![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch mit der 20d hast du nix falsch gemacht, wie die D7d auch ein gutes Arbeitswerkzeug.
Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen. Haptik ist immer relativ, als ich miene Canon zum ersten mal hatte, hab ich auch immer da hingefasst, wo bei der D7d die Knöpfe lagen. Wenn ich jetzt eine D7d in der Hand hab, versuch ich die Einstellungen auf dem nicht vorhandenen oberen Display zu checken oder suche oben den Knopf für Iso verstellung oder Serienbild.... Ist eine reine Gewöhnungsphase.... Viel Erfolg und Spaß mit deiner neuen,- Black |
Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen.
Nicht ganz, was mir persönlich noch wichtiger wäre, ist die verbesserte Serienbildfunktion der 30D... |
Der Puffer ist übrigens nicht grösser geworden, sondern das Buffermanagement wurde überarbeitet.
Deshalb gehen ein paar Raw's mehr rein. Das wär für mich auch einer der wenigen Gründe die 30er vorzuziehen. Mal kucke was die 40er im September bringt... Meine 20er zählt rein von den Auslösungen schon langsam zu den Rentnern. :roll: MFG |
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS :) Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte :) |
Zitat:
|
Zitat:
Norbert, dann würden Deine Bilder auch nicht besser werden, nur Deinem Geldbeutel ging es schlechter :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |