![]() |
Liebe Freunde der munteren Fotokultur,
zunächst einmal vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge und dafür, dass Ihr Euch schon um mich sorgt, nur weil ich nicht umgehend reagiert habe. Ich habe nun schon so einiges mit der Alpha ausprobiert und muss mich wohl damit abfinden, dass ich - egal welcher ISO Wert, noch welches Objektiv ich verwende - leider keine Fotos ohne Bildrauschen (bei normalen Lichtverhältnissen) hinbekommen werde. Lediglich bei optimalen Lichtbedingungen (Sonnenlicht), erhalte ich zufriedenstellende Ergebnisse. Vielleicht kann mir aber dennoch jemand einen Tipp geben, mit welchem Tool man die Fotos im Nachhinein gut nachschärfen und bearbeiten kann. Viele Grüße vom Doc P.S. Siehe "Alpha Pix" für Beweise: http://www.kippenphilip2001.magix.net/ |
Zitat:
ganz spontan: Neat Image. |
Hey Doc,
ich habe mich mal durch besagte Galerie geklickt. Ich sehe kein übermässiges Bildrauschen, ich sehe ein paar verwackelte Fotos. Der Rest ist IMO OK. Hilf mir noch mal auf die Sprünge, bei welchem Foto Dich was stört. Ansonsten für's Rauschen allgemein und im Speziellen d'accord mit Manni: Neat Image. Cheers, Sven |
Zitat:
Hey Sven, schau Dir mal im speziellen dieses Bild in voller Vergrößerung an. Da ist nix verwackelt, sondern einfach nur verrauscht. Trotz perfekten Lichts. Das ist mir mit der R1 nie passiert... http://www.kippenphilip2001.magix.ne...?act=15&pos=21 |
Zitat:
Cheers, Sven |
Zitat:
Also mit dem Umstieg von Dimage A1 auf Alpha 100 habe ich (erwartungsgemäß) eine deutliche Verbesserung im Rauschverhalten festgestellt. Die Alpha rauscht so wenig, wie es sich für eine DSLR gehört. Vielleicht nicht "best of class", aber auch nicht sonderlich schlecht. Irgendwas stimmt bei dir nicht, vermutlich in der Wiedergabe (Monitor, Bildanzeiger, o.ä.) Gruß Kay EDIT: das Einzelfoto, das Du gerade eingestellt hast, zeigt tatsächlich etwas Rauschen in der 100%-Ansicht. Etwa so, wie ich es von ISO400 an meiner Alpha kenne. Exifs wären interessant, war das ISO400 ? |
Zitat:
Exifs? :? grübel... wie siehst du denn die anderen bilder aus dem alpha ordner? |
Hallo,
konvertierst du aus RAW und drehst ein bisschen an den Reglern rum? Einige Objektkanten sehen in meinen Augen danach aus, ich habe damit aber auch noch nicht so viel Erfahrung gemacht um das sicher beurteilen zu können. Die Alpha hat übrigens, soweit ich weiß, als native ISO 100, nicht 200 wie die beiden Minoltas. D.H. bei ISO 100 kriegt man die rauschärmsten Ergebnisse. |
Zitat:
Zitat:
Cheers, Sven |
Zitat:
Hier nun die Exif-Daten zu dem Bild: Blende: f 6,3 ISO 400 Belichtungszeit 1/320s Hilft das weiter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |