![]() |
Zitat:
Dieses Menu bestimmt nur die Vorschau, sonst gar nichts. Die RGB-Werte bleiben unverändert. |
Zitat:
Gruess, Torsten. |
Zitat:
Wenn Du beim Softproof sRGB simulierst ändert sich das Bild, andernfalls wäre das Profil nicht sauber eingebunden. Zitat:
ALs Ursache bekam ich von Colorvision nur die Auskunft, das Windows die erstellten Profile nicht berücksichtigen würde. Deswegen habe ich auch sRGB-Profil verbogen und muss mit den Seiteneffekten leben. :arrow: Etwas Lesestoff dazu (letzte Seite) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde es sofort runterladen und ein Testwinddof damit erstellen. Wenns klappt, sollte so etwas mal ein wenig offensiver publiziert werden. |
Zitat:
|
Ergebnis eines Quick&Dirty-Tests..
1. Booten einer nackten XP pro Installation mit allen notwendigen Treibern. 2. Insatallation PS+IV 3. Installation vonindividuellen Monitor- und Druckerprofilen mittels Color-Applet sowie deren AKtivierung Resultat: kein sichtbarer Unterschied zwischen Faxanzeige, PS und IV, kein sichtbarer Unterschied bei der Druckausgabe zwischen PS (mit explizit ausgewähltem Profil) und IV. Momentan habe ich keine Zeit, mich der sache vertieft zu widmen. Es hat aber den Anschein, als ob das Kontrollfeld "Color" für fotobegeisterte Windowsler zum Fundus der unbedingten Muss-Installatoinen gehören sollte. Wenns tatsächlich so funzt wie angegeben hieße das: systemweites anwendungsunabhängiges Farbmanagment :top: PS: Ich weiß jetzt auch, warum ich es bislang nicht getestet habe: ich habe mich lange Zeit gegen eine .net-Installation gewehrt, letztendlich hat mich mein TACX Fortius dazu gezwungen :evil: |
Zitat:
|
Ich grabe diesen Uraltthread noch mal aus, denn ich habe das gleiche Problem und sehe noch keine richtige Lösung.
Wie Torsten mache ich Aufnahme in sRGB, dann ACR, Übergabe in PS im sRGB-Farbraum. Ich habe als Arbeitsfarbraum inzwischen RGB-huey geladen. Dann stimmen die Farben mit der Webdarstellung oder Monitor-RGB überein. Nur eben nicht mit der Windows-RGB-Darstellung, Softproof sRGB oder der Darstellung im ACR. D.h., die ganzen schönen Einstellungen, v.a. auch der Weißabgleich, den ich im ACR gemacht habe, sind quasi für die Katz. Aus dem schön eingestellten Grün wird dann in Webdarstellung z.B. ein matschiges Braun. Und wie macht ihr das bei Ausbelichtungen? Ich lasse meine Bilder bei Saal-Digital machen und habe auch das entsprechende ICC-Profil. Da gibt es dann auch wieder Farbabweichungen. Heißt das, dass ich diese Bilder, wenn sie mit denen in der Webdarstellung übereinstimmen sollen, wieder komplett neu bearbeiten muss? Und wie bekomme ich das dann hin, dass beide Versionen farblich übereinstimmen, dass also das ausbelichtete Bild farblich z.B. mit dem Bild auf meiner Homepage übereinstimmt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |