SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Macro-Brennweiten Empfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38938)

ViewPix 02.06.2007 19:55

Ich habe jetzt die Schnappschüsse aus dem Fotogeschäft ausgewertet und ich bin fürs erste stark begeistert von der Abbildung/Schärfe eines Makro-Objektives.

Mir gefällt das 90er Tamron deutlich besser als das 50er Sigma.

Wie im Flohmarkt zu sehen - bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Stück für mich :)

ingoKober 04.06.2007 09:03

Ich mache alle meine Makros mit dem 50er Minolta.
Und ich knipse fast nur belebtes.
Das Unterschreiten der Fluchtdistanz erfordert lernen und Übung, ist aber auch für scheue Insekten machbar.
Das Verwackeln bei Freihandaufnahmen mit längerer Brennweite kann man nicht ändern und das Risiko steigt nunmal exponential mit der Brennweite.
Ergo rate ich zum 50er, das man ausserem noch gut als oftdrauf Normalobjektiv einsetzen kann.

Im Terrarium
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...kay_0507_6.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...myae0306_6.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...Maerz06_31.JPG

Wild, Fluchtdistanz ausgetrickst
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/podarcis.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...820/Fliege.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...eisen0507b.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...15/argiope.jpghttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...tettigonia.jpg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...euzspinne1.jpghttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...head140705.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/Libelle4.JPG

Gruß

Ingo

ViewPix 04.06.2007 10:32

Hallo Ingo, hab vielen Dank für Deine Antwort und die beeindruckenden Bilder!

Man muß wohl auf jeden Fall mit so einem Macro erstmal üben ;)
Mal so eben schnell im Fotoladen wird das nichts, wie ich an Deinen Bildern sehe - wenn ich das mit dem schnell geschossenem vergleiche, das ich im Fotoladen gemacht hatte.

Dann werde ich auch mal das 50er sowie das 70er wieder mit in die Liste der Möglichen aufnehmen :top:

ViewPix 04.06.2007 13:10

Hat zufällig jemand ein Portrait-Refernzbild mit einem 1:1 50mm Objektiv?
Mich würde nämlich interessieren, wie ein Portrait abgebildet wird wenn man nicht sehr nah an die Person herangeht ;)

ingoKober 04.06.2007 21:36

Bitte sehr: Tochter Lotte mit dem selben Makro wie oben....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...te280106eb.JPG

Gruß

Ingo

ViewPix 05.06.2007 07:38

Super vielen Dank Ingo :top:
Im übrigen habe ich mich zuerst für ein Minolta 100mm Macro entschieden, ich konnte dem Angebot einfach nicht widerstehen.
Aber wer weiß, vielleicht kommt da auch noch ein 50mm Objektiv hinzu ;)

oetzel 05.06.2007 12:55

Man kann die Fokusdistanzen auch sehr gut bei dyxum nachlesen.
Minolta 50mm: 20cm
Sigma 105mm: 31cm
Sigma 180mm: 46cm

Alle Objektive haben den Abbildungsmasstab 1:1. Das ganze ist nicht so dreisatzmäßig nachvollziehbar, was wohl daran liegt, dass die Brennweiten bei der Fokussierung im Unendlichen gelten. Bei Nahfokussierung verkleinert sich effektiv die Brennweite, je nach Bauart des Objektivs. <- Das alles ist Hörensagen, leider bin ich physikalisch nicht genügend bewandert um das wirklich nachvollziehen zu können. :D

Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.