SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Farbfehler in Windows Bildviewer und Browser - und nur da (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39071)

bianchifan 07.06.2007 17:11

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 501524)
:shock: Besser nicht! Besonders Werner Ruf lässt sich zu sehr zweifelhaften "allgemeingültigen" Aussagen hinreißen...

Man muss ja nicht alles für bare Münze nehmen, schließlich hat jeder auch noch eigene graue Zellen..
Wer zerflext dort eigentlich Canon-Objekte:roll::?:

@pansono
Also, ganz ehrlich, wenn ich mir deine Ausführungen so anschaue, blicke ich nicht durch:cool:
Irgendwo scheint bei Dir etwas ganz gewaltig schief zu sitzen. Ich unterstelle eine totale Fehlzuordnung Deines Monitorprofils an irgendeiner Stelle.
Vorschlag: Eliminier das (gesicherte!!)Profil und richte Dein System ohne Monitorprofil ein. Danach befolgst Du den von bleibert skizzierten Weg, z.B. mit den Bildchen aus dem dforum.
Wenn Du die dortigen Erkenntnisse nachvollziehen kannst, bindest Du Dein Monitorprofil neu ein.
Am allerbesten erstellst Du es neu, nachdem alle Bildverbesserer (Adobe Gamma e.t.c)deaktiviert wurden, kein Profil dazwischenfunkt und der Monitor auf möglichst neutrale Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.

pansono 07.06.2007 17:19

Ich habe im Verlauf dieses Problems schon mehrfach die Profile gelöscht und wieder eingerichtet. Meine Einstellungen hatten auch nach Vergleich mit den Werten vom dforum und anderswo keine Fehler. Die Einstellungen in Photoshop ebenso.
Die Einstellungen hab ich mir als alles wieder klappte auch extra nochmal angeschaut und keine Fehler mehr gefunden. Störenfriede wie das Adobe Tool hab ich schon aus seit ich den Spyder habe (also schon lange). Auf einem Rechner den ich vorher hatte gab es das Problem auch nie mit meinen Einstellungen (hab da auch noch häufiger den Explorer benutzt).

christianf1977 08.06.2007 10:47

Guten Morgen,

immer wieder gut um die Problematik der CM-fähigkeiten eines Browsers zu testen ist folgender Link:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...isplay/4763821

Na, werden Euch die Farben im Firefox/IE/Opera auch falsch angezeigt? Schaut Euch den Link mal mit dem Safari an (wenn verfügbar).
Warum ist das so?
Safari kann CM, also mit Farbprofilen umgehen. Alle anderen Webbrowser nicht. Das Bild auf dem Link hat kein sRGB Farbprofil/Farbraum eingebettet.
Ladet Euch das Bild mal runter, öffnet es mit Photoshop und schaut Euch an welches Profil drin ist. Dann konvertiert es nach sRGB und schaut es Euch noch mal im Browser an.

Zauberei? Nein! Unfähigkeit der Browserhersteller CM zu impelemtieren.
Also immer fein drauf achten dass bei Webbildchen sRGB als Farbraum/Farbprofil eingestellt ist!

Grüße
Christian

p.s.: Bei diesem Beispiel hilft auch keine kalibrierter Monitor!

bleibert 08.06.2007 11:28

Zitat:

Zitat von christianf1977 (Beitrag 502518)

Oder das hier.
Und in Bezug auf Monitorkalibrierung ist das hier auch mal einen Blick wert.

wodkab 08.06.2007 11:42

Falls jemand einen einfachen CMS-fähigen freeware Bilderbetrachter sucht:
Mit dem FastStone Image Viewer werdet ihr fündig :top:

christianf1977 09.06.2007 11:59

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 502553)
Oder das hier.
Und in Bezug auf Monitorkalibrierung ist das hier auch mal einen Blick wert.

Hmm, also im schwarzen Bereich sehe ich nicht wirklich viele Zahlen, trotz Hardware kalibriertem Monitor (Spyder2 Pro, ViewSonic 21" TFT).
Sollte ich mir dafür doch mal noch nen besseren TFT zulegen (Samsung Sync Master, Eizo)?

MfG
Chris

bleibert 09.06.2007 13:11

Zitat:

Zitat von christianf1977 (Beitrag 502933)
...trotz Hardware kalibriertem Monitor (Spyder2 Pro, ViewSonic 21" TFT).

ViewSonic hat hardwarekalibrierbare TFTs? Was verstehst Du denn unter hardwarekalibrierbar?

christianf1977 09.06.2007 13:27

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 502959)
ViewSonic hat hardwarekalibrierbare TFTs? Was verstehst Du denn unter hardwarekalibrierbar?

Mit nem Spyder2 Pro kalibriert. Das verstehe ich unter Hardwarekalibriert. Softwarekalibriert ist den Monitor auf ein bestimmtes Bild (z.b. eines Kalibrierbildes eines Ausbelichters) abzustimmen mittels den vorhandenen Schiebreglern am Monitor bzw. spezieller Software.

Chris

WinSoft 09.06.2007 14:23

Zitat:

Zitat von christianf1977 (Beitrag 502963)
Mit nem Spyder2 Pro kalibriert. Das verstehe ich unter Hardwarekalibriert. Softwarekalibriert ist den Monitor auf ein bestimmtes Bild (z.b. eines Kalibrierbildes eines Ausbelichters) abzustimmen mittels den vorhandenen Schiebreglern am Monitor bzw. spezieller Software.s

Das ist leider ein grandioser Irrtum!

Hardwarekalibrierbare Monitore können zwar auch mit dem Spyder2 oder Display2 kalibriert werden, aber der Kalibriervorgang spielt sich völlig anders als üblich nur mit der monitoreigenen Software und nur innerhalb des Monitors via USB-Anschluss am Monitor ab. Die Messdaten werden im Monitor in der LUT (Look Up Table) abgelegt und nicht auf der Grafikkarte! Dieser Vorgang unterscheidet sich grundlegend von den üblichen Verfahren via Grafikkarte!

Hardwarekalibrierbar sind daher nur sehr wenige und nur extrem teure Monitore des Weltmarktes (EIZO, NEC, Quato).

Ich besitze den hardwarekalibrierbaren AdobeRGB-Monitor EIZO CG221. Die Hardwarekalibrierung läuft dabei vollautomatisch ohne jegliches Zutun des Benutzers ab. Die zugehörige Software (ColorNavigator) wird vom Monitor-Hersteller (EIZO) mitgeliefert. Die Software der Kalibriergeräte (ColorVision oder GretagMacBeth) ist hierfür nicht geeignet und wird vom Monitor nicht angesprochen.

bianchifan 09.06.2007 14:58

Zitat:

Zitat von pansono (Beitrag 502131)
+++PROBLEM GELÖST+++PROB....
..
- Spyder Software deinstalliert neugestartet wieder neu installiert und nochmal neu gestartet
- jetzt nochmal ein neues Profil erstellt ...

Sehr schön, dann hatte die Spyder-Software bei der Profilerstellung bereits "korrigiertes" Futter....
dann hoffentlich viel Freude mit Deinen "richtigen" Profilen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.