![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
ich mag jetzt ja nicht ketzerisch sein, aber gibt es ueberhaupt einen Vorteil bei der Einstellung, den Kontrast zu reduzieren? Ich bemerke lediglich einen mangelnden Schaerfeeindruck meiner gemachten Bilder.
In diesen Forum geben ja viele Leute die Empfelung, bei sehr kontrastreichen Motiven die Kamera Kontrast Einstellung stark zu verringern. Nach Euren Beitraegen hier wuerde ich die Kontrast Einstellung immer auf 0 lassen, damit kein verfaelschtes Echtzeit Histogramm angezeigt wird. |
Zitat:
GIMP finde ich um übrigen Klasse (und eine extrem brauchbare Alternative zu Photoshop). Schade finde ich allerdings das die Tutorials im Web meistens auf Photoshop (und dessen Menüführung) abgestimmt sind. Aber, PS ist nun mal das führende Produkt auf dem Sektor, klar das jeder seine Tutorien dafür schreibt. Es Bedeutet halt das man daher etwas mehr Zeit benötigt falls man das eine oder andere PS-Tutorial im GIMP nachvollziehen will. Technisch sollte noch erwähnt werden das GIMP derzeit nur 8 Bit Farbtiefe unterstützt - Sofern man aber nur JPEGs produziert ist das kein wirklicher Nachteil. Regards, wiredog |
Zitat:
|
dann bedanke ich mich erst einmal fuer die Anwtorten.
das hilft mir sicherlich weiter. |
konturloses Gelb
Hallo zusammen,
jetzt moechte ich doch noch mal eine Frage stellen, die indirekt mit Kontrast zu tun hat. Eine gelbe Butterblume, voll im Sonnenlicht (Dimage 7i) Nach der „expose-to-the-right-Methode“ war ich geneigt, anhand des Echtzeithistogramms so zu belichten, dass ich denn hellsten Punkt bei ca. 250 hatte. Da alles „gleich“ hell war im Motiv, ist das Histgramm schoen schmal in der horizontalen Ausdehnung, also Kontrast auf +2 gestellt, RAW. Das Bild war nix: das Gelb ist platt, tot, konturlos. Raw Einstellungen probiert: Kontrast bis -2, Belichtungskorrektur: bis -1EV. Im Dimage Viewer / Tonwerkorrektur: die RGB Tonwertkurve ist „super“, d.h. die hoert wirklich bei ca. 250 auf. Die Tonwertkurve (oder nennt man diese auch Histogramm?) fuer Gruen und Rot steigen bei 255 steil an. Bei blau - kommt ja in meinem Butterbluemchen nicht vor, ist bei ca. 180 Ende. Meine Frage an Euch: Ist das eine Saettigung der einzelnen Farbkanaele und wie kann ich diese verhindern? |
Zitat:
|
Native Empfindlichkeit bei A2
Danke, habe wieder viel dazugelernt!
Was ist denn bei der A2 die native Empfindlichkeit, bei welchem ISO hat sie also den größten Kontrastumfang? Viele Grüße arbelos |
Zitat:
Bilder mit ISO 400 sind quasi nicht nutzbar, sogar bei 50%iger Verkleinerung (pro Seite, also 4 Pixel -> 1 Pixel) kriegt man noch einen Rauschflash... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |