SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Habe mir einen Traum erfüllt ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38544)

baerlichkeit 22.05.2007 12:45

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 495629)
Sind dann zwar einige CDs, aber die Vinyl, teilweise über 20 Jahre alt, spielen sich noch schlechter im Auto ab ;)
Lt. Händler besteht keine Möglichleit, einen MP3-Player einzubauen, es sei denn, ich zerlege das halbe Auto.
Möglich ist ein CD-Wechsler, dazu müßte ich dann einen adäquaten mp3-Player finden, von dem niemand weiß, ob es den gibt ...
Ne, das ist mir zu viel Aufwand, dann lieber eine Spindel CD-R durchbrennen und fertig.
Die Hauptarbeit mit dem Digitalisieren ist ja zum Glück Geschichte :cool:

@Sunny: :lol: :top:

Gruß
Frank

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 495685)
Sooo viel Aufwand macht das Umwandeln in mp3 von CDs nun auch nicht (ca. 10 Minuten pro CD), da vernünftige Software zum Umwandeln auch die Beschriftung übernimmt, sprich die einzelnen Tracks usw. aus Datenbanken im www holt.

Bei mir hat sich der Aufwand zu 99% auf das Wechseln der CDs und das Anlegen von Verzeichnissen beschränkt. Das restliche Prozent waren manuelle Erfassungen von Titeln die nicht in der Datenbank zu finden waren.
Ich habe jetzt ca. 80% (rd. 160 GB an mp3) meiner Sammlung durch und muss jetzt erstmal festplattentechnisch aufrüsten um den Rest auch noch unter zu bringen.

Gruß
Elric

Wenn ich das richtig verstanden habe, waren das keine CDs... :)

newdimage 22.05.2007 13:13

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 495687)
Wenn ich das richtig verstanden habe, waren das keine CDs... :)

Nur zum Teil, korrekt ;)

Gruß
Frank

Elric 22.05.2007 13:23

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 495687)
Wenn ich das richtig verstanden habe, waren das keine CDs... :)

Das stimmt, meine Formulierung war doch etwas zu konkret auf das Posting von Frank gewählt. Ich wollte es allgemeiner halten, da ein paar Postings drüber es auch um das Umwandeln von CDs nach mp3 ging.
Schallplatten zu digitalisieren macht doch deutlich mehr Aufwand vor allem wenn man noch Nachbearbeitungen durchführt. Diesen habe ich nur bei den Platten betrieben die es nicht auf CD zu kaufen gibt/gab.

Gruß
Elric

newdimage 22.05.2007 13:38

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 495705)
Diesen habe ich nur bei den Platten betrieben die es nicht auf CD zu kaufen gibt/gab.

Gruß
Elric

Jepp, genau so, bzw. welche, die man nicht noch als CD kaufen wollte, da man die Maxi bereits in 3-4 Versionen hat (DM hatten mal ne Reihe limitierter Maxis in verschiedenen Farben, da häuft sich ganz schön Vinyl an ...).

Gruß
Frank

rmaa-ismng 22.05.2007 14:58

Na wenn Du uns schon auf die Nase bindest daß Du Fan von Depeche Mode bist.

Dann tue jetzt noch was sinnvolles :cool: !!!

Erzähl mir wie Du sie digitalisiert hast.
Ich meine mit welchen Geräten und Programmen?
Hattest Du Probleme beim Rauschen (kein Farbrauschen) der Platten???!?

Ich habe ca. 300 Platten im Keller. Ich höre sie bestimmt nie wieder.
Aber verramschen will ich sie auch nicht...! Digitalisieren zum teil, wäre eine Idee.

newdimage 22.05.2007 15:28

Ich habe aus dem Hause terratec einen Phone-PreAmp (das Urmodell mit GamePort-Anschluß) und Software aus dem Hause Magix (CleaningLab).

That´s all.

Qualität: Vinyl :lol:

Gruß
Frank

Igel 22.05.2007 15:54

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 495652)
Wie wäre die Kombi iPod und Transmitter (oder wie das Teil heißt)?

Das hat einen entscheidenden Nachteil. Das Radio empfängt keine Verkehrsmeldungen mehr, da es auf eine andere Frequenz eingestellt werden muss.

Da wir auch das Problem mit dem integrierten Werksradio - leider noch mit Kassettenteil - haben, habe ich auch eine Lösung gesucht. Bei mir ist es ein Festplatten-MP3-Player (Archos Gmini xs202. Ein iPod kam nicht in Frage, weil man für den spezielle Software auf dem PC braucht). Der Player wird über eine Adapterkassette angeschlossen, die in den Kassettenschacht gesteckt wird. So können wir unterwegs MP3 hören. Wenn Verkehrsmeldungen kommen, schaltet das Radio von Kassettenwidergabe auf Radioempfang um und anschließend wieder zurück. Mit dieser - sicher nicht perfekten - Lösung können wir ganz gut leben. Eine Wohltat gegenüber früher, als immer die falschen Kassetten gerade in Reichweite waren.

Peter

Igel 22.05.2007 16:02

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 495802)
Ich habe aus dem Hause terratec einen Phone-PreAmp (das Urmodell mit GamePort-Anschluß) und Software aus dem Hause Magix (CleaningLab).

That´s all.

Qualität: Vinyl :lol:

Gruß
Frank

CleaningLab verwende ich auch, bin damit recht zufrieden. Oft bin ich erstaunt, welche Details ich damit aus meinen LPs noch rausholen kann.

Die 2007er Version von MCL kann sogar auf die CD-Datenbank zugreifen und die CD-Titel auf die derzeit bearbeitete Vinyl-LP übernehmen. Aus den CD-Titeln werden die Dateinamen und die MP3tags generiert, was ein manuelles benennen der erzeugten mp3-Dateien weitgehend überflüssig macht. Vorausgesetzt natürlich, die entsprechende LP ist irgendwann auch mal als CD erschienen.

Peter

Hopser 22.05.2007 16:03

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 495802)
Ich habe aus dem Hause terratec einen Phone-PreAmp (das Urmodell mit GamePort-Anschluß) und Software aus dem Hause Magix (CleaningLab).

That´s all.

Qualität: Vinyl :lol:

Gruß
Frank

Würdest Du das für mich auch mit meiner Daniel Küblböck-Sammlung machen....??:D:)

Gruß

Harald

rmaa-ismng 22.05.2007 16:08

Oh Gott hilf mir.... :shock::shock:

Ich hatte diesen Namen fast vergessen.. :cry::cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.