![]() |
Dann will ich mal als C->KM-Wechsler was dazu sagen. Ich habe von der EOS 10D zur D7D gewechselt und das keinen Tag bereut. Error58? Die Canon hatte Error99, so what. Ist jetzt eh repariert.
Was mich zur D7D gezogen hat, waren im Groben 4 Dinge: 1) Sucherbild. Wenn man schon beim ersten Blick durch den Sucher merkt, dass er viel größer ist, macht das sehr viel aus 2) AS. Jede Linse stabilisierbar, ein Traum. Wobei Blackmike Recht hat, bei den Telelinsen vermisse ich das stabilisierte Sucherbild. (Aber wer weiß, die nächste Sony hat wahrscheinlich Liveview und kann dieses Manko damit ansatzweise ausgleichen ;) ) 3) Bedienbarkeit. Wie schon erwähnt, auf dem Display sieht man alle aufnahmerelevanten Daten. Auch mit Stativ, das Display auf der Oberseite der 10D hab ich dann gar nicht mehr gesehen. Vor allen Dingen aber: 4) Das Bauchgefühl. Anfassen und wohlfühlen ist wohl das Wichtigste bei einer Kamera, mit der man gerne arbeiten will. Und das war zu 100% gegeben. Wenn Du also keinen allzu großen finanziellen Verlust machen würdest, würde ich zum Wechsel raten. Aber Du musst natürlich auch die Schattenseiten sehen. Im Moment weiß man nicht, wo Sony hinwill und was so in Zukunft kommt. Top-Linsen sind auch gebraucht im Moment mordsteuer, ebenso wie simples Zubehör (Vertikalgriff, Winkelsucher...). Die neuen Linsen von Sony sind auch im allerobersten Preissegment angesiedelt, das gilt für die Toplinsen (sieht Blackmikes Kommentar, bei C&N ist ein Stabi drin und sie sind trotzdem günstiger) als auch für Mainstreamlinsen, die liegen auch meist höher als bei "den anderen". Falls es Dich interessiert, hier noch mein Wechselbericht von damals. |
Also mal ganz abgesehen vom AS würde ich einen Wechsel nicht überstürzen. Auf jeden Fall erst mal abwarten welchen Body Sony als nächstes bringt. Ich denke Du wirst auch nicht ewig mit der D7D oder der Alpha fotografieren wollen. Und wenn von Sony in Zukunft kein gescheiter Nachfolger für die D7D kommt könntest Du einen übereilten Systemwechsel schnell wieder bereuen.
|
... noch 3 Jahre Studium ... so lange muss ich wohl oder übel mit Mainstream und Suppenzoom-Linsen (wenn man das kleine Ofenrohr denn so nennen möchte) arbeiten.
Das ich bei Canon "höher" hinaus kann ist mir klar, aber erst mal eben weder nötig noch finanziell machbar (auch auf die nächsten paar Jahre eben nicht finanziell machbar). So gesehen mache ich bestimmt wirklich nichts falsch. Mal sehen was ich für meine Teile noch bekomme: - Canon 350D mit BG-E3 und 5 Fremdakkus (vielleicht 460 €) - Sigma 28-105 (2,8-4) Aspherical (ca. 120 €) - Tamron 55-200 (4-5,6) einen Monat alt (ca. 90 €) - Canon 50mm (1,8) ca. 1 Monat alt mit 3 Filtern (ca. 90 €) - Sigma EF 500 DG Super Blitz (ca. 160 €) ---------------------------------------------------------- wäre alles in allem 920 € ... die Alpha kostet mit Kit 690 € ... bleiben 230 € was tu ich damit? :) (oder halt gebraucht - da hab ich auch kein Problem mit, dann bleiben evtl. 100 € mehr) |
...ein Ofenrohr (70-210/4) und einen Metz 54 MZ3 kaufen... :top:
|
Zitat:
zustimmt |
Zitat:
aber natürlich hat "Metzchen" recht. Denn wie du sicher schon in deiner Canon-Zeit erfahren hast, ist mit einer DSLR und einem Kit-objektiv noch nicht allzuviel möglich. Und alles was du bis jetzt benötigt hast, wirst du auch an der So-Komi brauchen. Also keine Angst, auf den paar Hundertern bleibst nicht lange sitzen :cool: Mfg. Gerhard |
Zitat:
Aber grundsätzlich noch etwas zum Systemwechsel, ich würde das vermutlich nicht machen, auch wenn ich Deine Argumente durchaus für schlüssig halte. Mir wäre der Verkaufsstress zu viel und die 350D ist ja nun wahrlich keine schlechte Kamera und langfristig bist Du gewiss auf der sicheren Seite. Ich wäre mir sicher, dass Canon auch in 10 Jahren noch entsprechende Kameras baut, bei Sony würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Irgendwann ist Dein Studium zu Ende und dann könnte der Wechsel letztlich schmerzen. |
Zitat:
Ich glaub ich versuchs einfach :) |
Zitat:
Denn wenn deine D7D irgendwann hin ist oder nicht mehr deinen Ansprüchen genügt, wirst du ja keinen Rückschritt auf die Alpha100 machen wollen. Andererseits kann ich jeden verstehen dem das Händling der D7D besser zusagt, als das der 350D. Da ich mich auch zwischen diesen beiden Modellen entscheiden musste. Ich würde jedenfalls (obwohl die Bildqualität tendenziell eher besser ist) niemals gegen eine 350D tauschen. Ganz einfach wegen des Handlings. Man darf aber meiner Meinung nach für die D7D kein "Knipser" sein. Dazu hat sie einfach zuviele Schalter, die man bei seltenem gebrauch und wenig Interesse oft falsch verwenden wird. Mfg. Gerhard |
Hallo Gerhard,
auch wenn es dich schmerzt, er will nicht die D7D kaufen sondern die Alpha.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |