![]() |
Ich finde die den Lichtreflex bei x=640 y=280 unglücklich. Hier ist die Karosserie nicht sauber geformt und das wird durch den Reflex betont.
|
Ein sehr stimmungsvolles Bild und ich liebe diese knapp belichteten Bilder.
Bei diesem Bild gefällt mir, begünstigt durch die kanppe Belichtung, das Ineinanderlaufen der Formen und Farben. Wäre ich Autofan ich würde es mir an die Wand hängen, aber so bekommt es meinen Punkt für die Ausstellung. |
Mercedes Benz W 196 "Silberpfeil" nennt Peter sein Werk.
Es hätte genauso gut heißen können: "Der letzte seiner Art" oder "Das Auto das das Gesicht der Formel-1 für immer veränderte". Pierre Levegh verunglückte nach einem zweifelhaften Manöver von Mike Hawthorn in Le Mans 1955 bei dem wohl katastrophalsten Unfall der Motorsportgeschichte mit diesem Auto tödlich und riss 83 Menschen mit in den Tod. Es war tatsächlich der letzte Formel-1 Silberpfeil mit dem Mercedes bei solcher Art Rennen der Formel-1 antratt. Denn: Mercedes zog sich nach diesem Unfall von allen Motorsport-Aktivitäten zurück. Doppel-Weltmeisterschaft der Fahrer der Jahre 54/55. Juan-Manuel Fangio, Karl Kling, Hans Herrmann, Stirling Moss sind einige Namen derer die dieses Auto pilotierten. Freunde das was Ihr hier seht auf dem Bild ist reinste Motorsport-Geschichte. Motorsport-Geschichte In Urform gewissermassen. Da spielen die paar Reflexe auf dem Bild keine Rolle. Dieses Auto, dieses Bild verbindet soviele Emotionen für jemanden der sich für dieses Thema interessiert, ist zudem vor einem schwarzen Hintergrund fotografiert, mein Gott wie passend, das ich nicht lange überlegen muss ob dieses Auto, ich meine natürlich Bild, in die Ausstellung kommt. Natürlich, nur da ist der richtige Platz für dieses Bild. |
Wer baut heute noch so Autos? Keiner mehr. Stimmt.
Daher ein grosses "Dankeschön" an dieser Stelle von mir an Dich, Peter. Danke dafür, das Du uns so ein schönes Stück Ingenieurskunst zeigst. An solchen Formen sollten sich die Autobauer von heute mal ein Beispiel nehmen. Dein Flügeltürer ist auch genial. Aber der steht hier nicht zur Debatte. Den "Flitzer" hier will ich in der Ausstellung sehen. Daher:"Ja, ja, ja". See ya, Maic. |
Ein Foto auf absolutem Ausstellungsniveau, deshalb von mir ein klares JA.
Ich hätte es sicherlich einen Tick heller gemacht, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Martin |
Die Abstimmung ist beendet. Das Bild hat es in die Ausstellung geschafft.
http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/a100.gif ich freu mich ... http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/a100.gif |
Na, Gott sei Dank!
Der einzig wahre Platz für dieses Auto..die Ausstellung! |
Gratulation Peter,
ein tolles Bild an einem würdigen Platz:top: |
Puuh, *Schweiß-von-der-Stirn-wisch*. Das Foto hat es wirklich verdient.
Martin |
*Eigenräusper* ....
Ich zitiere dann mal für mein eigenes Bild aus den neuen Regeln für die Ausstellung: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |