![]() |
Klingt interessant. :cool:
Gibt's außer den zusätzlichen Links, die rsync erzeugt, noch weitere Unterschiede zwischen xcopy und rsync? Und was machen die Programme, wenn man mal 'ne Datei oder einen Ordner umbenennt oder verschiebt? xcopy kopiert die Datei dann nochmal, außer, wenn nur der Ordner umbenannt wurde. Wie ist das bei rsync? Super wär's, wenn das entsprechende Programm Größe und Dateidatum vergleicht, oder besser noch einen Hash-Wert. Nur bei echten Änderungen des Dateiinhalts müßte rsync ein neues Backup machen. Tut es das? Und wie läuft das bei rsync mit dem Restore? Werden die ganzen Links dann auch zurück geschrieben? |
Ich will mal probieren das zu beantworten (ich habs auch nur aus der c't übernommen und kenne mich nicht im Detail mit dem Tool aus).
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, ich hoffe, ich konnte wenigstens ein paar Fragen zufrieden stellend beantworten. Gruß Christian |
Mahlzeit...
DVDs, Festplatten... zur Sicherung ist das IMHO alles nicht das wahre. Mein System: Ein Hardwarebasiertes RAID auf einem dedizierten Server, der nix anderes macht als eben diese Daten bereit zu stellen. Zur Langzeitsicherung wird dann einmal die Woche ein Band eingelegt... Gibt meiner Meinung nach nix besseres. Gruss Holgie |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Im Ernst, man muss natürlich selber wissen, welchen Aufwand die Daten einem Wert sind. Mir reicht die Verteilung auf drei Festplatten und die der original-JPEGs (leider nicht RAWs) bei Flickr. Ich träume von einem externen SATA-Raid wie diesen Teilen von Buffalo, habe aber erstmal wichtigere Punkte auf meiner Einkaufsliste. :) Grüße Andreas |
Der RAID-Irrtum
RAIDs verlagern den Point-of-Failure nur von der Festplatte zum Raid-Controller. Außerdem funktioniert S.M.A.R.T.
![]() Regelmäßige Spiegelungen auf externe USB-, Firewire- oder eSATA-Festplatten bzw. auf ein geschütztes Netzwerk-Share in einem Zweitrechner sind deutlich sinnvoller. Den ersten Satz habe ich aus der c't 26/2006, S. 106: "PC-Kaufberatung" übernommen, der Rest stammt :arrow: hieraus. |
Zitat:
Zitat:
Und S.M.A.R.T. ist mir bei einem RAID herzlich egal, bzw. bei Promise funktionierts. (Grad nachgeschaut) Ich gebe zu, evtl. ein wenig viel Technik, aber ich hab in meinem Job genug Leute getroffen die auf Datensicherung keinen Wert gelegt haben bis es dann zu spät war. Und mir sind meine Daten (vorallem die Bilder, die ich nicht wiederherstellen kann) den Aufwand wert. Ich sage auch nicht, das meine Lösung die beste darstellt. Lediglich für mich stellt sie die beste dar. Ich kann normal mit meinen Daten arbeiten und habe aber nochmals die Sicherung auf Band, falls was schief- oder kaputtgeht. Gruss Holgie |
@Holgie
Unbestritten sind die Prioritäten sehr unterschiedlich was die Wichtigkeit der Bilder für den Einzelnen anbelangt. Meine abertausende Fotos sind weder für die Ewigkeit noch für irgendwelche Erben bestimmt. Ein plötzlicher Totalverlust macht mir keine grauen Haare (sie sind es schon) und keine schlaflose Nacht. Fotos als solche haben für mich keinen Erinnerungscharakter. Es gibt aus vierzig Jahren Urlaub kein einziges Foto, die Erinnerungsbilder sind im Kopf gespeichert. Das hat den Vorteil, daß der Datenverlust dort auch die Erinnerung löscht oder man sich je nach Stimmungslage die Bilder hinbiegen kann. ;) Das ist selbstverständlich nicht der "Normalfall". Aber wer oder was ist schon normal. :D Gruß: Joachim |
Zitat:
Es gibt jedoch viele (mich selbst nehme ich da nicht aus), die kaufen irgend einen Billig-Raid-Controller und machen keine Sicherung (egal, ob auf Band oder HDD). Und wenn dann der Conroller defekt ist, wird gejammert. Bei den aktuellen HDD-Preisen würde ich übrigens immer auf HDD sichern, nie auf Tapes. Mit Tapes habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Zitat:
Zitat:
|
Hmmm,
darüber habe ich ja noch nie nachgedacht. Vor allem ein RAID 5 (stimmt hoffentlich) lässt sich wohl kaum einfach umstecken. HMMMM, ich werde mir das weiter überlegen und bis dahin händisch sichern :top: Grüße Andreas und danke für die Anregung mit dem Controller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |