![]() |
Nur mal so aus der Praxis heraus:
Wir haben letzten Samstag nachts Akt mit entfeseltem Blitz und Umgebungslicht gemacht. Messmodus TTL. Warum? Weil ein Sigma 24 /2,8 drauf gesessen hat und ich nicht wirklich weis, ob das Objektiv ADI überhaupt unterstützt. Die Ergebnisse waren einwandfrei. Sehr schöne Mischung aus Blitz (Model) und Umgebungslicht, das hätte ADI auch nicht besser hinbekommen. Ich spar mir jetzt mal ein Beispielbild wg. vorher freischalten durch Mod und so...wen es interessiert, braucht nur auf unseren Homepage-Link zu klicken. Bislang ist mir noch keine Situation unterlaufen, wo ich einen deutlichen Unterschied zwischen ADI und TTL gemerkt hätte. Mag vielleicht daran liegen, dass ich Automatiken nur sehr selten mal an meine Bilder lasse. Aber ich würde das nicht unbedingt mit Messcharts testen, das sollte man dann doch mal in richtigen Leben ausfotografieren, die Ergebnisse sind dann zumindest brauchbar. Testaufbauten haben in der regel einen sehr theoretischen Nutzen, da sie nicht wirklich die Realität mit all ihren Schrecken darstellt ;) Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Hast Du auch ein altes Objektiv ohne (D) (=Distance Encoder)? Mich würde mal interessieren, ob ADI auch damit funktioniert... |
Zitat:
Im Menü TTL: Kein Unterschied Im Menü ADI: Ein sichtbarer Unterschied Mit den internen Blitz und selben Objektiv das selbe Ergebnis, aber etwas deutlicher... Beim Testen ist mir nur noch aufgefallen das man auf den Regelbereich des Blitzes achten sollte, der Metz zB hat als kleinste Stufe 1/256, aus einen Meter Entfernung und Blende 2,8 wird es dann etwas heikel ;) Evtl ist deswegen das Ergebnis mit den Metz nicht so deutlich unterschiedlich wie beim internen. Und richtig: die Wand muss nicht weiß sein, bzw. es muss nicht mal eine Wand sein. Erleichtert aber das Ablesen des Histograms, falls es mal nicht so eindeutig ist.... ist es aber in der Regel |
Danke Für die Rückmeldung. :top:
Bin gerade am Überlegen, ob es sinnvoll ist die Ergebnisse in einer Tabelle zusammenzufassen und am Anfang des Threads nachzutragen (so ähnlich wie bei Peters Aufruf zur Meldung der CCD-Reparaturen). Was haltet Ihr davon? Und wie kann man im Forum Tabellen vernünftig formatieren? |
Zitat:
Welche Objektive einen Encoder haben, welche Blitze nicht ADI tauglich sind, welche Kombi gut oder schlecht funktionieren usw? |
Zitat:
- welche Kameras grundsätzlich kein ADI können - welche Blitze grundsätzlich kein ADI können - Welche Kombinationen funktionieren (evtl auch wie gut oder schlecht) Die Tabelle könnte in einer Matrix alle in Frage kommenden Kameras und Blitze enthalten. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...binationen.jpg Welche Objektive einen Distance Encoder enthalten dürfte an anderer Stelle zu finden sein (Objektivdatenbank, Typenbezeichnung etc.). In dem Zusammenhang interessiert mich eigentlich nur, ob ADI auch mit Objektiven ohne Distance Encoder korrekt funktionieren kann. Tom |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dies wurde hier im Forum auch schon bestätigt, ebenso im Scheibel auf S. 29. :top: EDIT: eben mit D7D und dem 1,4/50mm bei internem Blitz getestet, es ist ein deutlicher Unterschied zwischen ADI und Vorblitz-TTL sichtbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |