SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tipp Focusing Screen Schnittbildindikator Mattscheibe für 5d, 7d, alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35657)

EdwinDrix 21.03.2007 03:37

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 472143)
Edwin, ich würde das Risiko auch eingehen. In meinem Bericht findest Du ja Links zu den Auktionen von Virtual Village. Einigermaßen chaotisch und widersprüchlich, was die da angeben. Und aud der "Packung" steht definitiv auch Alpha drauf.

Ich glaube ich habe mal gelesen das die Minolta 5D im asiatischen Raum die Zusatzbezeichnung Alpha hatten und Sony sich des Namens für ihre neue DSLR (A100 Alpha) bedient haben , bin mir aber nicht ganz sicher.

Eventuell meinen die Jungs und Mädels von Virtual Village die 5D wenn sie Alpha schreiben ????

Edwin

RainerV 21.03.2007 07:59

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 473295)
Ich glaube ich habe mal gelesen das die Minolta 5D im asiatischen Raum die Zusatzbezeichnung Alpha hatten und Sony sich des Namens für ihre neue DSLR (A100 Alpha) bedient haben , bin mir aber nicht ganz sicher.

Eventuell meinen die Jungs und Mädels von Virtual Village die 5D wenn sie Alpha schreiben ????

Edwin

Das könntest Du eventuell in meinem Bericht gelesen haben, da steht das nämlich drin.

Meinen sie aber dennoch nicht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT4210.jpg

Die gesamte Dynax-Reihe hieß in Japan Alpha und in Amerika Maxxum. Übrigens hieß die Dynax 5D in Japan "Alpha Sweet"!

Rainer

EdwinDrix 21.03.2007 18:33

Sehr schönes Bild mit gelungener Schärfe, das Hauptmotiv ist mir aber zu mittig... achneeee... wir sind ja garnicht im Album... :lol: :lol: :lol:

Sweet Alpha... auch nicht schlecht!!!

Okay, nun hast Du mich überzeugt... aber anscheinend weiss bei Virtual Village die linke nicht was die rechte macht wenn die sich noch nicht mal intern einig sind ob es für die Alpha passt oder nicht. Ich möchte nicht gerne wissen wieviele potentiellen Kunden wegen solchen Aussagen, wie sie mir per Mail gegeben haben, verloren gegangen sind.

Egal, ich denke ich werde mir in naher Zukunft so ein Teilchen von Virtual Village bestellen... oder doch Haoda Fu ??? Mal sehen, ist ja preislich schon ein Unterschied. Ist der Preisunterschied bezogen auf die Qualität gerechtfertigt ???

Edwin

rmaa-ismng 21.03.2007 18:35

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 473489)
...Ich möchte nicht gerne wissen wieviele potentiellen Kunden wegen solchen Aussagen, wie sie mir per Mail gegeben haben, verloren gegangen sind....
Edwin

Hey Edwin, was isn das fürn Satz....??:lol:

EdwinDrix 21.03.2007 18:36

öhhhh... ein schöner Satz :D :D :D

Der Satz bezog sich auf die Aussage die ich von Virtual Village bekommen habe das Ihre Produkte nicht an die Sony Alpha passen.

O.K. O.K. O.K.
war doof geschrieben, ich gebs ja zu :oops:
Bin halber Holländer und darf das!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Edwin

helmut-online 21.03.2007 18:55

Die Scheibe von Virtualvillage ist grundsätzlich problemlos einzubauen und auch von guter Qualität. Insoweit ist das Ganze ein interessanter Ansatz. Aber: Da ihr die beiden kleinen Zapfen zur Zentrierung der Originalscheibe fehlen, ist sie kaum mittig zu bekommen; sprich ich hätte gerne den Mikroprismenring genau da, wo sich der feine innere Ring der AF-Kennzeichnung/Spotmessung befindet. Und das ist mir zumindest nicht geglückt. Mag sein, ich bin kleinkariert, aber bei einem Präzisionsgegenstand wie es eine Kamera nun halt einmal ist, stört mich das enorm. Deswegen habe ich die Originalscheibe wieder eingebaut - vielleicht bis zum nächsten Zentrierversuch.
Gruß Helmut

EdwinDrix 21.03.2007 19:20

Hat denn die Haoda Fu solche Zapfen????

So eine 'Schieflage' würde mich sehr wahrscheinlich auch stören...


Edwin

helmut-online 21.03.2007 21:15

Nach der Diskussion auf Dyxum scheint das so zu sein - You get what You pay for.
Gruß Helmut

tobyasd 21.03.2007 22:58

Zitat:

ich hätte gerne den Mikroprismenring genau da, wo sich der feine innere Ring der AF-Kennzeichnung/Spotmessung befindet
Ich hab' ihn dort hinbekommen. Wie? Gummihandschuh an (um Fingerspuren zu vermeiden) und die Scheibe so lange vorsichtig mit einem Finger hin und her rücken bis es passt. Ich brauchte dafür nicht mehr als zehn Versuche.

Zitat:

bei einem Präzisionsgegenstand wie es eine Kamera nun halt einmal ist, stört mich das enorm
Ärgerlich' find ich das auch!

Zitat:

You get what You pay for.
Stimmt! Aber bei dem Preis kann ich es gut verschmerzen, zumal der Rest in Ordnung ist.

Zitat:

es wäre schön, wenn Du mal prüfst, ob bei Dir der Schnittbildindikator völlig korrekt arbeitet. Ich muß bei einer senkrechten Linie den Fokus so einstellen, daß der obere Teil der Linie gegenüber dem unteren Teil ein ganz klein wenig nach links versetzt ist.
Dies scheint bei mir in Ordnung zu sein. Habe es gerade ausprobiert, indem ich auf ein Lineal fokussiert habe. Dabei ist mir bei mir aufgefallen: Der eingestellte Fokus sitzt bei mir etwas vor der Mitte des gesamten Tiefenschärfebereichs, ungefähr auf einer gedachten Linie, die das erste Drittel dieses Bereichs markieren würde. Ist aber perfekt scharf.

Schöne Grüße,
Tobias

RainerV 21.03.2007 23:27

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 473580)
Nach der Diskussion auf Dyxum scheint das so zu sein - You get what You pay for.
Gruß Helmut

Wo hast Du das denn her?

Also der bei mir verlinkte Test der Haoda-Fu-Scheibe zeigt ganz eindeutig - und zwar auch mit Bildern - daß der Haoda Fu Indikator wesentlich schlechter sitzt! Die Abweichung, die ich beim Virtual Village Schnittbildindikator habe ist da wesentlich geringer.

@Tobias: Danke für die Info.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.