SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha - wo würdet Ihr sie kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40452)

BadMan 09.07.2007 17:02

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 514816)
Am wenigsten geärgert habe ich mich bisher, wenn ich hier:

http://www.heise.de/preisvergleich/e...asse&vl=de&v=k

den ersten Kandidaten mit guter "Händler-Bewertung" genommen habe.

Das ist die Geizhals.at-Liste. Daran orientiere ich mich auch immer.

eac 09.07.2007 22:24

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 514816)
Am wenigsten geärgert habe ich mich bisher, wenn ich hier:

http://www.heise.de/preisvergleich/e...asse&vl=de&v=k

den ersten Kandidaten mit guter "Händler-Bewertung" genommen habe.

Auch dabei kann man reinfallen. Ich hab vor kurzem einen DVB-C Receiver gekauft, bei einem Anbieter, der mit Note 1,33 bewertet war. Bekommen habe ich einen Grauimport ohne deutsche Zulassung mit unbrauchbarer Firmware und ohne Herstellersupport im Originalkarton, der zum Versand lediglich mit schwarzer Plastikfolie kaschiert war.

Zum Thema Alpha: Auf der Geizhalsliste ist der erste Händler, mit dem ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe computeruniverse.net. Ist allerdings schon 50 Euro teurer als redcoon, von denen ich allerdings noch nie irgendwelche größeren negativen Dinge gehört habe.

Meine Alpha stammte übrigrigens auch vom Blödmarkt. Eigentlich bin ich damals nur hingegangen, um sie mal in die Hand nehmen zu können. Der Preis war damals noch bei 899€ und daß Handeln ausgeschlossen ist, hatte ich schon gehört. Aber just an dem Tag, an dem ich dort aufgetaucht bin, hatten sie auf Grund irgendeiner Sonderaktion die Kitversion um 100€ im Preis gesenkt (die Version ohne Kitobjektiv war noch 50€ teurer als das Kit :)). Da hab ich nicht lange gezögert. Heute wär 799€ allerdings schon ein Wucherpreis.

aschaab 10.07.2007 07:15

Hi,

ich habe gerade Ende letzter Woche bei Amazon gekauft - manchmal haben die recht freundliche Schnäppchen dabei (722 EUR für das Doppel-Zoom-Kit).

Und bei dem Laden habe ich bisher noch nicht von schlechten Erfahrungen gehört. Aufpassen muss man allerdings, dass man auch wirklich bei Amazon kauft, und nicht bei einem Sub-Händler à la Ebay .....

Meine alte A1 kam seinerzeit vom Pixxass, das war auch eine völlig problemlose Geschichte.

Viel Erfolg,
-Axel-

Harmonix 10.07.2007 08:41

Zitat:

Zitat von aschaab (Beitrag 515118)
Hi,

ich habe gerade Ende letzter Woche bei Amazon gekauft - manchmal haben die recht freundliche Schnäppchen dabei (722 EUR für das Doppel-Zoom-Kit).

Und bei dem Laden habe ich bisher noch nicht von schlechten Erfahrungen gehört. Aufpassen muss man allerdings, dass man auch wirklich bei Amazon kauft, und nicht bei einem Sub-Händler à la Ebay .....

Meine alte A1 kam seinerzeit vom Pixxass, das war auch eine völlig problemlose Geschichte.

Viel Erfolg,
-Axel-

:) Aha - das klingt fast so, als müsse man die Preise bei Amazon genau so oft checken wie an der Tankstelle den Spritpreis - der ändert sich ja manchmal auch fast stündlich... :roll:

Auf jeden Fall werde ich mal täglich bei Amazon nachschauen.

Trotzdem wäre mir irgendwie am liebsten, wenn ich das Teil in einem Geschäft selber abholen könnte - weiß auch nicht so genau, weshalb :oops: Ein Preis um die 625,-- € für das "kleine" Kit wäre aus meiner Sicht jedenfalls vollkommen akzeptabel.

