![]() |
Zitat:
Vor einer Woche war noch kein Ersatzteil vorrätig und ein Termin konnte mir nicht genannt werden. Gestern dann erneut nachgefragt, da sagt mir die freundliche Dame doch, dass meine Frau wohl zu Hause wäre und die Kamera vor 15 Minuten in Empfang genommen hat. Vielleicht bist Du ja jetzt auch dran. Bezüglich gesetzlicher Regelung, Fristen usw.: Bei einer kostenlosen Reparatur nach Ablauf der Gewährleistung / Garantie bewegen sich Deine Möglichkeiten in sehr sehr engen Grenzen, leider. Gruß Tronje |
Zitat:
Per telefonischer Anleitung habe ich dann drei Schrauben geöffnet, einen Hebel umgelegt und das Problem war beseitigt. :top: Super Service - noch einmal vielen Dank nach Bremen. :top: Gruß Tronje |
:-)
Meine Kamera ist soeben von einem netten UPS-Mitarbeiter bei mir abgeliefert worden. Ob sie wieder funzt kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich hier jetzt gerade keinen Akku habe. Na dann gings ja jetzt doch recht fix. |
Zitat:
Doch, hat sie, die XD7: Einen Filmweitertransportierumlegehebel. :cool: OT: Ich habe auch mal einen Hebel umgelegt (nicht an einer Kamera), danach fuhr meine Märklin gegen einen Prellbock. :lol: /OT Gruß: Joachim |
Zitat:
|
nix Fasching oder Karneval:
Da ist ein Hebel, der verriegelt eine Steckverbindung (irgendein Flexkabel unterhalb des Daten-Monitors). Dieser Hebel war nicht umgelegt. ... und wie gesagt: drei Schrauben ... Gruß Tronje |
Zitat:
Muß wohl der Restalk gewesen sein...:twisted: |
ich versteh's nicht, ...
|
Hallo Tronje,
schreib doch mal die Anleitung hier auf, vielleciht hilft das manch anderem weiter. |
Zitat:
Steckverbinder nicht verriegelt... :shock: <kopfschüttel> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |