SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik - Art, Inhalt und Tonfall (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32943)

Rokkor1 23.11.2006 19:52

Bildkritik
 
Klasse, alle wach! Die Diskussion gefällt mir.
Natürlich habe ich einige beleidigt, das gehört bei klaren Worten immer dazu, denn jedem kann man es nicht recht machen, auch wenn es nicht die Intention ist.
Arrogant?? Dann biete mal Deine Bilder einem Kunden an, dann kannst Du Dir überlegen was Arroganz ist. Da fallen ganz andere Worte.
Die Kritik darf nie mit der Person verwechselt werden, es geht hier um Bilder, nicht um die Persönlichkeiten, weder vor noch hinter der Linse.
Weshalb es verletzend sein soll eine herabhängende Lippe mit einem Schlaganfalpatienten zu vergleichen kann ich nicht nachvollziehen- es ist deutlich, jeder weiss was damit gemeint ist. Wenn sich da jemand beleidigt fühlt, beleidigt er betroffe Patienten, denn er dikriminiert sie.
Zu meinen Fotos: Kommentiere sie doch, auch gerne aus Deiner kleinen Rache, wenn Du sie denn vergleichen willst, es ist DEINE Meinung, hast Du eine?
Nochmals, es ist MEIN Eindruck, MEINE Kritik, MEIN Empfinden. Keinen von den Beurteilten kenne ich, niemals spreche ich in der Kritikl eine Person an.
Aber das Leben hier in der Bude finde ich klasse, besonders Jans Ansichten.
Ich freue mich über jeden Kommentar zu einem Bild von mir, bisher hat noch keiner etwas gewusst, ausser om Fotoforum mein Schreibstil zu bemängeln, komische Welt....

Getroffener Hund bellt....

Sunny 23.11.2006 20:17

Re: Bildkritik
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
Getroffener Hund bellt....

Bist Du auf dem Zerstörungstrip :mad:

newdimage 23.11.2006 20:48

Dann möchte ich mal Jans Ausführungen aufgreifen:

Es gibt Kritiker, die sind diplomatisch, es gibt Kritiker, die sind undiplomatisch - die undiplomatische Kritik führt imho dazu, das das nächste Werk anders (besser?) wird. Diese verletzt die Eitelkeit des Künstler, dieser überdenkt aber sein Schaffen kritischer, sucht eher nach Fehlern und findet diese dann auch.

Ist das bei diplomatischer Kritik, Schmusekurs auch so?

Ich finde Rokkors Worte zwar in diesem Forum unpassend, fast beschämend für einen erwachsenen Menschen, solche Possen loszulassen, (ich denke mal, Rokkor ist erwachsen).
Trotzdem freue ich mich auf diese Diskussion.

Das Thema wurde hier ja schon häufig durchgenudelt, sichtbare Ergebnisse vermisse ich nach wie vor, egal ob wir Art43 hatten oder die Galerie aufgeteilt haben, die meisten Kommentare sind quasi ohne Inhalt.

Gruß
Frank

RainerV 23.11.2006 20:59

Re: Bildkritik
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
Natürlich habe ich einige beleidigt, das gehört bei klaren Worten immer dazu

Aha! Das ist schon eine sehr seltsame Ansicht! :flop:

Naja, wenn Du "klare" Worte immer nur in beleidigender Form rüberbringen kannst. Schlimm!

Rainer

Rokkor1 23.11.2006 21:09

Jans Kritik
 
... stimmt alles wiederholt sich. Das trifft jeden Tag auf das gesamte Leben zu - wieso beendest Du es nicht?, wäre das nich konsequent?
(Vorab, um keine neue Diskussion auszulösen: Nein, es wäre falsch)
Alles ist schon x-mal fotografiert worden, und trotzdem versuchen wir es immer wieder neu!
Jens hat viel gewchrieben, schön wenn Du einen Teil, der Dir sicherlich am besten gefällt heraussuchst. Das ist aber nicht was Jens geschrieben hat.
Ich beende hiermit diese Diskussion für mich, sie wird sonst endlos und inhaltlich nicht besser.
Was beschämend sein soll weiss ich immer noch nicht, es sind nur leere Behauptungen, so wie "Das Bild ist schön".
Ob ich erwachsen bin, weiss ich nicht, was meinst Du damit, mit "erwachsen", angepasst, unreflektiert, resigniert?

Irmi 23.11.2006 21:19

ignorieren, den Mann.

HeinS 23.11.2006 21:19

Ist nur die Frage, ob jemand, der so eine "gefestigte" (Einzel) Meinung hat, in einem Forum, wo es um Gemeinschaft geht, überhaupt richtig aufgehoben ist.
Klar ist es immer besser, man schreibt auch die negative Kritik zum Bild. Nicht nur, wie meistens "Kasse Bild", "sagt mir nichts" und soweiter. Das bedeutet doch aber nicht, dass man beleidigen muß, um aufzurütteln wie du (@rockor1)schreibst :roll:
Es gibt für negative Kritik auch höfliche Umgangsformen. Man glaubt bei deinen Beiträgen fast, du wolltest nur deine eigene, negative Grundstimmung weiter geben.
Eigentlich gehts hier immer freundlich zu. :top:

hameln 23.11.2006 21:28

Ich denke, es gibt keine „Kritik nur an der Sache“, also am Bild. Das Kritisieren („konstruktiv“ oder nicht) eines Bildes beinhaltet auch immer eine Kritik an der Handlungs- und Planungsweise der Person, die dieses Bild hergestellt (aufgenommen, bearbeitet oder beides) hat. Denn das Bild ist ihr Produkt, sie hat es verwirklicht, sie hat sich Gedanken gemacht, sie hat es geplant…

Aber dass ist auch so in Ordnung, denn die Kritik soll ja bewirken, dass dem Autor oder der Autorin andere Betrachtungs- und Denkweisen bewusst werden. Die Kritik muss als Anregung gemeint sein und auch so verstanden werden. Sie soll auf Punkte hinweisen, die vielleicht übersehen oder „falsch“ (oder auch nur anders) gewichtet worden waren. Der Kritiker will doch wohl erreichen, dass man sich mit seinen Anregungen auseinandersetzt, auch wenn sie möglicherweise letztendlich wegen der eigenen persönlichen Bewertung verworfen werden. Schliesslich sind die Sichtweisen sowohl in sachlicher als auch in persönlicher Hinsicht recht unterschiedlich - und das wiederum ist auch gut so, ansonsten bliebe Fotografie statisch, würde sich nicht weiterentwickeln.

Eben deshalb sind die Art und Weise, also der sog. „Ton“ (hier natürlich nicht im akustischen, sondern im übertragenen Sinne zu verstehen) sehr wohl ein wesentlicher Punkt. Man kann eine Kritik sachlich sogar „knallhart“ anbringen, ohne herablassend zu werden, ohne jemanden zu beleidigen, zu verletzen oder zu demütigen.
Leider tummeln sich in allen Foren Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, diese Grenzen einzuhalten. Ja, ich gehe noch einen Schritt weiter: manche wollen diese Grenzen nicht achten. Leider übersehen sie (oder auch nicht?), dass sie dann den Kritisierten missachten, verächtlich machen.

Ich denke auch, dass die Art und Weise der Kritik mit entscheidend ist, ob eine Kritik, also die Anregung, überhaupt angenommen wird oder nicht. Denn wirkt eine Kritik abstossend, geht der Inhalt schnell unter. Die Diskussion entfernt sich vom Gegenstand der Kritik, verselbstständigt sich und wird „unendlich“; sie entwickelt ein Eigenleben, wie viele Beispiele (nicht nur in diesem Forum) zeigen.

SirSalomon 23.11.2006 22:51

Re: Jans Kritik
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
Was beschämend sein soll weiss ich immer noch nicht, es sind nur leere Behauptungen, so wie "Das Bild ist schön".
Ob ich erwachsen bin, weiss ich nicht, was meinst Du damit, mit "erwachsen", angepasst, unreflektiert, resigniert?

Beschähmend ist zum einen, dass Du Menschen mit einem sehr schweren Schicksal zu einem Vergleich heranziehst, der weder passt noch taktvoll ist.

Äußerungen von Dir sind teilweise so geschmacklos, dass sie einfach beleidigen müssen. Wie war Deine Aussage: "Betet sie oder ist sie schwanger?" Zwei relative Vergleiche, die in sich absolut nicht passen. Sie beleidigen einen Menschen in einer Art, der etwas neues versuchen will.

Mit Deiner "Meinung" (in meinen Augen sind das ehr Beleidigungen) trittst Du nicht nur die Versuche sondern auch jedes Selbstbewustsein mit Füßen.

Wenn man Dich an Deinen Kritiken beurteilen soll, so bist Du ehr wie mein 12 jähriger Sohn, wobei dieser durchaus lernfähig ist, was ich von Dir nicht beurteilen kann, dafür kenn ich Dich zu wenig.

twolf 23.11.2006 23:06

Man sollte es einfach beenden, die einen sind nicht lernfähig oder einsichtig.
Und ob wir noch mehrmals betonen das die vergleiche schlecht gewählt sind, und der Ton nicht angemessen ist, es wird ihn nicht beeindrucken, also was Solls, man sollte einfach solche Leute an ihren Worten messen, und damit erledigt sich jede Diskussion, leider.
:flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.