Was für eine Tasche würdet Ihr für die Alpha empfehlen (es müsste lediglich der Body mit dem 18-70mm Objektiv hineinpassen - keine weiteren Objektive, Blitzgerät etc. Für das "Ofenrohr" habe ich eine separate Tasche und außerdem hätte ich dieses Objektiv nicht immer und überall dabei)? :?:

shunkan 11.07.2007 09:37

[QUOTE=Harmonix;514733]Hallöchen allerseits. :oops:

Wie ist es mit Service, Garantie, etc., wenn ich z.B. bei Amazon kaufen würde (käme bei einem Garantiefall immer noch das Porto für den Versand zu meinen Lasten dazu oder ginge das zu Lasten Amazon? Was, wenn das Paket unterwegs beschädigt würde - ist es diesbezüglich nicht besser, den Händler vor Ort zu wählen?)?


Denkt Ihr, man kann einen Händler vor Ort um 100 € im Preis drücken?




Warum drücken. Du hast selber gesagt Du wolltest nicht den allerbilligsten Jakob nehmen. Ich habe gestern das Kit gekauft. Nach kurzem Gespräch mit dem (unwilligen Verkäufer) erhielt ich für 684,00 EUR

Das alpah-Kit K (18-70)
eine sandisk extreme III, 2.0 GB
das Buch von Scheibel.

Dies alles ohne Drücken und ich habe einen Menschen vor Ort satt einer Hotline.


Es ist sicher nicht " DIE Antwort..." aber meine.

Dirk

Irmi 11.07.2007 20:17

M und M Discount ist absolut empfehlenswert, hab schon mehrfach da gekauft, und beim Verkauf meiner 7hi haben die mir nach mehr als zwei Jahren auf Anfrage ncohmal eine Rechnungskopie geschickt, weil ich die versemmelt hatte:oops:

Harmonix 11.07.2007 20:26

Zitat:

Zitat von shunkan (Beitrag 515533)



Warum drücken. Du hast selber gesagt Du wolltest nicht den allerbilligsten Jakob nehmen. Ich habe gestern das Kit gekauft. Nach kurzem Gespräch mit dem (unwilligen Verkäufer) erhielt ich für 684,00 EUR

Das alpah-Kit K (18-70)
eine sandisk extreme III, 2.0 GB
das Buch von Scheibel.

Dies alles ohne Drücken und ich habe einen Menschen vor Ort satt einer Hotline.


Es ist sicher nicht " DIE Antwort..." aber meine.

Dirk

Hallo Dirk,

ich denke, wir haben beide ähnliche bis gleiche Vorstellungen. Natürlich muss ich mich mit dem Händler irgendwo in der Mitte treffen. Wenn er mir bei der Kamera wenig entgegen kommt, dafür aber wichtiges Zubehör wie Speicherkarten kostenlos oder äußerst günstig abdrückt, okay - dann bin ich im Geschäft. Der Endpreis zählt. Aber ohne Entgegenkommen des Händlers muss er auch auf den Handel verzichten - sein Problem...

Und zum Thema "Ansprechpartner, wenn's nötig ist" fiel mir eben noch ein: Was, wenn mein Händler ein halbes Jahr nach meinem Kauf in Konkurs geht ?!?!?!? Dann steh ich auch weider ohne Ansprechpartner vor Ort da... Also muss er letztlich im Preis entgegenkommen...

Ich werde am Wochenende ja sehen, wie er reagiert.

Harmonix

gsjochen 11.07.2007 22:15

Zitat:

Zitat von Harmonix (Beitrag 515726)
Hallo Dirk,


Und zum Thema "Ansprechpartner, wenn's nötig ist" fiel mir eben noch ein: Was, wenn mein Händler ein halbes Jahr nach meinem Kauf in Konkurs geht ?!?!?!? Dann steh ich auch weider ohne Ansprechpartner vor Ort da... Also muss er letztlich im Preis entgegenkommen...

Ich werde am Wochenende ja sehen, wie er reagiert.

