![]() |
hallo,
die Canon 20D und 30D unterscheiden sich ja auch kaum ;) Einen D7D Nachbau mit Sonylogo wird es nicht geben. Gruß Georg |
Zitat:
Selbst Sony ist realistischer und stuft den Nachfolger nur als Kamera für den ambitionierten Amateur ein ;) Gruß Georg |
Zitat:
Und? Reicht das nicht? Wieviele von uns sind denn Profis? Gruß Michael |
Zitat:
Gruß Michael |
Zitat:
Es kommt darauf an was man mit einer Kamera für Möglichkeiten hat - das Gesamtbild zählt. Eine 5D FF wäre was die Bilder pro Sekunde angeht, auch keine Semipro(denn die schafft auch nur 3 Bilder pro Sekunde) -ok sie hat mehr Auflösung...aber das alleine ist es nicht. Wenn Du Dir zB mal betrachtest, wie lange die 7D ohne langsamer zu werden oder abzusetzen, die 3 Bilder in der Sekunde auch bei RAW durchhält und das mal mit ner D50 von Nikon z.B vergleichst - dann siehst Du den Unterschied. Was nutzen mir 5 Bilder pro Sekunde wenn der Zauber schon nach 7 Bildern vorbei ist? Das ist aber nur ein klitzekleines Beispiel warum die D7D damals und auch heute noch in diese Klasse gehört. Das geneigte Fachpublikum hier im Forum kann Dir das sicher noch genauer schildern wenn sie Lust dazu haben ;-) Aktuell würde ich sagen beginnt Semi-Pro bei kaufbaren DSLR von oben mit der 5D und darunter der D200 und endet nach unten ca. mit der 30D oder z.B der K10D von Pentax. Die 7D ist in etwa die Klasse der 30D - nur halt weniger Pixel und nicht ganz so schnell..aber ca gleiches Level in dieser Klasse |
Die 30er hat aber auch noch den DigicII. Im DSLR bereich kam die MK III als erste mit dem Digic III.
So schön die D7d auch war, sie hatte aber auch ein paar handfeste Handycaps was den AF angeht (Die Größe des gesamtsystems mal ganz weit außen vor) |
Zitat:
(Sony Alpha 100, Canon EOS 400D, Nikon D40X...) Das war vielleicht vor 5 Jahren mal ein Semi-Pro-Kriterium ;) Die schaffen das mit 10 MPix und nicht mit Mini-RAWs. Gruß Georg |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie hat sich die Lösung des Err58 noch nicht überall rumgesprochen. Und wenn ich mich mal bei Ricardo umschaue, muss ich feststellen, dass der kleine Satz "der Error 58 wurde vor xx Monaten repariert, der Beleg liegt bei" den Endpreis fast verdoppelt... Daher würde ich lieber eine D7d ohne Err58 - Reparatur günstig kaufen und dann irgendwann einmal ein paar Euro Porto bezahlen... Gruss Christoph |
Zitat:
die 400D schafft 10 RAWs in Folge im Serienbildmodus bei 3Bilder/sec die D40x sogar nur 5!!!!!! RAWs bei 3 Bilder/sec und die Sony Alpha sogar nur 3 in der höchsten Auflösungs und Qualitätsstufe !!! Zum Vegleich: die 7D schafft 9 RAW+Jpeg. Die Alpha und die D40x kannst Du meiner Meinung nach in dieser Beziehung also getrost vergessen - die Canon schlägt sich für eine Einsteigerkamera sehr gut. Was Du bestimmt meinst ist das Du dann noch weitermachen kannst bis die Karte voll ist, aber dann ist es ja nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit sondern es sinkt auf vielleicht 2 Bilder oder gar weniger pro Sekunde... (ist ja bei jeder Cam unterschiedlich)-bei manchen geht das vielleicht sogar gar nicht...das weiß ich nicht so genau |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |