![]() |
Zitat:
dann bin ich ja beruhigt... Ich dachte schon an so einen fiesen Datenbankfehler :x Grüße Jürgen |
Moin zusammen!
@Dat Ei: Zitat:
@Jan: Zitat:
Tschüs Klaus-Jürgen (der seine zehn Finger nur in die eigenen Beiträge steckt ;) ) |
Zitat:
leider ist dem nicht wirklich so. Die Dimage variiert intern die ISO-Wert, selbst wenn Du händisch den ISO-Wert vorgegeben hast. Näheres dazu gibt´s bei Dalibor zu lesen. Dat (Posting-Panscher-)Ei |
Zitat:
so eine Sauerei! Da gibt man sich alle Mühe, eine Kamera manuell einzustellen - und dann pfuschen einem die Programmierer ins Handwerk. :shock: Ernsthaft: Meine Bemerkung hinsichtlich der Belichtungszeiten war grundsätzlich gemeint. Daß es Toleranzen aufgrund des verwendeten Materials (Negativfilm oder Diafilm, Filmcharge, Filmhersteller, usw.) oder der Hart- oder Weichware der Kamera geben kann, ist klar, dürfte (sollte) aber in der Regel nicht ins Gewicht fallen. Zitat:
Tschüs Klaus-Jürgen PS: Wer den Mond im "P"rofi-Modus fotografiert, ist selber schuld... |
Zitat:
Grüße Jürgen |
Zitat:
Leider ist der Joystick der D7/A1 für das "A"steroids-Programm viel zu klein... :lol: Tschüs Klaus-Jürgen (immer noch seinem ZX Spectrum nachtrauernd) |
hier nun noch ein Beispiel:
Mond mit A1 und TCON 17 1/500s bei Blende 4 http://www.x-hk.de/uploaded/PICT2575.jpg Es ist ein 100% Ausschnitt aus einem RAW (+Unscharfe Maske + Tonwertkorrektur) Clear skies, Achim |
Zitat:
schön scharf und ein gutes Beispiel für die angegebenen Belichtungszeiten. Hier mal ein Beispiel für die wirkliche Größe der Mondscheibe auf dem Chip. Bild ist mit 200mm Brennweite und eingeschaltetem Digitalzoom aufgenommen. Ich habe es fürs Internet von 1280x960 auf 640x480 herunterskaliert (Proportionen stimmen also). Was bei 200mm und 5 Megapixel herauskommen würde, kann man sich sicher leicht vorstellen. Belichtung: Blende 6,7, 1/180 Sekunde, ISO 100 Tschüs Klaus-Jürgen |
Hey Klaus-Jürgen,
wenn der Mond selbst bei 200mm und Digital-Zoom so klein ist, wie sieht es dann erst ohne Digital-Zoom aus? Und wie gut ist dann wirklich die Spotmessung? Manuell belichtet - da sind wir uns einig - wird´s am besten. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Tschüs Klaus-Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |