![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In einem anderen Forum habe ich aber einen Beitrag über dieses Phänomen gelesen. Mach mal den Deckeltest... 20 sek. oder so. ISO 100, mit und ohne Rauschunterdrückung. Einmal JPG, einmal RAW und vergleiche die Ergebnisse. Mir dem DimageViewer konvertiert sieht man schon einen sehr großen Unterschied... ein Kumpel hat gestern das ganze durch CS laufen lassen, und meinte, es wären fast keine Smarties mehr zu sehen (ich schieben es einfach mal auf die Hotpixel-Unterdrückung von CS). Im Großen und Ganzen halte ich die RAW-Diskussion für reichlich überbewertet... mehr so eine Art Marketingtrick, aber hierbei scheint es seine Daseinsbesrechtigung zu haben... wenn auch in erster Linie bei der Dimage ;) |
Noch ein Versuch von mir mit der ersten Datei. Dennoch, aus Mist kann man nur Mist machen:
http://www.pbase.com/image/25735903/original |
Ich hab ja schon viel über den FOSI-Bug gelesen und auch gesehen.
Aber das Bild ist der absolute Hammer :shock: Das haut mich wirklich vom Hocker. Und da wagt Minolta es noch, in einem Statement zu behaupten, dass das Rauschverhalten des CCD normal sei :twisted: Ich zitiere: "Wir gehen davon aus, dass das Rauschverhalten der DiMAGE A1 sich auf normalem Niveau bewegt." Naja.... |
Zitat:
Ich weiß ja dass es Mist ist, war ja nur für evtl. zukünftige 30 sec. Belichtungen zu verstehen..... ob man aus sowas noch was machen kann.... |
Zitat:
Im RAW hätte ich die Bilder glaube ich noch auf CD, bin mir aber nicht sicher. @ALL: DANKE FÜR EURE HILFE!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |