SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Olympus E410 und E510 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35579)

cephalotus 09.03.2007 12:59

Zitat:

Zitat von neo2006 (Beitrag 468379)
Nachtrag, habe mir nochmals die Technischen Daten der neuen Kameras angesehen.
Bei beiden wird von einem 100% Bild LiveView gesprochen(geschrieben) das klingt für mich nach der nutzung von Modus-B.
Beim Sucher wird von einem TTL-Spiegelsucher gesprochen, dieser wird aber mit 95% angegeben somit dürfte der Modus-A nicht vorhanden sein.
Wie gesagt genaues weis man erst wenn die Kamera bei uns auf dem Markt kommt.:?:

Die E410 soll ab Juni/2007 und E510 soll ab Juli/2007 im Handel erhältlich sein.
Bei den Preisen schweigt sich die Olympus Web-Seite noch aus, die Preise die einmal kurz zusehen waren (05.03.2007) halte ich für ein Markting Gag.;)
Die Kamera Bodys dürften wohl eher in der Region zwischen 700 und 900 Euro liegen, und die Kamera-Kit Angebote im bereich von 1000 bis 1200 Euro liegen.:?:

Hm ich denke das ich in vier Monaten das Geld für die E510 mir zurück gelegt habe, jetzt muß ich nur noch den Händler finden der Sie mir vorbestellt.:lol:

Gute Nacht Wünscht Roland

Sowohl E-410 als auch E-510 nutzen live view nur noch über den Hauptsensor.

Im Gegensatz zu Modus B an der E-330 werden dabei aber auch Belichtungskorrekturen und Weißabgleich "live" angeziegt, ein live Histogram steht ebenfalls zur Verfügung.
Autofokus allerdings nach wie vor nur über Spiegelgeklapper (AEL Taste), MF in Gesamtansicht, 7x oder 10x Vergrößerung, Schärfentiefenvorschau ebenfalls möglich.

Die UVP liegen bei 800€ für die E-410 und 900€ für die E-510. Erfahrungsgemäß würd ich sagen, dass man 100€ beim Straßenpreis abziehen kann.

cephalotus 09.03.2007 13:05

Zitat:

Zitat von neo2006 (Beitrag 468510)
Betreffend der E1-Nachfolgerin würde ich da nicht die E510 nennen wollen,...

Sicher nicht. Die E-510 ist die Nachfolgerin der E-500.


Zitat:

Zur Fotokina soll/könnte der E1-Nachfolger wohl vorgestellt werden.:top:
Da es 2007 keine PK geben wird, wär das weniger lustig ;-)


Zitat:

Nur wird der Preis sich wohl noch mal um 200 bis 300 Euro über der E510 bewegen:(
Nur mal als Anhaltspunkt: Die E-1 kam für 2000€ auf den Markt. Ok, das war 2003 und seitdem hat sich am Markt was getan, auch preislich, trotzdem erscheint mir das zu niedrig angesetzt.

Eine E-1 Nachfolgerin für 1100€-1200€ wäre sicherlich schön, aber ich fürchte, da wird man schon noch was drauf legen müssen.
Den Preis könnt ich mir nur dann vorstellen, wenn wirklich derselbe Sensor drin steckt wie in E-410/E-510 mit auch nur 3fps, und die Kamera ein (gedichtetes) Plastikgehäuse bekommt.

mfg

XNeo 09.03.2007 21:49

Sorry für kleines OT
 
Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 468415)
P.S.: Plural von modus ist modus mit langem uuuuuuu, mehr zum Thema hier, sehr unterhaltsam zu lesen/zu hören!

Stimmt nicht, und steht auch so nicht in der Kolumne von Herrn Sick: Der (Nominativ) Plural zu "modus" lautet "modi". Modus folgt nämlich der o-Deklination, während status (das Beispiel aus der Kolumne) ja der u-Deklination folgt...

Gruß,

neo2006 10.03.2007 00:32

Na ja......was sagte schon ein mir unbekannter Ausländer.

Deutsche Sprache, schwere Sprache!

oder frei nach Heinz Erhard, was weist Du..den:lol: :lol:

Gruß Roland

Jan 14.03.2007 10:57

Peinlich, peinlich,
da hatte ich etwas falsch abgespeichert. Danke für die Aufklärung.
Aber der Link zu B. Sick ist doch durchaus unterhaltsam, oder?
Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.