![]() |
Das Forum war mal wieder sehr schnell (:top:), alle mir bekannten Plätze in und um Köln sind schon genannt worden.
Aber als Ergänzug zum Kölner Triangle habe ich noch den Link: KölnTriangle |
Ich hab was fast unbekanntes:
http://www.altekoester-hagen.de/4ima...ama Gesamt.jpg Mein neuer Haus- und Hofturm auf dem 648m hohen Schomberg in Sundern-Wildewiese. Von dort kann man soetwas fotografieren: http://www.altekoester-hagen.de/4ima...aft Gesamt.jpg oder mit dem großen Ofenrohr das hier: http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...erkleinert.jpg Ein weiterer Vorschlag: Die Uwedüne auf Sylt, höchster Punkt auf Sylt, von da Ausblick auf http://www.altekoester-hagen.de/4ima...0/PICT4116.jpg den leider im Gegenlicht stehenden Leuchtturm von Kampen. Leuchtturm auf Wangerooge, mein Standesamt ;) http://www.leuchtturm-wangerooge.de/...eschichte.html Hab leider gerade kein Foto zur Hand. |
Hier noch ein paar Beilagen:
Regensburg: Parkhaus beim Donaueinkaufszentrum Brückenturm an der Steinenen Brücke Dreifaltigkeitsberg Super Idee, dieser Thread :top: Sebastian |
Rügen:
Jagdschloss Granitz |
Kehl am Rhein:
Weisstannenturm leider nicht soooo hoch, aber Kehl ist halt auch sehr flach :-) Dafür schwankt er aber schön :twisted: Frankfurt - ich kenne leider nur die Haupt-Touristischen Stellen, weiss auch jeder der mal bei einem Treffen war ...: Maintower Zeilgalerie ciao Frank |
Berlin:
Aussichtsplattform auf dem Daimler-Chrysler-Gebäude am Potsdamer Platz (das hohe Backsteingebäude neben dem Sony-Center; kostet c.a 3€ Eintritt) |
Zitat:
Lohnt sich. :top: Gruß: Joachim |
|
Frankfurt am Main
Goetheturm (Holzturm im Frankfurter Stadtwald) http://www.frankfurt-reisefuehrer.com/goetheturm.html Der Turm schwankt und ist somit für Aufnahmen mit einem Stativ leider nicht geeignet. Gruß Papa Schlumpf |
Zitat:
ich denke, Du meinst die Haniel Halde . Bei gutem Wetter kann man die Kollegen auf dem Tetraeder fotografieren. Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |