![]() |
Sehe ich leider etwas anders. Hat überhaupt gar nichts mit "Geiz ist Geil" zu tun. Selbst bei meiner Hausbank sind die Gebühren niedriger als bei PayPal. PayPal hat aber keine Geschäftsstellen, braucht keine Immobilien zu unterhalten, Mieten, Gehalt für Schalterbeamte, etc.
Alles in allem kostet der Unterhalt der PayPal-Bank bestimmt weniger als jede Stadtsparkasse. Hinzu kommt, das Ebay und PayPal ein und die selbe Firma ist. Es wäre also doch nur fair, wenn Ebay seinem Kunden PayPal als zusätzlichen "kostenlosen" Service anbietet. Ich kann Kerstins Verhalten verstehen. Alle Leute in meinem Bekanntenkreis haben nach Veröffentlichung der PayPal-Gebührenordnung, den PayPal-Service aus Ihren Auktionen herausgenommen. Keiner bezahlt gerne zweimal für etwas. Wie würdest Du dich fühlen, wenn Du einmal beim rauffahren auf eine Tankstelle bezahlen müsstest und einmal beim runterfahren. Egal. Ich benutze PayPal nur noch zum Bezahlen bei anderen Leuten. Aber die Akzeptanzstellen bei Ebay und Co. sind in letzter Zeit merklich weniger geworden. Warum nur :roll: (Vielleicht ist Geiz doch Geil???) See ya, Maic. |
Zitat:
Keiner möchte mehr für irgendetwas bezahlen. Vielleicht hat ja hier der eine oder andere schoneinmal versucht einen Service aufzubauen. Spätestens wenn die Kosten dafür den Spaß-Faktor überschreiten, ist man in den meisten Fällen gezwungen wieder aufzugeben. Nehemen wir z.Bsp. mal dieses schöne Forum. Mal sämtlich arbeitskosten der Betrieber und Helfer ausgeklammert, sowie so ein Projekt genügend Traffic verursacht geht das ins Geld. Würde es nicht gelingen genügend Werbende und Sponsoren dafür zu Gewinnen müsste das Forum schließen, weil ein Mitgliedsbeitrag nicht akzeptiert werden würde. Ich kenne Menschen, denen kommt nicht einmal ein Dankeschön über die Lippen, wenn man Ihnen z.B. einen Artikel aus einer Fachzeitschrift zum lesen kopiert und ausdruckt. Einen PDF-Artikel im Netz für 1,50 € zu kaufen käme diesen Leuten garnicht in den Sinn, lieber das 5fache an Kosten dafür Aufwenden (Onlinekosten + Stromkosten + Zeit), anderweitig an die Informationen zu kommen. |
Da passt wieder mal der alte Spruch "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil."
Damit ein Käufer Deiner Auktion Dich via PayPal bezahlen kann, musst Du diese Option in Deiner Auktion bestätigen. Also: Selber schuld. Das wird Dir groß und breit bei der Auktionserstellung angezeigt. Warum Du das nicht gesehen hast, weißt nur Du selber - mir ist das noch nie passiert. Da Du anscheinend keine internationalen Transaktionen machst, weiß ich gar nicht, wie Du zu PayPal gekommen bist. Auf jeden Fall "rutscht" man da nicht so einfach "rein", da gehört schon einiges an Eigeninitiative zu. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich bei PayPal anmelden kann, und dabei nicht wahrnimmt, dass es sich um ein bankähnliches Institut (mittlerweile ist es eine Bank) handelt, die logischerweise - wie alle Banken - von den Gebühren und Zinsen lebt. Da informiert man sich eben vorher. (*kopfschüttel*) Solche Eskapaden kenne ich von meinen Mädels (17 bis 20 Jahre alt), aber als Erwachsener kann man doch nicht so blauäugig und sorglos finanzielle Dinge im Internet regeln! Ich hoffe für Dich, dass diese paar Cent Gebühren und Wartezeit von ein paar Tagen die einzigen Unannehmlichkeiten bleiben... Aber anstatt über PayPal zu motzen, solltest Du Dir lieber selber an die Nase fassen: Den Bock hast Du geschossen, nicht PayPal. Wer internationale Transaktionen über eBay abgewickelt hat, der weiß, wie sensationell billig und unglaublich schnell PayPal ist. Wer das im Inland nutzt - selber schuld. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum? Es war einmal: in den Anfängen von Paypal (ich hatte mich ca. 2001 in den USA angemeldet als es den Service für D noch gar nicht gab) - hat man seine Kreditkarte hinterlegt und gut war. Wenn immer man mit Paypal zahlen wollte wurde danach einfach die Credit Card belastet. So war es gut und ich hab in aller Herren Länder gekauft und hatte nie auch nur ein Problem. Das ist aber nicht mehr so... Wenn man eine Auktion auslöst (per Sofortkauf) bei der PayPal akzeptiert wird, weißt Du nie was auf Dich zu kommt: Mal kann man mit CC zahlen, mal nur per Lastschrift vom zertifizierten Konto oft muß man inzwischen auch zuerst auf das PayPal Konto einzahlen bevor die es dann weiter überweisen. DAS ist mir nun wirklich zu blöde. Als diese Vorgehensweise aufkam hab ich damit es schnell geht, eine teurere Auktion mit PayPal einer günstigeren ohne vorgezogen, nur um erstmals damit konfrontiert zu werden vorab überweisen zu müßen...und das bei 15 Euro Gesamtbetrag... Ab dann hab ich es noch ein paarmal versucht: in 20% ging noch die Kreditkarte oder Lastschrift (unabhängig vom Betrag) - beim Rest sollte ich vorab überweisen. Dort nachgefragt hieß es es läge an der Einführung eines neuen Scoring Systems - mein möglicherweise guter Score würde mir nichts nutzen da auch der des Verkäufers zählt. Sie wollten für sich Schwierigkeiten vermeiden - wo gibts denn sowas??? Eine normale Bank könnte sich das nicht erlauben meine Kreditkartenzahlung beim Tanken zu verweigern weil zB. der Tankstellenpächter klamm ist... Ich bin doch nicht blöd oder? Dann dauert im Inland ja alles noch länger als sonst. Ich müßte schon ein ständiges Guthaben bei PayPal unterhalten wenn das noch komfortabel sein soll... ich bin doch aber kein Geldverleih. Abgesehen davon ist PayPal im Ausland für Käufer nicht gratis! Sie verlangen eine Gebühr auf den Wechselkurs, den sie zudem noch selbst festlegen. Da kommen dann auch schnell einige Euros zusammen... PPal no thank you! |
Ja es ist ja auch nichts dabei wenn man sich für einen Service registriert den man in diesem Moment unbedingt benötigt und der dann in diesem Fall ja sogar kostenlos war, oder ;)
Ich denke hier in diesem Thread läuft einiges schief :!: Kerstin wollte einfach nur Ihrem Unmut Luft machen, korrigiere mich wenn ich mich irre ;) Also die KErstin hat schon einen PayPal-Account und zwar weil sie irgendwo im Internet etwas bezahlen musste und dort nur PayPal anerkannt wurde als Zahlungsmethode. Okay es spricht nichts aber auch garnichts dagegen sich für diesen Zweck einen PayPal-Account zuzulegen ;) Zu einem späteren Zeitpunkt, denkt sich die Kerstin - es wird mal Zeit wieder was bei Ebay zu verkaufen, warum auch nicht. Bei der Angebotserstellung - findet sich da ein PayPal-Button und Kerstin denkt, ja das biete ich gleich mit an, bringt Sicherheit für den Käufer und mir eine schnelle Abwicklung. Im nachhinein stellt sich das ganze als nicht so clever heraus und darüber ärgert sich die Kerstin und um andere vor diesem Ärger zu bewahren schreibt sie das hier ins Cafe - aber Pustekuchen... Stattdessen wird hier die Kerstin nach allen Regeln der Kunst nach unten gezogen, von wegen: 'Wer lesen kann ist klar im Vorteil' u.s.w. u.s.f. |
Ich hatte paypal durch einen Bekannten aus diesem Forum empfohlen bekommen, ich nenne jetzt auch keinen Namen (das klären wir dann beim Bier), als ich wenige Tage später Karten bezahlen musste habe ich mir natürlich was dabei gedacht, jedoch nichts Schlimmes (manchmal meine ich zwar ich bin hier im Grammatikforum aber wer den Schaden hat ... kennt man ja :lol:). Also hab ich mich auch dem tollen paypal angeschlossen. Klar, werde ich wohl überlesen haben, bin zum Glück wohl nicht alleine mit dieser Nachlässigkeit. Ich zahle jetzt ein paar Euro Lehrgeld und hoffe, dass mich auch keiner übers Ohr haut.
Trotzallem hat das nichts mit meiner Einstellung der Sache gegenüber zu tun. Ich zahle bei meiner Bank keine Gebühren. Weder monatlich anfallende Fixkosten noch Überweisungsgebühren. Und da ich diese in Zukunft ausschließlich nutzen werde wird das wohl auch so bleiben. Warum ich jetzt für den Zahlungsservice noch einmal Gebühren bezahlen soll, sogar auf die Verpackungskosten, kann ich für mich halt nicht tolerieren. Und Alter schützt vor Torheit nicht, so war es schon immer und so wird es bleiben, ob 18 oder 38 ;) Ich werde wohl auch weiterhin keine AGBs akribisch studieren ... also bis zum nächsten Mal :top: [EDIT] by ManniC {11.06.2007 14:45}: Folgeposting angehängt: Zitat:
Du hast es sowas von exakt auf den Punkt gebracht, besser hätte ich es nicht schreiben können. Ein paar überhebliche Bemerkungen gehören auch hier mittlerweile zum guten Ton, dazu bin ich als Frau und mit meiner Sig ohnehin ja schon abgestempelt, macht aber auch nichts, ich hab meinem Ärger Luft gemacht, ich steh offenbar mit meinem Frust auch nicht so ganz alleine da ... alles wird gut ... :) |
Kerstin, ich freue mich wenn ich Dir das Lächeln wieder geben konnte ;)
|
Mach dir nichts draus. Ich glaube die meisten kehren Paypal als privater Verkäufer den Rücken zu, da es sich mittlerweile wirklich nicht mehr rechnet. Auch ich werde nur in besonderen internationalen Angeboten Paypal anbieten, da mir die letzte Gebührenabrechnung meine Kalkulation ziemlich versaut hat. Bsp. ca. 600,00 Artikel verkauft wobei Ebay ca. 30,00 einkassiert und Paypal nochmals mit ca. 10,00 ankam. Macht insgesamt ca. 40,00 Euro an Gebühren.Die Gebührenstruktur hatte ich mir nicht wirklich zur Brust genommen. Ich verstehe es ja wenn Plattformen ihren Umsatz machen müssen aber die hälfte (ironisch) meines Verkaufserlöses abzudrücken steht irgendwann in keinem Verhältnis.
Und wie schon erwähnt. Käufer haben immer bessere Karten zwecks Käuferschutz aber als Verkäufer hast du manchmal keinen Spaß mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |