![]() |
Zitat:
Vielleicht klingt ja auch der Slogan so gut: Welcome to the playground... |
Ich glaube Fake, denn warum sollte da das KIT der A100 drauf sein!
Ausserdem schaut es nur wie eine leicht gepimpte A100 aus und dafür werden die ja wohl nicht ein knappes dreiviertel Jahr gebraucht haben. Wegen dem 16-80 als Kit: Canon verwendet das 24-105 L ja auch als KIT, da kann Sony ja durchaus mit dem günstigeren Zeiss gegenhalten. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich das Zeiss gegen das Sigma 17-70 schlagen wird. Wenn das ZEISS gut ist, würde ich bei einer Entscheidung pro Sonysystem das Zeiss nehmen, das Sigma 15-30 abstossen und das Sigma 12-24 stattdessen anschaffen. Ich hoffe nur, dass Sony sehr wohl am A100 Nachfolger bastelt, denn für eine sinnvolle Attacke auf C&N reicht die A100 leider nicht aus |
Also ich lege mich mal fest - Es ist ein Fake.
Ich habe nämlich das original-Bild gefunden auf dessen Grundlage der vorliegende Fake wohl erstellt wurde. kuckt Euch im angehängten Bild mal genau die Spiegelung des :alpha: Logos an der Bajonettflanke und die Reflexion in den Objektivgläsern an. Eine derart exakt gleiche Beleuchtung fast ein Jahr später - Sorry, macht mir niemand weis. http://www.peters-pixworx.de/galerie...h_fakebild.jpg Gruß PETER |
Na, das dürfte wohl ein fake sein. Und das ist auch gut so... ;o)
Bei genauerer Betrachtung der Kontaktleiste am Griff sieht man typische Spuren, die ein nicht wirklich genaues Photoshop-Finish vermuten lassen. Das das ist m.E. einfach eine Alpha mit aufkopierten, alten Minolta - Bauelementen... :P Edit: Peters Turbobüro war wieder schneller. Und das Argument ist noch besser... ;o) |
Die haben auch hübsche neue OBI-Holzschrauben reinkopiert... :D
|
Wobei ich jetzt beim schnellen drüberkucken kein altes SLR-Gehäuse gefunden habe, zu dem das AF-Hilfslicht passen würde, am ehesten hat das der Dynax 7 analog diese Form, ist aber oben abgeschrägt.
ich denke aber, dass meine Beweisführung anhand der Beleuchtung hieb- und stichfest ist. PETER |
Zitat:
Außerdem: diese Schrauben könnte man ja mit einem normalen Schraubendreher herausschrauben - und ich dachte immer, das versucht man zu vermeiden... :roll: ;) Schöne Grüße, Holger |
Ich hab kürzlich eine Produktmanagerin von Sony in einer Afterwork Lounge getroffen. Nachdem ich Sie etwas abgefüllt habe wollte ich ihr Details entlocken aber Sie war standhaft. Naja egal dachte ich mir, vernaschen kannst du Sie trotzdem. Also abgeschleppt und im Hotelzimmer ran an den Speck. Dank dem Volumen meiner Leiste wurde Sie immer wilder und bettelte danach mehr und mehr. Ich nutzte die Chance und lies Sie gegen Infos zur neuen Alpha zappeln. Hat funktioniert!
Die neue Alpha wird 100MP haben, das Kitobjektiv wird aus Diamant geschliffen und wird schärfer sein als alles was man kennt, zudem neue Akkus die ohne Ladung 10000 Bilder halten, 50 AF Messpunkte, SSM 2.0, man kann sie als MP3 Player nutzen, zum TV glotzen und Surfen. Sofern man Bilder anschaut kann die Kamera die BIlder analysieren und erstellt das gerade geknipste im stil des angeschauten Bildes. Somit soll man auch bei Nacht ein helles Foto machen können wenn man vorher eins angeschaut hat. Wer jetzt immernoch glaubt da würde ein Wort davon stimmen tut mir leid. Klar nervt es das Sony die Minolta kunden dermaßen auf dem trockenen lässt. Aber glaubt wirklich jemand an die schlauen Händler die alles vorheri m Detail wissen? Langsam stinken mir diese "Glaskugel, neues von dubiosen quellen usw" gewaltig. Bei Apple funktioniert das wenigstens und durch die Expo´ s hat man feste Termine. |
Zitat:
So ein Mist. Kann die wirklich keine Starthilfe geben? Und Telefon haben sie wieder nicht eingebaut? Dann ist auch klar, warum die elektronische Lockenwicklerentwicklungsautomatik fehlt..... :D |
Zitat:
Also lass uns unseren kindischen Vorfreudespass doch einfach und klink Dich erst in die Diskussion ein, wenn der Titel lautet: FAKT: Sonys neue Alpha ist da! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |