![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Mich würde ein direkter Vergleich mit dem Sigma 400mm /5,6 APO Telemakro sehr interessieren. Das 200er wäre halt deutlich kompakter/leichter, flexibler und würde selbst mit Konverter noch schneller fokussieren nehme ich an. Bleibt noch die Frage nach der Abbildungsleistung. Hinter dem 200er bin ich auch schon lange her, aber das liebe Geld...
Rainer, würdest du sagen, das 200er ist mit 2x Konverter noch offenblendtauglich? |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Erst bei Blende 8 werden anscheinend wieder TOP Werte geliefert... Wer hat nun Recht? Markus oder Rainer? :lol: |
Zitat:
Meine eigentliches (langfristiges) Ziel wäre, das Bigma, das bei Offenblende noch nicht soo stark ist, durch ein 200er mit 1,4 und 2er TC zu ersetzen. |
Zitat:
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, daß er SEHR hohe Ansprüche stellt, er wertet das 200er (ohne TC) ja schon bei Offenblende ab. Klar kann auch ich Unterschiede beim 200er zwischen Blende 2,8 und 4 gesehen, aber bestenfalls bei 100% und auch da muß man sehr genau hinschauen. Daß ein Zweifach-Konverter Qualität kostet ist klar. Für mich ist die Kombination 200er und 2-fach TC dennoch voll offenblendtauglich, auch wenn abblenden vermutlich in der 100%-Ansicht noch eine Verbesserung bringt. Rainer |
Zitat:
Man muss das wohl etwas relativieren: natürlich ist ein Leistungsabfall des 200ers mit Konverter bei Offenblende feststellbar, aber wie verhält sich das entsprechende 400er im Vergleich hierzu bei Offenblende 5,6? Ich hatte das 400er Sigma APO (hallo Justus ;) ) in nicht-Macro-Ausführung, das war nicht besser. Wenn es meine Zeit erlaubt, stelle ich mal ein belangloses Beispiel des 200ers mit 2x und 1,4x Minolta APO TC ein, habe im Moment leider nichts passendes parat. Die AF-Geschwindigkeit ist trotz Konverter noch ausreichend, wobei die 1. Generation des 2x TC eine Untersetzung von 1:2 hat, die neue dagegen wohl von 1:4, also nochmals 50% langsamer? |
So, ich war kurz vor der Haustür, alles Freihand bei Offenblende und unbearbeitete Jpgs.
Die Farbdifferenzen bitte einfach mal übersehen, es war nämlich ständig wechselndes Licht. Und die mangelhafte Qualität der Mauer ist mir selbst schon lange ein Dorn im Auge. :lol: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...200mit2xTC.jpg Minolta 200/2,8 mit 2x APO TC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/2xTC100.jpg 100% Crop mit 2x APO TC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...00mit14xTC.jpg Minolta 200/2,8 mit 1,4x APO TC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/14xTC100.jpg 100% Crop mit 1,4x APO TC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ffenblende.jpg Minolta 200/2,8 ohne TC http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../OhneTC100.jpg 100% Crop Ich hoffe, es hilft etwas weiter. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |