SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   neue Grafikkarte gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35690)

Gotico 06.03.2007 22:47

Hallo Hella,

für deine Zwecke würden die 64 MB vollkommen ausreichen. In diesen wahnsinnig grossen Speicher aktueller GraKa's werden nur Texturen, Shades, etc. für aktuelle Spiele abgelegt. Meine Matrox hatte nur 32 MB und das hat gereicht für 1600 x 1200 in True-Color.

Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir jetzt leider nicht geben, dafür ist der Grafikkarten-Markt zu volatil.

Würde aber immer wieder zu NVidia gehen. Arbeite hier fast zu 95% unter Linux und bin dann immer wieder erfreut, wenn eine Firma auch für eine "Minderheit" super Treiber programmiert.

See ya, Maic.

(P.S: diese kleinen GraKa-Lüfter haben irgendwann einfach zu viel Staub abbekommen und laufen dann einfach trocken. Soll heissen, die minimale Schmierung ab Werk ist durch den Staub verharzt. Der dann entstehende Lärmpegel ist zum Teil unerträglich. Bitte auch nicht nachölen. Das kommt irgendwann wieder aus dem Lüfter raus und wird dann durch die Rotorblätter im ganzen PC als feiner Sprühnebel verteilt).

RainerV 06.03.2007 23:10

Hallo Hella,

ich habe selbst gerade eine FX 5200 (hat letztes Jahr keine 30 Euro gekostet) gegen eine Nvidia 7600GS (knapp über 100 Euro) ausgetauscht. Beide AGP - gibts aber auch als PCIe - und vor allem beide passiv gekühlt, also lautlos! Für Bildbearbeitung hat die FX 5200 selbst bei meinem 24 Zoll Monitor mit Auflösung 1920*1200 Pixel dicke gereicht.

Bei AV-Shows (Diashows und Einbindung einfacher PAL-Videos) mit ScreenAV, das voll die Fähigkeiten der Grafikkarte nutzt und auch braucht, war die FX 5200 dann in komplexeren Shows doch immer wieder etwas überfordert. Auch Wings Platinum oder auch m.objects nutzen die Grafikkarte. Wenn also solche Programme eingesetzt werden sollen, dann sollte es nicht die allerbilligste Karte sein. Meines Erachtens aber auch die einzige Möglichkeit wirklich ruckelfreie Diashows zu erstellen.

Rainer

P.S. Die Größe Grafikkartenspeicher ist wohl nicht so wichtig, jedenfalls nicht für die Nicht-Spieler. Die Speicheranbindungsbreite - teilweise nur 64 Bit - und die Zahl der Pixelpipelines wohl wesentlich entscheidender für die Grafikkartenleistung. Aber da gibt es bestimmt einige hier, die sich weit besser auskennen.

come_paglia 06.03.2007 23:14

So, ich denke ich werde jetzt erst mal beobachten, wie sich das mit gesäuberten Lüftern so entwickelt und im Notfall die erst mal austauschen. Falls das noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, werd ich mich dann halt doch noch mit den verschiedenen Grafikkarten auseinandersetzen.

Danke Euch allen für Eure Unterstützung - Ihr seid echt klasse!

LG, Hella

bianchifan 07.03.2007 13:16

Nvidia gehört aus meiner persönlichen Sichen komplett in die Mülltonne.
Wenn Du wirklich PCI! meinst, ich habe da noch diverse Millenium, G200, G400, G400 DH.
Schweren Herzens musste ich auf eine G400 verzichten, da sie die Anforderungen meines virtuellen Fahrradergometers nicht voll abdeckt.

Für Bildbearbeitung unbedings Matrox Millenium/Parhelia (letztere für mehrere Bildschirme:D ), es gibt aber auch recht brauchbare ATI Karten (z.B. lüfterlose! Saphire oder wie die heißen).
Bei PCI wird aber eng...ich bin per mail erreichbar, sofern GMX die mail nicht voher rausfischt:P

come_paglia 07.03.2007 14:11

Hi bianchifan,

nein, die Forumskollegen oben haben Recht, es ist eine AGP 8x. Danke für Dein Angebot!

Leider hat das Lüfter reinigen alleine nix gebracht, das Flackern tritt immer wieder auf. :( Also werde ich es jetzt wohl erst (mal wieder) mit Lüftertausch versuchen.

LG, Hella

helmut-online 07.03.2007 18:43

Setz doch mal mit RivaTuner den Takt für Prozessor und Speicher der Karte runter. Beim normalen Arbeiten - natürlich nicht bei Spielen - merkt man das überhaupt nicht.
Gruß Helmut

come_paglia 07.03.2007 22:50

@Helmut: Danke für den Tip; ich habe mir den RivaTuner gerade mal angesehen - aber mit meinen nicht vorhandenen Kenntnissen fürchte ich ja bloß, dass ich mir damit was zerschieße.

Nachdem das jetzt mit den Aussetzern immer schlimmer wird, werde ich mich morgen wohl oder übel doch nach einer neuen Graka umsehen, so geht das echt nicht mehr weiter... :cry:

LG, Hella

helmut-online 08.03.2007 00:31

@Hella,
Riva Tuner öffnen - Main - Target Adapter - Customize - Kartensymbol anklicken - Zeigt die Normalwerte - Häkchen bei Enable low level hardware overclocking setzen - unterlegt ist dann der 'in Maßen zulässige Bereich' für Core Clock und Memory Clock - beide Regler nach links (also in Richtung weniger Takt) schieben (mal so 20 bis 30 %) - Test - übernehmen. Voilà. Vielleicht hast Du Glück.
Gruß Helmut
P.S: Momentan bin ich auch auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. In Frage kommen für mich die Asus N7600GS Silent(Nvidia Chip 7600GS) ohne Lüfter oder die Palit/Xpertvision 7600GT (halt mit Lüfter). Erstere so um die 100.-, letztere um 120.-.
Mit GT-Chip gibt es offensichtlich keine mehr ohne Lüfter und für AGP. Der GT ist etwa doppelt so schnell. Alle Karten mit dem gleichen Grafikchip nehmen sich von der Leistung her kaum etwas.

RainerV 08.03.2007 00:39

Die 7600GT gab es nie als passive Karte für AGP. Wie ich schon oben geschrieben habe, dürfte aber die 7600GS passiv, die ich habe, für den Bedarf von Hella eher schon überdimensioniert sein.

@Hella: Die meisten Hersteller haben haben doch auf ihren Treiberseiten Utilities zur Regelung des Speicher- und Prozessortaktes, die sehr einfach zu nutzen sind. Und solange man den Takt nur runterregelt, kann da wohl auch nichts passieren. Insbesondere, wenn es sich um thermische Probleme handelt, könnte das runterregeln schon helfen.

Rainer

helmut-online 08.03.2007 02:17

@Rainer,
stimmt schon, nur die GT ist zum ähnlichen Preis halt doppelt so leistungsfähig - und lauter. Und die Herstellertools funktionieren meist nur mit der eigenen Karte, der Rivatuner mit (fast) allen.
Gruß Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.