispiel haben wir doch aber aktuell: Schau mal, wie anfangs über den Fall "Marco" berichtet wurde (der der im türkischen Knast sitzt). Bei manchem Sender hatte man den Eindruck, die Türkei hätte uns den Krieg erklärt. Nüchtern betrachtet blieb denen gar nichts anderes übrig, als den einzulochen. Im Umkehrschluß hiesse das natürlich für "baerlichkeit", dass die Chancen gar nicht schlecht stehen würden, dass das auf Sendung geht, Hauptsache er bauscht es auf. @Jan Zitat:
Habe eine Personenwaage von "Soehnle" mit einer (damals) total schwierig zu bekommenden Batterie. Habe die angemailt, wo ich die Batterie kriege, mit dem Hinweis, dass MM, Karstadt, Promarkt in KA mir nicht helfen konnten. Reaktion von "Soehnle": Sie haben mir kostenlos eine Batterie geschickt. Das Problem hatte ich bald wieder... Ein anderes Mal wollte mich einer im ebay besch******. Bei meinen Recherchen bin ich drauf gestossen, daß dabei auch der Firma "Hama" Schaden zugefügt wurde. Darauf habe ich "Hama" informiert, mit dem Effekt, dass die sich bei mir entschuldigt und den Schaden ersetzt haben. |
Hallo Andreas,
ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen, und bin auch der Meinung das die Dame aus dem Reisebüro auf die 10% an Provision verzichten sollte. Nur kann ich auch Deine Eltern nicht ganz verstehen, es ist International üblich bei der Abholung eines Fahrzeugs eine Kreditkarte vorzulegen, das kenne ich garnicht anders. Und das hätte die Dame vielleicht erwähnen sollen. Auch hier in Deutschland ist es im Normalfall üblich, ansonsten kein Auto, das sollte bzw. muß man eigentlich wissen. Wie Du schreibst arbeitest Du selber in einer Autovermietung, ich weis nicht in welcher, aber alle Großen in diesem Land erwarten nach meinen Erfahrungen eine Kreditkarte zumindest bei der Abholung. |
Da ich noch nie einen PKW bei einer Autovermietung geliehen habe, kann ich diesen Bereich nicht beurteilen, aber zumindest für Nutzfahrzeuge (3,5t bis 7,49t), die ich schon öfter geliehen habe, musste ich noch nie eine Kreditkarte vorlegen - Führerschein, Personalausweis und ADAC-Mitgliedskarte reichten aus - allerdings innerhalb von D. Ich habe auch gar keine Kreditkarte.
|
Zitat:
:roll: |
Zitat:
wie ich weiter oben schrieb bei den roten :D Natürlich weiß ich das mit KKs im Ausland, und natürlich habe ich meine Eltern darauf hingewiesen. Die haben mir dann damals schon erzählt, dass sie gefragt haben, weil sie ja keine hätten, aber sie keine bräuchten, weil sie ja a) im Voraus bezahlen und b)anders eine Kaution hinterlegen könnten! Ich kann natürlich nicht für alle Autovermieter sprechen, aber würde man in Deutschland auf die KK bestehen, würden 80% der Mieten platzen! Es ist in Deutschland einfach nicht verbreitet genug. Wenn vor mir ein Ausländer steht, der ein Auto im Voraus bezahlt hat und keine KK hat (warum auch immer) wird eine Barkaution genommen. Eine Risiko besteht in den meisten Fällen eh nicht, da die Vermittler eh meist für alle Schäden aufkommen. Und Ditmar, natürlich ist mir das klar, dir das klar, wahrscheinlich 90% im Forum klar. Aber meinen Eltern war das nicht klar und darum haben sie sich auf die Dame verlassen und sie gefragt. Darum haben sie das da gemacht. So einfach ist das eben. Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |