![]() |
Die Punkte 3 und 5 sind eigentlich ein KO-Kriterium in der Unter-1000€-Klasse.
Bildbearbeitung macht mit weniger als 2GB Ram nicht wirklich Spaß, dabei muss man auch bedenken, dass die Notebookfestplatten schnarchlangsam sind, wenn sie mal auslagern müssen. Akkulaufzeit kostet den Hersteller Geld in Form hochwertiger Akkus. Mein Acer, für 750€ vor knapp 2 Jahren gekauft, kann ich heute ohne Stromkabel praktisch nicht mehr betreiben. Ich kannte diesen Mangel und hab ihn als erträglich in Kauf genommen, weil das bei meinem Nutzerprofil kein großes Thema ist. Backbone |
für 700 euro gibt es neu keine alternativen zu denn günstigen aldi und co geräten, gebraucht schon, aber auch nur mit risiko und weniger Leistung.
|
Zitat:
Nicht nur bei Dell, auch HP bietet noch Notebooks ohne Spiegel an.:top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Upgrades: 2x 1GB RAM (Kingston Value fuer ca. 90 Euro) und eine 160GB Festplatte (160GB fuer 89 Euro). Nachteil: du hast nur ein Jahr Garantie, ein HP CarePack fuer 3 Jahre kostet ca 185 Euro zusatzlich. Bei dem geringen Basispreis koennte man jedoch auch sich mit dem 1 Jahr zufriedengeben. Laesst man das CarePack weg, so kommt man insgesamt auf unter 650 Euro. Dafuer hast du aber ein sehr solides Notebook mit HP Businesskunden-Support und kannst sicher sein, dass auch die Treiberversorgung ueber die naechsten Jahre gewahrleistet ist. Bei Nonames ist oft 1-1.5 Jahre nach Einfuehrung Schluss. Ich kenne viele, die sich bei deinem Budget eines der NX6325-Modelle gekauft haben und sehr zufrieden sind. Ich habe auch noch nie etwas Schlechtes darueber gehoert oder gelesen, sonst wuerde ich es nicht empfehlen. Viele Gruesse, Torsten. |
Zitat:
Gegen Dell/HP/IBM liegt es ca 200 Euro unter deren halbwegs vergleichbaren Systemen. Wenn der Super-Dolby-Ton aber nur ruckelt, verzerrt oder Baesse abgeschnitten werden, dann kann man auch bei normalen Soundsystemen bleiben. Gruesse, Torsten. |
Also,
auch bei Dell bekommt man ein so billiges Notebook zusammengeschustert, ABER mit der Option ordentlichen Service dazu zu kaufen... und der kostet dann noch mal so 150,-... nicht zu vergessen ist außerdem die Tatsache, dass man mit den Verkäufern handeln kann, da ist immer ein wenig Spiel. Und mir kann keiner erzählen, dass es ihm egal ist, wenn ein defektes Gerät wochenlang unterwegs ist, da ärgert sich jeder. Außerdem braucht man genau in diesem Moment das Gerät, ist doch immer so :roll: Grüße Andreas |
Zitat:
|
Hallo,
Wir (neufi und ich) haben heute telefoniert, und das war auch gut so, da dadurch noch einige Details besprochen wurden, die noch keiner kannte, aber trotzdem zur Entscheidungsfindung wichtig sind. Ich habe daraufhin auch noch einmal meine Empfehlung ueberdacht und ihm das HP NC6325: 1.8GHz, 1024MB, 60GB empfohlen. Neufi verwendet Picasa fuer seine Bilder, kein Photoshop. Ausserdem hat das HP fuer ihn XP vorinstalliert und er kann sofort loslegen, ohne sich mit Treiberinstallationen herumschlagen zu muessen. Ich habe vorgeschlagen, ersteinmal ein bisschen mit dem HP zu arbeiten und herauszufinden, ob es genuegt oder vielleicht doch noch nachgeruestet werden muss. RAM ist kein Problem und die 60GB lassen sich auch einfach und preiswert mit einer externen 2.5" HDD entleeren (Bilder auslagern/archivieren). Die Garantiezeit von nur einem Jahr ist bei dem Notebookpreis fuermich noch vertretbar, notfalls hat man auch noch die Gewaehrleistung... Viele Gruesse, Torsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |