SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aldi-Laptop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37724)

Backbone 01.05.2007 08:53

Die Punkte 3 und 5 sind eigentlich ein KO-Kriterium in der Unter-1000€-Klasse.

Bildbearbeitung macht mit weniger als 2GB Ram nicht wirklich Spaß, dabei muss man auch bedenken, dass die Notebookfestplatten schnarchlangsam sind, wenn sie mal auslagern müssen.

Akkulaufzeit kostet den Hersteller Geld in Form hochwertiger Akkus. Mein Acer, für 750€ vor knapp 2 Jahren gekauft, kann ich heute ohne Stromkabel praktisch nicht mehr betreiben. Ich kannte diesen Mangel und hab ihn als erträglich in Kauf genommen, weil das bei meinem Nutzerprofil kein großes Thema ist.

Backbone

twolf 01.05.2007 10:09

für 700 euro gibt es neu keine alternativen zu denn günstigen aldi und co geräten, gebraucht schon, aber auch nur mit risiko und weniger Leistung.

Ditmar 01.05.2007 10:17

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 487664)
#

(Bei Dell soll man allerdings auch noch Displays ohne Schminkspiegel ordern können.)


Nicht nur bei Dell, auch HP bietet noch Notebooks ohne Spiegel an.:top:

meshua 01.05.2007 10:58

Zitat:

Zitat von neufi (Beitrag 487733)
1. Nein

Es muss daher nicht eine tolle Tastatur von IBM sein, sondern kann auch eine gute von HP werden. Weiter herunter wuerde ich nicht gehen. Ich war kuerzlich im Schweinemarkt und habe da auch Tastaturen getestet. Die waren wirklich (fast) alle grausig. Besonders Sony ist mir da im Gedaechtnis.

Zitat:

2. Nein
Kein Spielfreak also. Wer am Notebook spielen moechte, muss immer tief in die Tasche greifen. Fuer dein Profil bedeutet es, dass du auch eine integrierte Chipsatz-Grafikloesung (wie z.B. die GMA950) nehmen kannst, damit Geld sparst, das Notebook kuehl bleibt, der Luefter weniger laufen muss und das Notebook leiser macht. Gleichzeitig wird der Akku weniger belastet und haelt somit laenger.

Zitat:

3. Ja
Bildbearbeitung: dafuer genuegt ein Prozessor der mittleren Klasse (z.B. Core2Duo 1.83Ghz). Das bereits gesparte Geld (Grafikkarte + CPU) kannst Du nun in einen sinnvollen RAM-Ausbau investieren. Meine Empfehlung fuer optimales Arbeiten waeren 2 GB RAM.

Zitat:

4. Nein
Keine zwingende Farbechtheit: das ist bei Notebook-TFTs prinzipiell ein schwieriges Thema. Die Bildqualitaet externer grosser TFTs ist da deutlich besser. Ich habe mein T60-TFT trotzdem kalibriert und den Unterschied sieht man schon deutlich. Man kann nur mit dem Notebookdisplay arbeiten - es geht.

Zitat:

5. Ja
Mobilitaet ist also gefragt: dann sollte es das Notebook auch mobil sein. 15" ist gerade so die harte Grenze, besser 14" wenn moeglich. Desweiteren solle es nicht das Gewicht eines Atomkraftwerks haben und ca. 2.6kg oder weniger. Auch sollte das Notebook eine stabile Rahmenkonstruktion haben und sehr verwindungssteif sein.
Zitat:

6. Nein
Lueftergeraeusch: da ist man auf oft dem Hersteller ausgeliefert: ausgewaehlte Komponenten, Thermaldesign, Qualitaet und Anzahl der Luefter. Ich weiss nur von IBM, wo auch der User das Luefterverhalten auf eigenes Risiko genau steuern kann.
Zitat:

7. Ja
Viele Daten sollen gespeichert werden: 160GB werden gerade massentauglich und selbst wenn das Notebook nur 80GB hat, kann man das fuer rel. wenig Geld einfach aufruesten. Fuer zu Jause kann man auch noch eine externe Festplatte problemlos zur Datenauslagerung verwenden.

Zitat:

8. Ja-Nein
Zum Arbeiten nutzen: Also bist Du nicht 24/7 auf das Notebook angewiesen, kannst also auch ein paar Tage im Falle einer Reparatur verzichten?
Zitat:

9. Kein Problem
Ok, dann genuegt ein 3 Jahre Bring-In oder Pickup&Return Service voellig.

Zitat:

ca. 700 EUR
Das ist machbar, bzw. noch etwas darunter. Das billigste HP NX6325 kostet ca 464 Euro -ist aber kein Core2Duo.

Upgrades: 2x 1GB RAM (Kingston Value fuer ca. 90 Euro) und eine 160GB Festplatte (160GB fuer 89 Euro).

