SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachtaufnahmen mit der D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33327)

SirSalomon 27.12.2006 13:11

Zitat:

Zitat von senner05
Ja das hab ich auch noch vor...wollte allerdings klein Anfangen zwecks Nachführung was ja bei großen Brennweiten immer schwerer wird...

Womit Dumir ein Stichwort gegeben hast.

Ich suche eine günstige Lösung, die ein Nachführen ermöglicht. Wenn ich mir die Lösungen aus dem Astro-Bereich ansehe, platzt mein Geldbeutel und ich hab kein Brot mehr auf dem Tisch :D

Keine wirkliche Alternative also... :?

Stuessi 28.12.2006 23:03

Zitat:

Zitat von meshua
Ich habe die complierte Version probiert, aber leider hat es nur die Original-MRW "aufgeblaeht" und hing nach 100% wohl in einer Endlosschleife.

Unterdessen bin ich ueber dieses kostenfreie Tool gestolpert:

Black Frame NR

Das scheint sehr gut zu funktionieren und ist der minolta-eigenen NR deutlich ueberlegen, da es nicht nur einfach schwarze Punkte erzeugt, sondern die Umgebung des Gebiets mit einbezieht. Hierfuer kann man unterschiedliche Methoden zur Reduzierung waehlen, wobei mir "SS 2 pass + Purple fringing" vom Ergebnis her am besten gefiel.

Gruesse, Torsten.

Hallo Torsten,
das compilierte Programm funktioniert bei mir. .Hier entsteht gerade eine neue Version des Programms.
Black Frame hat zwei Nachteile:
1. Es unterstützt kein RAW-Format
2. Das Sensorglühen in der linken oberen Ecke wird bei den drei zusätzlichen Methoden nicht unterdrückt.
Gruß,
Stuessi

meshua 28.12.2006 23:22

Zitat:

Zitat von Stuessi
Zitat:

Zitat von meshua
Ich habe die complierte Version probiert, aber leider hat es nur die Original-MRW "aufgeblaeht" und hing nach 100% wohl in einer Endlosschleife.

Unterdessen bin ich ueber dieses kostenfreie Tool gestolpert:

Black Frame NR

Das scheint sehr gut zu funktionieren und ist der minolta-eigenen NR deutlich ueberlegen, da es nicht nur einfach schwarze Punkte erzeugt, sondern die Umgebung des Gebiets mit einbezieht. Hierfuer kann man unterschiedliche Methoden zur Reduzierung waehlen, wobei mir "SS 2 pass + Purple fringing" vom Ergebnis her am besten gefiel.

Gruesse, Torsten.

Hallo Torsten,
das compilierte Programm funktioniert bei mir. .Hier entsteht gerade eine neue Version des Programms.
Black Frame hat zwei Nachteile:
1. Es unterstützt kein RAW-Format
2. Das Sensorglühen in der linken oberen Ecke wird bei den drei zusätzlichen Methoden nicht unterdrückt.
Gruß,
Stuessi

Ein weiterer Nachteil: es kann nur 8bit TIFF verarbeiten :-/

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.