SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ16-80 schneller Test, schnelle Enttäuschung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37870)

hallojenshans 05.05.2007 16:12

...
 
Hallo!
Ist natürlich hauptsächlich auf die Optik bezogen. Klar ist das Ofenrohr besser verarbeitet oder meine leica-Objektive (summilux, varioelmarit) an der leica R9. Aber es ist bei weitem besser verarbeitet als das Kit-Objektiv. Da kann ich ja nicht mal den Fokus manuell einstellen, ohne dass ich Befürchtungen haben muss etwas abzubrechen(ist natürlich auch nicht dafür ausgelegt).
Die Fokus-Probleme habe ich "Gott sei Dank" nicht! Könnte natürlich auch an der alpha liegen!
Viele Grüße

oywind 06.05.2007 08:42

Zitat:

Zitat von kay (Beitrag 488625)
Und wie es aussieht, ist das CZ sein Geld überhaupt nicht Wert, die Vorteile gegenüber dem Kit marginal..........
Was insbesondere auffällt ist der falsche Fokus in WW-Bereich, zu sehen im untersten Vergleichsbild. Fokus lag bestätigt auf der vorderen Ecke des blauen Buchs. Wie hier, so habe ich bisher in fast allen Bildern den gleichen Effekt: das CZ stellt nicht auf den Fokuspunkt scharf, sondern auf den Hintertgrund. Liegt das am Objektiv oder an der Alpha ?

Ich arbeite seit rund sechs Wochen mit dem CZ 16-80 und bin restlos zufrieden damit. Die beschriebenen Probleme hatte ich mit der Vorgängerlinse, dem Sigma 17-70 Objektiv, das wirklich nicht zu brauchen war. Das CZ stellt auch bei offener Blende und schwachen Lichtverhältnissen zuverlässig scharf und die Resultate sind - bei offener und moderat geschlossener Blende - um Meilen besser als beim Sigma. Mit diesem Objektiv ist Carl Zeiss/Sony ein wirklich super Objektiv gelungen.

Schöne Grüsse
Renato

John Doe 06.05.2007 16:14

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von oywind (Beitrag 489631)
.... CZ stellt auch bei offener Blende und schwachen Lichtverhältnissen zuverlässig scharf und die Resultate sind - bei offener und moderat geschlossener Blende - um Meilen besser als beim Sigma. Mit diesem Objektiv ist Carl Zeiss/Sony ein wirklich super Objektiv gelungen.

Schöne Grüsse
Renato

gehört habe ich von den oben angeführten Bildern auch schon viel, nur gesehen noch keine. Seid mir nicht böse, aber manchmal habe ich das Gefühl, daß hier der Blick durch die "Vereinsbrillen" sehr stark verklärt wird. Das, gemischt mit der "es kann nicht sein, was nicht sein darf" Methodik und schon ist es ein Traumobjektiv.Wirklich überzeugende Beweise, für das CZ soviel Geld auszugeben, was ein Tamron 17-50/2,8 und ein 28-75/2,8 zusammen kosten, und dazu sogar noch in lichtstark, habe ich bisher noch nicht gesehen.


Gruß Uwe

kay 06.05.2007 17:16

Zitat:

Zitat von John Doe (Beitrag 489798)
gehört habe ich von den oben angeführten Bildern auch schon viel, nur gesehen noch keine. Seid mir nicht böse, aber manchmal habe ich das Gefühl, daß hier der Blick durch die "Vereinsbrillen" sehr stark verklärt wird.

Ja, ich hatte auch schon den Verdacht, dass es sich beim vielen Lob für das CZ16-80 um einen "Kaisers neue Kleider"-Effekt handeln könnte. Alle finden es toll, kaum jemand sagt was negatives. Aber die Tatsachen deuten ja auf eine "Serienstreuung" hin, so dass es wohl tatsächlich glückliche und nicht so glückliche Käufer gibt. Gerade eben noch bei dyxum.com gelesen:
Zitat:

Each camera is calibrated with a 50mm f1.7 lens. If there were tiny differences in actual sensor to lens mount distance, they would be compensated for in the firmware offset table only for the 50mm f1.7 at approx 2 metres. They would have minimal effect on longer lenses, and increasingly more effect on short/wide angle lenses, where the programmed offsets might result in consistent misfocusing. I've been doing a lot of tests with my 16-80mm and it is not possible to rely on AF at 16mm - at all. In every circumstances it's better to focus at 80mm, and zoom back with the focus held. AF is way out on most subjects.
Das erklärt einiges. Bei 16mm stimmt der Autofocus bei mir auch nicht (hatte ich in diesem Thread anfangs schon geschrieben). Aber eine Erklärung dafür hatte ich bisher nicht.

Was sagen denn die zufriedenen Nutzer des CZ16-80 ? Sitzt der Autofocus bei 16mm zuverlässig ?

Gruß
Kay

oywind 06.05.2007 18:22

Zitat:

Zitat von John Doe (Beitrag 489798)
Hallo zusammen,



gehört habe ich von den oben angeführten Bildern auch schon viel, nur gesehen noch keine.

Es geht eben nichts über eigenes Testen und Einschätzen!

John Doe 06.05.2007 18:55

Zitat:

Zitat von oywind (Beitrag 489864)
Es geht eben nichts über eigenes Testen und Einschätzen!

@ Renato- das war jetzt auch in keinster Form als Angriff gemeint, noch wollte ich damit Deine Einschätzung als Unsinn hinstellen. Ich stelle mir jetzt nur die Frage, ob alle User, die derzeit das CZ in hohen Tönen loben, dieselben Lieder auch singen würden, wenn da z.B. Sigma oder Tamron draufstehen würde. Besonders die Sony/CZ Objektive sind mit dermassen viel Lorbeeren im Vorfeld bedacht worden, daß sich da auch eine gewisse Erwartungshaltung aufgebaut hat, die es zu erfüllen gilt. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, es bedarf ja nur ein paar der oben angeführten Bilder.


Gruß Uwe

oywind 06.05.2007 19:51

Zitat:

Zitat von John Doe (Beitrag 489904)
@ Renato- das war jetzt auch in keinster Form als Angriff gemeint, noch wollte ich damit Deine Einschätzung als Unsinn hinstellen. Ich stelle mir jetzt nur die Frage, ob alle User, die derzeit das CZ in hohen Tönen loben, dieselben Lieder auch singen würden, wenn da z.B. Sigma oder Tamron draufstehen würde. Besonders die Sony/CZ Objektive sind mit dermassen viel Lorbeeren im Vorfeld bedacht worden, daß sich da auch eine gewisse Erwartungshaltung aufgebaut hat, die es zu erfüllen gilt. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, es bedarf ja nur ein paar der oben angeführten Bilder.

Hallo Uwe

Nein, ich habe das nicht als Angriff gewertet, ich wollte damit bloss sagen, dass ich mich nur auf mein eigenes Urteil verlasse. Ich fotografierte früher ausschliesslich mit Contax und Zeiss-Linsen und war immer zufrieden. Ich gebe dir völlig recht; was wäre, wenn Tamron oder Tokina draufstehen würde, oder Cosina, wo die Zeiss-Linsen ja gemacht werden. Nun, Sigma z. B. hat ja einen guten Ruf, aber ich bin noch nie wirklich zufrieden gewesen mit diesen Obis. Ich weiss nicht warum. Z. B. das 17-70 war zuvor meine Linse im gemässigten WW-Bereich. Mit ihr konnte ich aber nie mit offener Blende arbeiten, mit der CZ-Linse geht das jetzt prima. Ich habe ein weiteres Objektiv, das ich über den grünen Klee lobe: das Tokina 3,5/17mm. Andere halten das pure Gegenteil von diesem Objektiv. Darum sagte ich: man sollte alles selbst probieren und sich dann ein Urteil bilden. Die Meinung anderer kann allenfalls eine Hilfe sein oder ein Kompass, wohin man steuern will.

kjebo02 06.05.2007 20:52

Zitat:

Zitat von kay (Beitrag 489818)

Was sagen denn die zufriedenen Nutzer des CZ16-80 ? Sitzt der Autofocus bei 16mm zuverlässig ?

Gruß
Kay

Habe es garade mal gecheckt! AF passt in allen Belangen auch bei 16mm.

Meine einzige Unsicherheit (wie bereits mehrfach kundgetan) ist dass verbleibende (leicht klappernde)Tubusquerspiel von eins bis mehreren Zehntel mm bei eingefahrenem Tubus. Obwohl es bei vielen meiner Objektive auch vorhanden ist, nervt mich das bei einem neu gekauften CZ! Weiß leider nicht mehr, ob das extreme "Tubusschwabbeln" an meinem 7 Jahre altem 24-105 bereits von Anfang an da war, oder ob sich das nach und nach aufgebaut hat. ??? Meine Angst ist nun die, dass bei einem Obj., wo das Tubus-Spiel bereits minimal vorhanden ist, dass es dort schneller schlimmer wird. Was meint ihr?

oywind 06.05.2007 20:59

Zitat:

Zitat von kjebo02 (Beitrag 489961)
Meine Angst ist nun die, dass bei einem Obj., wo das Tubus-Spiel bereits minimal vorhanden ist, dass es dort schneller schlimmer wird. Was meint ihr?

Lieber Detlev
Vor etwa 17 Jahren hatte ich mir das Contax/Zeiss 3,4/35-70 gekauft. Dieses Vollmetall-Objektiv hatte von Anfang an ein ziemliches Tubuswackeln. Aber es wurde im Laufe der Jahre nie schlimmer und auf die Bildqualität hatte dieses Spiel auch nie einen EInfluss. Und so hoffe ich, dass auch das neue CZ 16-80 in ein paar Jahren noch brauchbar ist! Aber wissen tue ich das nicht, ich vertrau halt jetzt einfach mal darauf.

Schöner Gruss
Renato

ge1ge 06.05.2007 23:43

Zitat:

Zitat von kay (Beitrag 489332)
...Obwohl mein zweites Exemplar (nach Tausch) eindeutig besser ist, habe ich immer noch folgendes Problem, vielleicht kannst Du mal versuchen, das nachzustellen? Im Weitwinkel (16mm) und bei Offenblende nutzt Du das zentrale Fokusmessfeld und fokussierst auf ein Objekt, das rechts und links von Hintergrund umgeben ist. Etwa eine Person in einigen Metern (5 ?) Entfernung. Oder ein dicker Baumstamm o.ä. Dann liegt bei mir fast immer der Fokus falsch auf dem Hintergrund, obwohl das Fokusfeld eindeutig auf dem vorderen Objekt lag, und das Objekt auch groß genug war, deutlich größer als das zentrale Indikator-Quadrat jedenfalls.

Beim Kitojektiv beobachte ich diese Art von Fehlfokus auch gelegentlich, aber bei CarlZeiss eigentlich immer. Vielleicht ist das Fokusfeld meiner Kamera auch nicht richtig justiert ??
Gruß,
Kay

Hallo Kay,

auch ich habe schon das 2. Zeiss.
Auch mein Händler bestätigte, dass das 1. Zeiss einfach falsch fokusiert (Innenraumaufnahmen).

Aber auch mit dem 2. Zeiss bin ich mit der AF-Zuverlässigkeit unzufrieden.
Hab jetzt erst auf einer Hochzeit fotografiert.
Erste Kontrollen im Display zeigten, dass der Standesbeamte immer leicht unscharf abgebildet wurde (Innenaufnahme, 26mm, Blitz HDS5600, Abstand 2-3m)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...08_Galerie.jpg

In meiner Not fokusierte ich dann fast alle Aufnahmen bei 80mm und stellte dann auf die richtige Brennweite.

Mein Händler hat noch 3 weitere Zeiss. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mit Notebook "bewaffnet" das Zeiss auszusuchen, dass an meiner 7D die geringsten AF-Probleme zeigt. Mein Händler meinte, dass das KoMi-AF-System anscheinend sehr empfindlich auf Kameratoleranzen reagiert. Von C und N kennt er das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.