SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   300 SL Gullwing [update: roadster] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32835)

HeinS 19.11.2006 12:26

Peter, ich weiß jetzt garnicht, was dich am letzten Foto noch stört. Habe selten so ein klasse Foto eines Auto- Modells gesehen. Absolut professionell. Ich finde, die hellen Stellen tragen noch zum Glanz des Lacks bei. Schärfe und Farbe sind sehr gut.

PeterHadTrapp 19.11.2006 16:23

Zitat:

Zitat von HeinS
Peter, ich weiß jetzt garnicht, was dich am letzten Foto noch stört. Habe selten so ein klasse Foto eines Auto- Modells gesehen.

:?: wie meinst Du das jetzt Heinz ? das ist kein Modell, das ist ein echtes Auto :shock:

tgroesschen 19.11.2006 16:47

Auto-Modell ist für ihn vielleicht nicht das gleiche, wie Modellauto :)

Der Maßstab im vorliegenden Fall ist jedenfalls 1:1 :lol:

verdi68 19.11.2006 17:12

Hallo zusammen,

auch ich war gestern im Museum und wie die meisten begeistert. Obwohl der gestrige Tag wohl nicht der beste war, das Museum mußte wegen zu großen Ansturms zeitweise geschlossen werden, konnte ich zumindest das ein oder andere Foto machen. Ich denke für bessere Bilder sollte aber ein Tag unter der Woche, am besten am Morgen, genutzt werden. Weiß ja nicht, was alles gezeigt wird, aber die Bambi-Verleihung wird dieses Jahr auch aus dem Museum gesendet. Somit kann der ein oder andere sich mal ein klein wenig davon im TV anschauen.
Als kleines Leckerli hab ich auch mal schnell Bilder im Ordner Architektur und Technik & Industrie / Autos & Zweiräder eingestellt.

Gruß, Verdi 68

HeinS 19.11.2006 18:54

Peter, ersetze "eines" in "dieses" Modells. :) Nicht Modellauto ;)

Basti 19.11.2006 19:14

Dein Nachschlag gefällt mir auch recht gut, die störenden Spots in anderer Lichttemperatur wären mir nicht so schnell aufgefallen hättest du mich nciht darauf hingewiesen. Letztendlich denke ich das du aus der Situation das allerbeste rausgeholt hast, und das ist es ja was zählt :top:
Basti

fmerbitz 19.11.2006 19:27

da steht der Plan ja schon fest - Usertreffen im Museum, dabei nicht nur Kameras und Stative sondern auch grosse Kartons um die Spots bei Bedarf abzudecken und gutgelaunte gefährten die die Aufseher ablenken wenn die zum meckern kommen :-)
ciao
Frank

Anaxaboras 20.11.2006 00:49

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
nö, ist kein Raw - aber das hilft auch nicht. Das Problem ist nicht den Farbton für das Rot zu treffen, das geht locker, das Problem ist die Auswahl. Ich bekomme ohne probleme den Kern der orangen Partien auf das richtige rot, auch ohne RAW, aber ich bekomme die Bereiche nicht so ausgewählt, dass die Übergangsbereiche die korrekte Farbe bekommen, denn ich müsste alle zehn Pixel einen anderen Farbton in den Rändern erzeugen, in diesen Übergangsbereiche sieht es dann immer unecht aus - jedenfalls habe ich es aufgegeben.

PETER

Hallo Peter,
mit einer Auswahl wird das wohl auch nicht gehen. Wenn's unbedingt sein muss, würde ich die "Orangenhaut" ebenenweise bearbeiten: Auf die unterste Bearbeitungsebene den Effekt am schwächsten und am weitesten wirksam. Nach oben dann die Auswahl immer enger fassen und die Farbkorrektur umso stärker. Ist sicher eine Schweinearbeit - ich würde darauf verzichten und das wirklich tolle Foto lassen, wie es ist.

-Anaxaboras


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.