Nachteil: du hast nur ein Jahr Garantie, ein HP CarePack fuer 3 Jahre kostet ca 185 Euro zusatzlich. Bei dem geringen Basispreis koennte man jedoch auch sich mit dem 1 Jahr zufriedengeben.

Laesst man das CarePack weg, so kommt man insgesamt auf unter 650 Euro. Dafuer hast du aber ein sehr solides Notebook mit HP Businesskunden-Support und kannst sicher sein, dass auch die Treiberversorgung ueber die naechsten Jahre gewahrleistet ist. Bei Nonames ist oft 1-1.5 Jahre nach Einfuehrung Schluss. Ich kenne viele, die sich bei deinem Budget eines der NX6325-Modelle gekauft haben und sehr zufrieden sind. Ich habe auch noch nie etwas Schlechtes darueber gehoert oder gelesen, sonst wuerde ich es nicht empfehlen.

Viele Gruesse, Torsten.

meshua 01.05.2007 11:05

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 487740)
für 700 euro gibt es neu keine alternativen zu denn günstigen aldi und co geräten, gebraucht schon, aber auch nur mit risiko und weniger Leistung.

Man sollte sich auch immer fragen, ob man wirklich alles braucht, was einem Aldi/Lidl/Netto/MM/Saturn da aufschwatzen moechte. Leistungsdaten sind nicht alles. Besser sind ausgewogene und durchdacht konstruierte System. Das wird man aber nirgendwo zu lesen finden, sondern muss sich selbst informieren. Auf den ersten Blick sind diese Powerboliden vielleicht Schnaeppchen, aber man wird schnell merken, was wirklich sinnvoll waere und wo die Qualitaet bleibt.
Gegen Dell/HP/IBM liegt es ca 200 Euro unter deren halbwegs vergleichbaren Systemen. Wenn der Super-Dolby-Ton aber nur ruckelt, verzerrt oder Baesse abgeschnitten werden, dann kann man auch bei normalen Soundsystemen bleiben.

Gruesse, Torsten.

baerlichkeit 01.05.2007 11:09

Also,
auch bei Dell bekommt man ein so billiges Notebook zusammengeschustert, ABER mit der Option ordentlichen Service dazu zu kaufen... und der kostet dann noch mal so 150,-... nicht zu vergessen ist außerdem die Tatsache, dass man mit den Verkäufern handeln kann, da ist immer ein wenig Spiel.

Und mir kann keiner erzählen, dass es ihm egal ist, wenn ein defektes Gerät wochenlang unterwegs ist, da ärgert sich jeder. Außerdem braucht man genau in diesem Moment das Gerät, ist doch immer so :roll:

Grüße Andreas

twolf 01.05.2007 11:14

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 487752)
Man sollte sich auch immer fragen, ob man wirklich alles braucht, was einem Aldi/Lidl/Netto/MM/Saturn da aufschwatzen moechte. Leistungsdaten sind nicht alles. Besser sind ausgewogene und durchdacht konstruierte System. Das wird man aber nirgendwo zu lesen finden, sondern muss sich selbst informieren. Auf den ersten Blick sind diese Powerboliden vielleicht Schnaeppchen, aber man wird schnell merken, was wirklich sinnvoll waere und wo die Qualitaet bleibt.
Gegen Dell/HP/IBM liegt es ca 200 Euro unter deren halbwegs vergleichbaren Systemen. Wenn der Super-Dolby-Ton aber nur ruckelt, verzerrt oder Baesse abgeschnitten werden, dann kann man auch bei normalen Soundsystemen bleiben.

Gruesse, Torsten.

Ich würde auch lieber kein Aldi usw kaufen, lieber ein Abgespektes Modelle was für meine anwendungen optimiert ist. Im grunde ist das sinnvoller.

meshua 01.05.2007 21:09

Hallo,

Wir (neufi und ich) haben heute telefoniert, und das war auch gut so, da dadurch noch einige Details besprochen wurden, die noch keiner kannte, aber trotzdem zur Entscheidungsfindung wichtig sind. Ich habe daraufhin auch noch einmal meine Empfehlung ueberdacht und ihm das HP NC6325: 1.8GHz, 1024MB, 60GB empfohlen. Neufi verwendet Picasa fuer seine Bilder, kein Photoshop. Ausserdem hat das HP fuer ihn XP vorinstalliert und er kann sofort loslegen, ohne sich mit Treiberinstallationen herumschlagen zu muessen. Ich habe vorgeschlagen, ersteinmal ein bisschen mit dem HP zu arbeiten und herauszufinden, ob es genuegt oder vielleicht doch noch nachgeruestet werden muss. RAM ist kein Problem und die 60GB lassen sich auch einfach und preiswert mit einer externen 2.5" HDD entleeren (Bilder auslagern/archivieren). Die Garantiezeit von nur einem Jahr ist bei dem Notebookpreis fuermich noch vertretbar, notfalls hat man auch noch die Gewaehrleistung...

Viele Gruesse, Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.