SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50/1,4 - Versionsunterschiede? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38246)

modena 15.05.2007 10:25

Es steht jetzt einfach Sony auf dem Minolta 50mm F1.4 (D) ;)

ChrisA 15.05.2007 10:56

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 492794)
Allerdings wird bei der Dynax 7 ADI nur mit D-Objektiven verwendet. Mit dem eingebauten Encoder hat das gar nicht zu tun.

Das ist nicht ganz korrekt. Matthias Paul hat das bereits einige Male im Minolta-Forum erklärt. Dank des Enfernungsdecoders kann die Dynax 7 im P-TTL-Modus auch mit Nicht-D-Objektiven distanzgesteuert blitzen. Die deutsche Anleitung nennt das "DI", vermutlich Distance Integration (vergleiche ADI, Advanced Distance Integration).

Viele Grüße,
Chris

jrunge 15.05.2007 13:34

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 493008)
Das ist nicht ganz korrekt. Matthias Paul hat das bereits einige Male im Minolta-Forum erklärt. Dank des Enfernungsdecoders kann die Dynax 7 im P-TTL-Modus auch mit Nicht-D-Objektiven distanzgesteuert blitzen. Die deutsche Anleitung nennt das "DI", vermutlich Distance Integration (vergleiche ADI, Advanced Distance Integration).

Viele Grüße,
Chris

Und Theo Kupfer hat es in seinem Versuch für die D7D getestet und bestätigt. :top:

ChrisA 15.05.2007 13:41

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 493081)
Und Theo Kupfer hat es in seinem Versuch für die D7D getestet und bestätigt.

Allerdings mit der 7D, nicht der 7. ;)

Chris

christoph.ruest 15.05.2007 23:09

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 492626)
Stimmt leider doch!

Gerade noch mit einer Dynax 60 und einer Dynax 7 ausprobiert. Die "D"-Gläser 17-35, 28-75, 75-300, 28-100, 28-105 funktionieren mit DMF.

Die alten Ofenrohe plus Gläser ohne "D" gehen nicht. Einfach aus dem Grund, das man dann gar kein DMF vorwählen kann.

Selbst wenn mann ein "D" vorschnallt und dann wechselt ist das "DMF" sofort verschwunden.

Da muss definitiv etwas mit deiner Kamera nicht in Ordnung sein.

Ich benutze die Dynax 7 sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung und zwar (noch) ausschliesslich mit NICHT-D Objektiven (vgl. mein Profil).

Mit sämtlichen Objektiven ist DMF problemlos möglich (und auch miene Standardeinstellung).

Was ich jetzt mal noch ausprobieren muss, ist wie die 7d die ADI-Blitzbelichtung mit nicht-D Objektiven und nicht-D Blitz (umgebauter 5400HS) meistert. Bisher gibt es (meines Wissens) ja nur Tests mit D-Blitzen.

Gruss

Christoph

jrunge 16.05.2007 00:08

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 493318)
Da muss definitiv etwas mit deiner Kamera nicht in Ordnung sein.

Ich benutze die Dynax 7 sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung und zwar (noch) ausschliesslich mit NICHT-D Objektiven (vgl. mein Profil).

Mit sämtlichen Objektiven ist DMF problemlos möglich (und auch miene Standardeinstellung).
...
Gruss

Christoph

DMF funktioniert mit der Dynax 7, wie schon mehrfach geschrieben, auch mit NICHT-D-Objektiven, wobei die D 7 aber auf AF-A geschaltet sein soll, wie es für DFM erforderlich ist.
Allerdings funktioniert DMF mit D-Objektiven auch bei AF-S, wobei dann aber auch der AF-Motor mitgedreht wird. :flop:
Und das geht mit NICHT-D-Objektiven auch, aber teilweise sehr schwer.
Im Custom-Menü 22 kann ich aber unabhängig vom verwendeten Objektiv DMF auswählen.

EDIT: entgegen der Aussage im Scheibel-Buch zur D7 funktioniert DMF sogar mit meinem 35-200 xi. ;) Dank des Forums wieder um eine Erfahrung reicher. :cool:

Aber was hat das alles eigentlich hier mit den Versionen des Minolta 1,4/50mm zu tun? :shock:

Gotico 16.05.2007 01:22

Hallo Jürgen,

darum hatte ich ja schon in Posting #10 um einen neuen Thread gebeten ;).

Interessant ist es aber schon. Scheinbar geht DMF nicht mit jeder Kombi von Objektiv / D7. Lustig wäre jetzt einmal zu hören, ob andere Dynax 60 User ohne "D"-Glas DMF anwählen können.

Hallo Mods, schneidet uns doch einfach mal hier ab...

See ya, Maic.

PS: Gab es bei der D7 Firmware-Updates? Kann man das auslesen aus der Cam?

christoph.ruest 16.05.2007 20:51

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 493367)
Hallo Jürgen,
PS: Gab es bei der D7 Firmware-Updates? Kann man das auslesen aus der Cam?

[/quote]

Ja, es gab mindestens zwei Firmware-Versionen für die analoge 7. Aber soviel ich weiss, gibt es keine Möglichkeit, das Update selbst vorzunehmen. Geht nur über den Service.

Schau dir mal diesen Post von Matthias (sowie alle darin verlinkten Threads) im MiFo an.
Da gibt es einige Infos.

Gruss

Christoph

PS: ich hab vorhin noch das mit dem ADI ausprobiert.
Beim eingebauten Blitz der 7D hat es sich genau so verhalten, wie angenommen:
Mit nicht-D Fremdobjektiv (Tamron 19-35) hat ADI wunderbar funktioniert und der Blitz hat abhängig von der Fokussierentfernung unterschiedlich stark ausgeleuchtet.
Beim umgebauten 5400HS war es egal, was ich eingestellt habe: ob Preflash, ADI, korrekter oder falscher Fokus - das Bild war immer gleich (gut) belichtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.