SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Reisen mit der Dynax (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37666)

BadMan 31.12.2007 00:14

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 582268)
Die Lowe Stealth D400AW passt zwar, was die Maße angeht, ist aber selbst bei kleiner Ausrüstung schon 5,5kg schwer.

Ja, das könnte echt ein Problem sein.
Ich glaube, ich war bei meiner letzten Flugreise bereits mit meiner A2 inkl. Zubehör am Limit. :shock:

Hansevogel 31.12.2007 00:28

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 582268)
Muss ich mir, bevor ich irgendwohin fliegen kann wohl erst noch 'ne Freundin anlachen... :lol:

Das würde ich, auch ohne anstehende Flugreise, in Erwägung ziehen. :D
Manchmal hat man Glück! ;)

-TM- 31.12.2007 01:04

Da hast Du wohl recht! :top:

joki 31.12.2007 12:01

USA und Akkus im Gepäck...
 
Ab morgen dringend beachten:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...140/from/rss09

Betroffene Akkus also ins Handgepäck :roll:

Funster 31.12.2007 12:08

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 582268)
Das mit den 2 Akkus lose ist eine Beschränkung für Akkus mit mehr als 8g Lithium, was erst bei "richtig dicken" Kandidaten zutrifft.

Jupp, danke dafür, ich hab's in mein Posting mit aufgenommen.

Betreffend die Taschengröße und -anzahl:
die Maße des Handgepäcks, die ich oben gepostet hatte, beziehen sich auf das Nicht-Fotogepäck (also dann auf das Säckel mit den anderen Reiseutensilien) bzw. nur dann auf Fotogepäck, wenn es eine one-bag rule gibt. Dies zum Beispiel bei Reisen über die Londoner Flughäfen.

Diese Londoner Einschränkung wird aber ab dem 7. Januar wieder aufgehoben, man kann ab dann also wieder mit zwei carry-ons reisen.

Für das zweite Handgepäckstück gelten zwar eigentlich auch die gleichen Gewichts- und Größenbeschränkungen, aber bei Fotoausrüstung, deren Transport im Fluggepäck die Beförderungsbedingungen im Prinzip ausschließen (jedenfalls wird nicht gehaftet), wird i.d.R. eine Ausnahme gemacht.

Cheers,
Sven

P.S.: und auch Joki einen guten Morgen :D

ManniC 31.12.2007 12:08

Tja Joki,

hattemer gestern 17:21h schon: *kleb* ;)

andy 1964 31.12.2007 22:35

Diese Gegenstände können Sie zusätzlich mit in die Kabine nehmen. Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:

Eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche (auch kleine Laptoptasche) und deren Inhalt Einen Mantel, Umhang oder eine Reisedecke Eine kleine Kamera oder ein Fernglas Eine angemessene Menge Reiselektüre Einen Babytragekorb und Babynahrung für die Reise Ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel, auf die Sie angewiesen sind

Habe ich auch so gemacht als ich nach Shanghai geflogen bin Fotorucksack mit Kamera und Objektiven und Laptop in einer Laptoptasche, keine Probleme gehabt.

gerald1101 31.12.2007 22:51

War heuer in den USA (mehrere Zwischenstops) und in Schottland.
In beiden Ländern hatte ich mit meinem Tamrac Expedition 5 (erfüllt die Handgepäcks-Größen) mit deutlich über 10 kg Gewicht nie Probleme. Nicht mal bei Easyjet, die als Billigfluglinie beim Gepäck angeblich ziemlich streng sind.
Dafür wurde die Ausrüstung auf jedem Flughafen auf Sprengstoff untersucht.

meshua 01.01.2008 14:01

Zitat:

Zitat von gerald1101 (Beitrag 582595)
War heuer in den USA (mehrere Zwischenstops) und in Schottland.

Ich habe einen Deuter Business Rucksack, wenn ich privat oder dienstlich unterwegs bin. Letztes Jahr musste man bei flug in die USA noch Notebook und Kamera kurz anschalten. Dieses Jahr war davon nichts mehr gefordert. Obwohl mein Rucksack (mit Dokumentenmappe, Notebook (X30), Netzteile und Tamrac Starlight 5 Tasche (D7d mit Handgriff, Objektiven etc.)) immer ziemlich voll ist, wurde nur ein einziges mal verlangt, diesen auf die Waage zu hieven: 11.6kg, aber ich konnte mit den Kollegen reden ;) Seitdem lasse ich beim Check-In diesen immer (verdeckt) am Boden stehen, damit niemand auf die Idee kommt, diesen zu verwiegen - keinerlei Probleme bisher. Das Reisen mit der Dicken und Notebook ist fuer mich rel. stressfrei.

Gruesse, Torsten.

d7sprinter 03.01.2008 10:10

Reisen (Fliegen) mit Akkus in den USA (Neue Regeln von TSA)
 
Hallo,
anbei evtl. ein nützlicher Hinweis an alle, die bald in die USA reisen.

Quelle = Silicon.de

Gruß Markus

USA: Neue Regeln für Batterien im Fluggepäck
02.01.2008

Seit dem 1. Januar gelten in den USA neue Regeln für die Mitnahme von Lithium-haltigen Batterien im Fluggepäck, da diese in Verdacht stehen, für einen Flugzeugbrand verantwortlich zu sein.
Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde TSA hat den Transport von offenen Lithium-Batterien im Reisegepäck verboten. Nicht davon betroffen sind alle Batterien, die sich in den entsprechenden Geräten befinden sofern das Gerät sicher ausgeschaltet ist.
Alle Ersatzbatterien dürfen nur noch im Handgepäck mitgenommen werden. Dabei müssen die Batterien vor Kurzschlüssen geschützt werden, indem sie beispielsweise in der Original-Blisterpackung oder einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt sind. Von der Neuregelung sind alle Flüge betroffen, die von einem US-Flughafen aus starten - egal welches Ziel die Reise hat.
Ein kritischer Teil der neuen Verordnung sind Angaben über die Menge an Lithium, welches maximal in einer Batterie enthalten sein darf. So dürfen nicht mehr als zwei Akkus mitgeführt werden, wenn diese mehr als 8 Gramm Lithium enthalten. Die meisten Notebook-Akkus enthalten zwar weniger Lithium, genaue Angaben sucht man auf den Akkus allerdings vergeblich.
Hintergrund für diese Maßnahme ist nach Angaben der TSA eine besonders hohe Brandgefahr durch Überhitzung oder Explosion von Lithium-Batterien. Falls sich so ein solcher Vorfall im Handgepäck in der Kabine ereignet, kann das Begleitpersonal sofort reagieren und das Feuer unter Kontrolle bringen, wogegen ein Feuer im Frachtraum viel zu spät bemerkt werden würde.
Die neue Regelung geht zurück auf einen Brand im Gepäckraum eines Flugzeugs in Philadelphia im vorigen Jahr der vermutlich durch einen Batterie-Kurzschluss entstanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.