PeterHadTrapp |
07.06.2007 18:46 |
Also wenn ich abends zu irgendwelchen Kerzenlicht-Feiern gehe (wo ich Blitzen verabscheue) oder spät kurz vor Licht aus noch mal raus um Sachen zu probieren, dann nehme ich eigentlich nur das Fuffziger (1,7) mit weil ich mit allen anderen Objektiven schlicht nichts mehr sehe im Sucher. Das ist auch der Grund warum ich es eigentlich meistens im Rucksack habe, es ist sowas wie "die letzte Option" und in dieser Mission gar nicht soo selten in Gebrauch.
Zitat:
So richtig interessant finde ich den Macro-Bereich eigentlich erst mit WW-Objektiven in Retro-Stellung. Wie ist denn bei dem Macro der Abbildungsmaßstab? 1 zu 1 wäre m.E. schon wünschenswert, damit sich's lohnt.
|
Das Minolta AF 50/2,8 makro (egal welche Generation) ermöglicht Abbildungsmaßstäbe von 1:1 , nur das 3,5er nicht sondern nur 1:2.
Allerdings finde ich die 1:1-Option beim fünfziger nicht wirklich praktikabel, weil man damit so dicht dran muss, dass man fast schon mit der Frontlinse am Motiv hängt. Genau deswegen habe ich meins gegen ein 90er eingetauscht.
PETER
|