SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Optimale Zoom-Kombination 10-300 für Dynax und digitale Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39267)

Schlaudenker.de 12.06.2007 22:40

Bei Macro-Fotos macht mir ein Objektivwechsel i.d.R. nichts aus. Ich habe ja auch noch meine alten Objektive aus der Ofenrohr-Generation und einen Retro-Adapter.

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 503413)
Wie sieht es denn mit folgender Kombi aus:

Hmmm, um auf 10-300 zu kommen wäre das dann:
  • Sigma AF 10-20 4.0-5.6
  • KoMi 17-35 / f=1:2.8 - 4.0
  • KoMi 28-75 / f=1:2.8
  • KoMi 70-200 / f=1:2.8 G
  • Telekonverter 1.4x
Die ist in sofern gut, weil im Bereich 28-75 viel Lichtstärker als das Carl Zeiss Vario-Sonnar. Aber dafür wieder mit mehr Objektivwechseln verbunden: 5 Teile statt der gewünschten drei.

Es scheint nichts zu werden. Aber irgendwie war ich blind: Man kann ja auch so kombinieren:
  • Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM
  • Sony AF 16-80mm 3.5-4.5 Carl Zeiss Vario-Sonnar
  • Sony AF 70-200mm 2.8 G
  • Sony Telekonverter 1.4x
Das sind dann zwar immer noch 4 Teile, aber lückenlos, lichtstark und mit (hoffentlich) hervorragenden Abbildungseigenschaften.

Ich glaube, das wird meine Traum-Zoom-Kombi. Traum wohl leider auch deshalb, weil in Summe ca. 3800€ nicht wiklich zum Giro-Kontostand kompatibel sind. ;)

Teddy 12.06.2007 22:52

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 504535)
Ich glaube, das wird meine Traum-Zoom-Kombi. Traum wohl leider auch deshalb, weil in Summe ca. 3800€ nicht wiklich zum Giro-Kontostand kompatibel sind. ;)

Na, dann ist es ja schön, das wir wenigstens drüber gesprochen haben :mrgreen:

Snert 12.06.2007 23:46

Hallo auch!
Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 504535)
..., weil in Summe ca. 3800€ nicht wiklich zum Giro-Kontostand kompatibel sind. ;)

Solche Beträge hat man ja auch nicht auf seinem Giro-Konto, sondern auf einem brauchbar verzinsten Tagesgeldkonto; schau doch da mal nach:roll:
Ansonsten wart mal ab, was das Finanzamt in diesem Jahr noch ausspuckt. Das erleichtert auch oft die Umsetzung von Träumen:lol: Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, denn ich kenn das Gefühl:top:

Gruß Ivo

P.S.: Sorry für diesen sinnfreien Beitrag:lol:

wodkab 13.06.2007 08:09

Zitat:

Zitat von Teddy (Beitrag 503247)

Meine Idealkombi daher:
- Sigma 12-24/4.5-5.6 EX
- Tamron 28-75/2.8 XR Di
- KoMi 80-200/2.8 APO G
- 2-fach Teleconverter

(Ich arbeite noch dran ;))

In diese Richtung geht mein Weg auch, warum?
Weil ich im Hinterkopf habe, dass die Linsen auch FF-tauglich sind, das ist jetzt noch keine Thema, wahrscheinlich für mich auch nicht in naher Zukunft, aber ich denke das wird sicherlich ein Thema werden (wenn denn SONY weitermacht bzw. das Bajonett weiterhin existiert).

@Schlaudenker.de: Dies würde ich in deine Überlegungen miteinbeziehen, wenn Du so eine Menge Kohle ausgibst. Auch vom Sigma 10-20 würde ich etwas Abstand nehmen, ist wohl optisch nicht so der Hit, auch habe ich mir bisher noch nie 2 mm mehr WW gewünscht.

12-24 und 28-75(KoMi) habe ich bereits, ich werde jetzt noch das Tamron SP AF 70-200 F2.8 Di LD IF MACRO abwarten, ob es optisch an die Leistung des 28-75 anschließt, wie es mit der AF-Geschindigkeit aussieht und mit welchen TCs es zusammenarbeitet, ansonsten werde ich wohl in das SONY SSM 70-200 investieren (müssen/dürfen:roll:).

BTW: Meine (teilweise) leichte Urlaubskombi Sichma 12-24, KoMi 24-105, KoMi 100-300 APO (und das KoMi 28/2.0 für Abends und Museen).

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 504535)
Ich glaube, das wird meine Traum-Zoom-Kombi. Traum wohl leider auch deshalb, weil in Summe ca. 3800€ nicht wiklich zum Giro-Kontostand kompatibel sind. ;)

Langsam ernährt sich das Eichhörnchen ;) Muss ja nicht alles aufeinmal sein, dann hat man auch mehr davon.

Schlaudenker.de 13.06.2007 09:43

Zitat:

Zitat von Teddy (Beitrag 504541)
Na, dann ist es ja schön, das wir wenigstens drüber gesprochen haben :mrgreen:

Macht doch Spaß, oder? ;)

Im Erst: Vielleicht sollte ich auch besser von "Ziel-Kombination" als von "Traum-Kombination" sprechen. Wenn am Ende ein Objektivpark mit 5-7 Objektiven und Konvertern bei 'raus kommt, überzeugt mich das nicht wirklich. Wenn es allerdings ein überzeugendes Ziel gibt, kann man ja drauf zuarbeiten.

Hintergrund ist - wie hier auch schon andere geschrieben haben: Man muß ja nicht alles auf einmal kaufen. Aber das Ziel sollte klar sein, denn jetzt ein Objektiv kaufen, welches man wieder verkaufen kann, wenn das Ziel erreicht ist, macht keinen Sinn.

TorstenG 13.06.2007 11:12

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 504640)
Aber das Ziel sollte klar sein, denn jetzt ein Objektiv kaufen, welches man wieder verkaufen kann, wenn das Ziel erreicht ist, macht keinen Sinn.

Einspruch! ;)

Wenn man ein teures Objektiv als Ziel hat und sich das in nächster Zeit nicht leisten kann, warum dann nicht erstmal mit einem günstigeren Objektiv die Zeit (und Brennweite) überbrücken? Man muß halt sehen das das ganze im Endeffekt nicht zu teuer wird (Wertverlust)!

Teddy 13.06.2007 11:27

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 504640)
... jetzt ein Objektiv kaufen, welches man wieder verkaufen kann, wenn das Ziel erreicht ist, macht keinen Sinn.

Ich denke es macht durchaus Sinn, nach Schnäppchen zu schauen, diese später möglichst gewinnbringend wieder zu veräussern, um sich davon etwas höherwertiges zu leisten. So hab ich es jedenfalls gemacht und mache es auch weiterhin so, da ich auch noch nicht meine "Traum-Kombi" zusammenhabe.

Schlaudenker.de 13.06.2007 13:16

OK, OK, ich gebe Euch Recht. Wieder was gelernt. :D

Ein weiterer Aspekt ist, dass sich die Objektivlandschaft ja auch ständig verändert: Es kommt immer mal wieder was neues raus oder man macht neue Erfahrungen, so dass sich das Ziel mit der Zeit vielleicht auch verändert.

DeepBlueD. 13.06.2007 13:37

Hi!

Was hälst du von dieser Kombi:

Sigma 12-24
Sigma 24-70/2.8
Sony 70-200 + 1.4x Konverter?

Da hättest du nur 3 Objektive, keine Lücke in der Brennweite, ab 24mm durchgehend f2.8 und wärst mit 12mm dicht bei den gewünschten 10mm WW. Vorteil wäre hier auch noch, dass jede Linse auch für Vollformat geeignet ist.

Schlaudenker.de 13.06.2007 15:11

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 504742)
Sigma 24-70/2.8

Das soll von f/2.8 bis f/5.6 etwas weich sein, also erst ab f/5.6 wirklich scharf. Aber 'ne Alternative wär's vielleicht. Ich habe ja eben gelernt, dass ich mal auf Schnäppchen schauen soll und für Nikon ist das Macro ja schon mal für 160€ weg gegangen (Ebay 170119850358). Vielleicht teste ich das mal an ...

BTW: Meinst Du eigentlich das EX DF oder das EX DG Macro? Oder sind die bis auf die Macro-Funktion gleich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.