SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fragen zum Sigma 600 F8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38181)

Undue Gal 01.10.2007 08:45

Sigma 600
 
Danke für die vielen netten Antworten! Leider wollte der Verkäufer für das Sigma in dem Zustand dann doch plötzlich mehr Kohle ... wie immer: Geld verdirbt den Charakter ;-)

Bin jetzt aber auf den Geschmack gekommen. Was muss ich denn (z.B. in der elektronischen Bucht) eurer Meinung nach für ein 600er in ordentlichem Zustand ansetzen?

Nochmals vielen Dank und viele Grüße

EdwinDrix 01.10.2007 18:57

Schwer zu sagen. Das Objektiv wird nicht besonders oft angeboten und ist wohl ehr eine Rarität.

In der Bucht ist letztens eines für 198,00 Euro + 10,00 Euro Versand verkauft worden.
Laut Beschreibung war der Zustand sehr gut und Filterset sowie "Lederkofer" waren auch mit dabei.

Hier der Link:

KLICK

Edwin

Michi 01.10.2007 20:31

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 543272)
Schwer zu sagen. Das Objektiv wird nicht besonders oft angeboten und ist wohl ehr eine Rarität.

In der Bucht ist letztens eines für 198,00 Euro + 10,00 Euro Versand verkauft worden.
Laut Beschreibung war der Zustand sehr gut und Filterset sowie "Lederkofer" waren auch mit dabei.

Hier der Link:

KLICK

Edwin

Das ist aber noch das alte ohne Chip. AS funktioniert nicht und auslösen läßt sich auch nur, wenn die Auslösesperre ausgeschaltet ist. Für so ein Teil würde ich nie 200 Euro ausgeben. Da leg ich noch etwas drauf und ic hkann mir das Minolta Spiegeltele leisten.

Gruß
Michi

AlexDragon 01.10.2007 20:41

HTML-Code:

Das ist aber noch das alte ohne Chip. AS funktioniert nicht und auslösen läßt sich auch nur, wenn die Auslösesperre ausgeschaltet ist. Für so ein Teil würde ich nie 200 Euro ausgeben. Da leg ich noch etwas drauf und ic hkann mir das Minolta Spiegeltele leisten.
Wo dran sieht man das ??? Hatte genauso eins und funzte einwandfrei an meiner D7D, eben nur Manuell und das Mondbild, welches ich damit gemacht hatte ist auch hier irgendwo in dem Thread und ich hatte übrigens nur 160,-- € dafür gelöhnt !!!!!!!!!!!!!!

Michi 01.10.2007 20:47

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 543332)
HTML-Code:

Das ist aber noch das alte ohne Chip. AS funktioniert nicht und auslösen läßt sich auch nur, wenn die Auslösesperre ausgeschaltet ist. Für so ein Teil würde ich nie 200 Euro ausgeben. Da leg ich noch etwas drauf und ic hkann mir das Minolta Spiegeltele leisten.
Wo dran sieht man das ??? Hatte genauso eins und funzte einwandfrei an meiner D7D, eben nur Manuell und das Mondbild, welches ich damit gemacht hatte ist auch hier irgendwo in dem Thread und ich hatte übrigens nur 160,-- € dafür gelöhnt !!!!!!!!!!!!!!

Bei dem Objektiv fehlen die Kontakte. Ohne Kontakte und Chip funktioniert keine Brennweitenübertragung und Blendenübertragung. Das Objektiv verhält sich wie ein M42- oder T2-Objektiv.

Gruß
Michi

PeterHadTrapp 01.10.2007 21:17

Zitat:

Ohne Kontakte und Chip funktioniert keine Brennweitenübertragung und Blendenübertragung. Das Objektiv verhält sich wie ein M42- oder T2-Objektiv.
Ja und ?
Ist doch bei einem Objektiv mit fester Blende und fester Brennweite völlig egal oder ? Auslösesperre deaktivieren und fertig. Bei 900 mm nach Crop würde ich auf die Unterstützung des AS für Freihandaufnahmen nicht mehr ganz so viel wert legen.
Oder habe ich jetzt einen entscheidenden Denkfehler ?

Die Abbildungsqualität der 600er Spiegelsigmas soll nicht übel sein, deutlich besser als die Russentonnen (Hörensagen).



Gruß
Peter

EdwinDrix 01.10.2007 22:39

@ Michi:

es gibt meines Wissens nach kein Sigma 600 mit Chip. Dann müsstest Du schon zum Minolta AF 500 Reflex greifen. Dafür zahlt man im gutem Zustand aber schon deutlich mehr als 200,00 Euronen.
Und knappe 400,00 Euro (bei der Sonyvariante wirds noch teurer) für ein Spiegeltele ist für meinen Geschmack "to much". Für das Geld würde ich mir dann schon ehr ein schönes Tamron 200-500 kaufen.


Mit der Bildquallität des 600er bin ich absolut zufrieden.
Hier nochmal ein Bild das ich schon mal am Anfang des Threads gepostet habe.
Entfernung war so ca. 100m

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/kia.jpg

Edwin

Michi 01.10.2007 22:45

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 543373)
@ Michi:

es gibt meines Wissens nach kein Sigma 600 mit Chip. Dann müsstest Du schon zum Minolta AF 500 Reflex greifen. Dafür zahlt man im gutem Zustand aber schon deutlich mehr als 200,00 Euronen.

Doch die letzte Version hatte definitiv einen Chip. Sonst hätte es für die Dynax 7 kein Chipupdate gegeben.

Das Minolta 500 Reflex ist natürlich teurer, hat aber auch AF.


Gruß
Michi

AlexDragon 02.10.2007 12:25

Also ich weiß nicht, ob "Mein" 600er einen Chip hatte, aber ich habe es ohne jegliche Einschränkung, abgesehen vom Manuellen, an meiner D7D, genutzt !:shock:

LG

Alex

EdwinDrix 02.10.2007 23:26

Meines hat 100%ig keinen Chip, am Bajonett sind noch nicht mal Kontakte. Bissher war das Objektiv an mehreren D7D, einer D5D, ein oder zwei Alphas und einer Dynax 800si.
Das Teil hat an keiner der Kameras Probleme gemacht.

Auch bei Dyxum und im Web habe ich nichts von einer Version mit Chip gefunden.

Edwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.