Harmonix


Hallo,

ich finde auch das der Endpreis passen muß! Bzw. das Preis/Leistungsverhältniss.
Bei vielen Händlern / Geschäften (nicht nur im Fotobereich) wird z.B. eh nix mehr selber repariert, die schicken im Fall des Falles das Gerät auch nur selber ein.
Das kann ich selber auch.
Was ich allerdings nicht ok finde ist erst im Geschäft beraten lassen und dann im I-Net billigst kaufen.
Wenn ich wirklich gut beraten werde und wenn der Service paßt, kann man schon mal ein paar Euros mehr ausgeben.

Gruß Jochen

Harmonix 12.07.2007 08:46

Zitat:

Zitat von gsjochen (Beitrag 515802)
Was ich allerdings nicht ok finde ist erst im Geschäft beraten lassen und dann im I-Net billigst kaufen.
Wenn ich wirklich gut beraten werde und wenn der Service paßt, kann man schon mal ein paar Euros mehr ausgeben.

Gruß Jochen

:top:

Genau meine Meinung. Aber das wichtigste davon ist: ...EIN PAAR EUROS MEHR AUSGEBEN!

Der Preis muss am Ende natürlich auch akzeptabel sein. Super Beratung, aber keinen Euro Entgegenkommen - das wäre für mich dann doch ein Weg zu einem anderen Händler. Würde ich dem Verkäufer aber auch so sagen...

Harmonix

...die Tage als "Nicht-Alpha-Männchen" sind gezählt... :lol:

FischerZ 12.07.2007 09:26

Hallo Alle,
ich habe meine Alpha im Blödmarkt für 644€ (nur Gehäuse) gekauft. Das war im Januar 2007 billiger als der billigste Internetpreis. Die hatten an diesem Tag so ne "wir schenken Euch die Mehrwertsteuer" - Aktion. Es gab auf Fotoartikel 19% Abschlag. Da konnte ich nicht widerstehen. :oops::oops:

Übrigens hätte ich an diesem Tag auf jeden Fall eine Spiegelreflexkamera (oder ne R1) gekauft, ich hatte auch Canon und Nikon auf der Liste stehen, die waren aber alle schon ausverkauft. So blieb noch die Sony. Ich würde die Alpha aber immer wieder kaufen.

Ansonsten kaufe ich bei Foto Besier in Limburg. Grund: Preise sind in Ordnung, es geht auch immer was. Der Service ist klasse. Eine Kompaktkamera (Canon S70), die sich ab und zu von selbst ausschaltete, wurde nach 3 Wochen problemlos ausgetauscht, obwohl sich der Fehler in diesem Moment nicht nachvollziehen lies. Die haben mir einfach geglaubt. Den Sigma Blitz habe ich auch dort gekauft und gleich am nächsten Tag gegen einen Metz getauscht. Bei dieser Gelegenheit: Nehmt keinen Sigma Blitz für die Alpha. Richtige Belichtung ist dann Glücksache. Das CZ 16-80 durfte ich auch mal in der Stadt ausprobieren, ehe ich es dann doch gekauft habe. Für das Objektiv habe ich übrigens 749€ bezahlt, der günstigste Internetpreis, den ich gefunden habe, war 699€. Ich habe den Preisunterschied hingenommen, zumal im Internet ja auch noch ein paar Euros an Versand dazu kommen.

Fazit: Ich bin mit dem Händler zufrieden und werde so ziemlich alles dort kaufen.

Manchmal habe ich sogar ein schlechtes Gewissen wegen dem Blödmarkt....

Allerdings eines muss ich fairereweise noch anmerken: Ich hatte im Blödmarkt einen MP3 Player gekauft (Trekstore Organix), der nach gut 20 Monaten den Geist aufgegeben hatte, Garantiezeit 24 Monate. Dieser Player wurde vollkommen unbürokratisch zurück genommen und gegen einen nagelneuen getauscht. Keine Wartezeit, keine Diskussionen, nix drauf zahlen, einfach so. Wenn die das bei Kameras auch so machen ist das doch nicht schlecht.

Gruß Christof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.