![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Display ist mir zu fummelig, das mache ich dann am Bildschirm. Naja, so hat halt jeder seine Arbeitsweise....
|
Ha....
weder Display noch Monitor... ich kneif die Augen zu....und schaue hin! mit ein ein wenig Übung kann man alles sehen:) Mfg gpo |
Zitat:
Worin unterscheiden sich denn die "K" und die "CR"-Serie? |
kleine Message am Rande: meinen DI-160 (oder wie auch immer das Ding heisst) hat mit einem netten Knall beim Shooting am Wochenende seinen Geist aufgegeben.. Ich sag Euch: das stinkt mächtig wenn der Kondensator platzt (der Knall geht eigentlich).. und tropfende Kondensatorflüssigkeit ist auch super.. da hat man gleich wieder was zum Wegschneiden von den Hintergrundpappen... :D:D
War echt super... Gruß, Steffen.. @gpo: Augen zunkneifen finde ich gut. Egal ob Einstelllicht oder Display. kommt sowieso was anderes raus... :cool: |
Hat eigentlich schon mal jemand festgestellt, ob die Wallimexe immer an den gleichen Problemen sterben (Kondensatoren...)
Wenn es so wäre, könnte man die doch schon mal profilaktisch austauschen. Ich hab schon mal einen meiner aufgemacht, dort Teile zu wechseln ist wirklich simple! Die Bauteil zubekommen dürfte auch nicht schwierig sein.:D:top: Gruß Logodat |
@logodat: Die Beschaffung der Elkos ist nicht ganz so einfach.....
Die Dinger müssen Hochstromfest sein und sollten über ein Ventil verfügen. Das treibt den Preis.... Beispiel: Für den alten Multiblitz Profilite (200WS) will Multiblitz 17€ netto pro Elko haben. -2- Stück gehören da rein. Reinigung des Gerätes und eventuell aus Sympathie mit hochgegangene Elekronikbauteile... Da überlegt man sich schon die Reparatur der preisgünstigen Geräte. Gruß aus dem Norden Gerhard P.S: Ich habe noch ein paar Elkos hier liegen.... @stehar: Wenn der Blitz keine Garantie mehr hat.... ich sammel so etwas ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |