![]() |
Zitat:
Gruß Jan |
Zitat:
Das Tamron ist momentan schlicht das beste Objektiv dieser (spärlich bedienten) Klasse. Bessere Linsen sind (fast immer deutlich!) teuerer, schwerer und unflexibler. |
Zitat:
|
Zitat:
Na sicher. Allein die Preise für die beiden TC würden des des Tamron schon übersteigen... Das diese Ausrüstung dem Tamron bei weitem überlegen wäre ist klar, nur der Vergleich ist so realistisch wie eine A-Klasse gegen einen Maybach antreten zu lassen. Deshalb: immer schön realistisch bleiben :lol: |
Das Ironie-Smily habe tatsächlich vergessen (welches ist das eigentlich?). Also, ich hoffe es noch niemand auf meinen Vorschlag hin losgezogen und hat sich die genannten Obektive gekauft. Ich will ja nicht für ruinierte Finanzen und zerrüttete Familien verantwortlich gemacht werden.
Gruß Jan |
Hmmm....
vielleicht tauscht ja einer....? Man eine Anzeige schalten: "Tausche Tamron gegen 200/2.8 - 300/2.8 - 1,4x und 2x-TC" Wenn sich einer meldet darfst Du tragen helfen :top: :D :D :D |
Da musst du mir aber eine schwere Eisenkugel an den Fuß binden! Mit der Last auf dem Rücken wäre ich schneller weg als du "Apo" sagen kannst. :D
Gruß Jan |
Ich kann Dir gerne sagen, wie ich das gemacht habe;)
Vermutlich hast Du dieses Objektiv bei der unter Münchenern als "Apotheke" bekannten Laden gesichtet - so war es zumindestens bei mir. Dachte ich mir also - holla - Berichte alle Positiv und vertrauenswürdig (Danke Hella...). In den Laden gegangen, die ham das Ding aus dem Keller gewuchtet und liebenswürdigerweise auch gleich an eine A100 geschnallt. Als ich die dezente Kopflastigkeit überwunden habe, dachte ich mir O.K. mein Manfrotto-Einbein zu Hause wirds schon richten (an der 5D). Dann habe ich mir ein lustiges Motiv gesucht - da stehen einige schöne grosse helle TFT-Monitore und- ... und gesucht, gesucht, gesucht... Wie auch immer das Bild in dem Laden durch den Sucher war so Dunkel, dass ich fast nichts erkennen konnte. Der Focus sah das auch relativ ähnlich und war fleissig mit am Suchen. Dann habe ich noch kurz drüber nachgedacht, wie oft ich das Objektiv wohl wo einsetzen werde. Sozusagen auch mal in €/Bild umgerechnet, was bei mir ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis ergab. Habe in Erwägung gezogen, wie der amerikanische Zoll wohl auf den Versuch reagieren würde, diese 2KG Rohrbombe in ein Flugzeug zu schmuggeln und: Evoila: Auf einmal war ich nicht mehr so überzeugt und habe mir erst einmal das Tamron aus dem Kopf geschlagen. Ich werde jetzt wohl auf das 100-300/f4 warten. Dann nehme ich auch das Risiko mit dem Zoll auf mich. Ich weiss nicht, ob Dir das hilft - mir hat es zumindestens geholfen:) Viel Spass mit dem Tamron :top: Grüsse Phill |
Nach Pillmints Erfahrungsbericht zu der Linse vor einigen Wochen und der damit verbundenen Nachricht über die sofortige Verfügbarkeit, habe ich auch mit dem Angebot geliebäugelt.
Besonders interessant war es, da ich zu diesem Zeitpunkt schon eine viermonatige Wartezeit (Online-Bestellung bei FotoErhart) hinter mir hatte. Das Einzige was mich in letzter Sekunde abgehalten hat, war: ein anderes deutlich günstigeres Anngebot, dem ich nicht widerstehen konnte... :D ;) Aber Scherz beiseite! Falls es sich doch herauskristallisiert, dass Du es auf Dauer auf die Linse abgesehen hast und und nicht allzulange warten magst, ist vielleicht die Aussage von Tamron Europa auf mein mehrmaliges Rückfragen interessant: Man sagte mir, dass man leider keinerlei Auskunft über das Ende des anhaltenden Lieferengpasses in der ostasiatischen Fertigung bekomme und auf europäischer Seite hoffe, dass eine Lieferung zum Weihnachtsgeschäft möglich wird. Hirfür gebe es aber keinerlei Anhaltspunkte. Diese Aussage und das Zermürbende Warten bei bestem Fotowetter im Spätsommer hat mich trotz einer rund 140,- Euro günstigeren Online-Bestellung auf den Shop in München schielen lassen. Auch wenn der Tamron Lieferstatus nicht wirklich zu deinen "Aus-dem-Kopf-schlag-Versuchen" beiträgt, hoffe ich Dir zu mindest bei der Entscheidungsfindung geholfen zu haben. ;) P.S. Und ja: Phillmint hat recht - die Linse braucht etwas Licht. Aber selbst am Abend war bei Wohnzimmerbeleuchtung ein erstes Testfokussieren noch möglich. Einen Test in freier Wildbahn habe ich leider noch nicht machen können, aber die ersten Eindrücke sind sehr positiv. |
Naja, zum TFT´s im Laden knipsen ist das Objektiv auch nicht wirklich gemacht, oder?
Schaut doch einfach in die Galerie -> Usertreffen -> Tiergarten Nürnberg. Dort Hellas Bilder raussuchen, sind (fast) alle mit dem 200-500 gemacht. Der Ausflug endete in einer ISO-800-Orgie. Stark bewölkt, leichter Regen, entsprechend trüb. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |