SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Voigtlander MACRO APO-Lanthar 125mm F2,5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40240)

kassandro 04.07.2007 12:20

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 512524)
Schon einmal eine Hasselblad in Händen gehalten?

Die haben auch diese viereckigen GeLis (allerdings nicht alle, es gibt auch runde zum einschrauben).

See ya, Maic.

Selbst wenn Hasselblatt auch solche fabriziert, eine genau angepaßte Tulpen-Geli wie etwa bei der Minolta A-Serie bietet einen deutlich besseren Schutz gegen Seitenlicht. Leider sind bei DSLR-Objektiven die Gelis meistens überhaupt nicht optimal und den Crop-Faktor berücksichtigen sie schon gar nicht.

Jens N. 04.07.2007 12:30

Zitat:

Zitat von kassandro (Beitrag 512678)
Selbst wenn Hasselblatt auch solche fabriziert, eine genau angepaßte Tulpen-Geli wie etwa bei der Minolta A-Serie bietet einen deutlich besseren Schutz gegen Seitenlicht.

Bei Festbrennweiten kommt es auf's gleiche raus: der nicht abgeschattete Bildbereich ist eckig, also optimal (wenn die Geli gut gerechnet ist). Tulpengelis werden aber vor allem auch für Zooms benutzt und da sind sie immer nur ein Kompromiss.

Zitat:

Leider sind bei DSLR-Objektiven die Gelis meistens überhaupt nicht optimal und den Crop-Faktor berücksichtigen sie schon gar nicht.
Wenn mit "DSLR-Objektiven" solche mit kleinerem Bildkreis gemeint sind, dann sind die Gelis natürlich auf den entsprechenden crop gerechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.