SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   MP3-Player.........aber welcher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37517)

Kabuto 25.04.2007 11:06

Zitat:

Zitat von snapshotmö (Beitrag 485856)
Ja, der Bezug zu einem Rechner ist der einzige Nachteil an einem Ipod.

Ich habe auch so ein Teil mit 2 GB. Klein, fein, Akku reicht entsprechend lang, zumindest für zwei Tage. Klang ist okay - ist eh' nur MP3 oder XY-Format -, und wer mit den verschiedenen MP3-Modellen Unterschiede heraushört, hört wahrscheinlich auch Flöhe husten oder sollte sich dann doch wieder einen MD-Player gönnen ;-). Die Kopfhörer vom I-Pod sind auch okay, besser als der andere Plug-In Kram. Sony baut wohl noch ganz gute Ohrstöpsel, aber 50 Ocken wäre mir da auch zu viel.

Wichtig: Finger weg von Koss "The Plug" - größter Unsinn ever: Dumpf, keine Höhen, angeblich viel Bass - sind aber eher vermatschte Mitten.

Wer Flöhe husten hört, wird garantiert nicht auf MD-Klang wert legen (hab zur Einführung von MD auf der IFA probehören können.. NEIN,danke)

Sony.. ist eher zweischneidiges Schwert. Ich habs mit einem 35€ mal probiert. Abgesehen davon, daß die neuen Hörer bei mir relativ schlecht sitzen ( Designänderungen sind nicht immer gut, Sony ;) ),war der Klang auch nicht soo berauschend und Haltbarkeit war auf etwa ein halbes Jahr eingeengt (Kabelbrüche am Kopfhörer oder am Cinchstecker)
Momentan such ich was passendes. Nur kann/darf es kein Großkopfhörer sein.

Panasonic sollte da einen guten InEar haben.Beyerdynamic konnt ich bisher auch noch keinen finden. Ebenso Sennheiser, erstmal im Handel was finden, scheint ziemlich unmöglich..

Hab von Creative den Zen Micro.

baerlichkeit 25.04.2007 11:10

Kabuto: Creative EP630. Baugleich zu den kleinen von Sennheiser, kosten aber nur die Hälfte... Für das Geld imho unschlagbar!
Grüße

Phillmint 25.04.2007 11:20

Servus,
zu den Kopfhörern: ich habe mir die neuen von Bose geholt.
Liegen klanglich noch deutlich über den "bezahlbaren" Shure.
Sind aber mit knapp 100€ auch kein Schnäppchen.
Bin übrigens als eingeschworener I-River Fan trotzdem inzwischen auf den IPOD umgeschwenkt.
Insgesamt kann man da zum Glück inzwischen kaum noch was falsch machen. Je nachdem was man will:
- Design
- Preis
- Gewicht
- Akkulaufzeit
- Mit/ohne Software MP3s übertragen
- Mit/ohne Video
- MIT/Ohne Kartenslot

kann man sich die Alternativen raussuchen und fast bedenkenlos zuschlagen, wenn man ein Schnäppchen findet.
Ich würde trotz allem zu Markengeräten raten. Erfahrungsgemäß liegen die beim Klang dann doch über dem Durchschnitt.
Kopfhörer brauch man aber trotzdem in 90% der Fälle noch extra. Insbesondere beim Ipod.

Viel Spass
Phill

jms 25.04.2007 11:54

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 485917)
Bin übrigens als eingeschworener I-River Fan trotzdem inzwischen auf den IPOD umgeschwenkt.

Verräter :)

baerlichkeit 25.04.2007 12:09

Hi,
einer ist mir noch eingefallen, der mir wohl auch selber sehr gut gefallen würde.

Cowon Iaudio D2. Gibt es mit 2/4 GB und hat noch einen SDHC-Slot... Da kann man dann noch relativ kostengünstig für ordentlich Platz sorgen.
Nur der Touchscreen ist gewöhnungsbedürftig.

Link zu einem Test

Kabuto 25.04.2007 12:15

öhm.. bärlichkeit..kannst den Hinweis auf "daprxxxxx.com " rausnehmen ? Die wollten mir einen kleine Trojaner unterjubeln beim laden der Seite.


Die Idee mit dem Mp3 Player als Datentank hatte ich auch schon mal, aber die Modelle waren mir dann doch etwas zu heftig im Preis. Mal sehen, was die nächsten 2 Jahre so passiert

Kianie 25.04.2007 12:29

Recht ausführliche Tests in verschiedenen Kategorien findet man zum Beispiel auch auf www.xonio.com.

baerlichkeit 25.04.2007 12:40

Also,
xonio etc sind ja schön und gut, aber ich häng mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass ich dann auch gleich auf den Verkäufer im MM hören kann :roll: :shock: :lol:

Mir sind da "echte" Tests wesentlich lieber. Und Erfahrungen von anderen :top:

Grüße

meshua 25.04.2007 13:19

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 485894)
[...]
Ich habe übrigens lange einen Ipod MINI ohne Itunes genutzt. Auf zwei Rechnern. Man kann wenn man will. Ich empfinde Itunes als Geschwür, nichts geht halt über meine Ordner :D

Jein. Das man iTunes und iPod so eng koppelt, finde ich auch nicht schoen. Ich wuerde meine Musiksammlung auch gern auf mehr als einem Rechner verwalten koennen, oder Songs per drag'n'drop zum Abspielen auf den iPod ziehen koennen. Was mir aber gefaellt ist die Erstellung von Playlists. Auch die "Recently Added" Playlist ist nett, um gleich die frisch hochgeladenen Songs zu hoeren und nicht erst durch die Verzeichnisse zu hangeln. Ausserdem ist diese "History" auch gut, nicht zweimal den selben Song down- und nachher upzuloaden. Nein, die Playlists sind schon nett, und wenn auch noch die Bilder zu den Alben angezeigt werden - nett, nett. Der Polymer-Akku ist event. ein Kritikpunkt, aber innerhalb der Garantie tauscht den Apple wohl fuer lau, zumindest habe ich das so in den U.S. Apple-Stores verstanden. Nach Ablauf der Garantie muss man eben selbst Hand anlegen - Anleitungen gibt's hierzu auch sehr gute... Fuer neue Player bleibt der iPod Masstab, obwohl er sicherlich nicht Mass aller Dinge ist ;-)

Gruesse, Torsten.

Sunny 25.04.2007 13:22

Zitat:

Zitat von M_Sp (Beitrag 485776)
Oha! Gibt es denn was neben den iPods...?

:D :D :D :D :D


Nein,

nicht wirklich :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.