SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC zum Anschauen von DVD's (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32774)

Gotico 15.11.2006 16:14

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Zitat:

Zitat von ManniC
Danke katmai,

ich habe grad oben mal rein vorsorglich den administrativen Radiergummi eingesetzt.

Stress dieser Art müssen wir nicht unbedingt haben ;)

Dann sollte der Naime im Post von katmai aber auch noch raus,
sonst ists immer noch ein Tipp :)

Hi,

da hat tgroesschen recht. Der Name des "bösen" Programms müsste dann auch noch raus. (Da habe ich echt mal wieder Mist gemacht. Shit!)

Manni ???

See ya, Maic.

ManniC 15.11.2006 16:18

Hier isser ;) --- OK, geradiergummit, nu simmer hyperclean :top:

Hademar2 15.11.2006 17:39

Zitat:

Zitat von webwolfs
Jeder aktuelle PC mit AMD- oder Intel-Prozessor ist zum DVD-Abspielen geeignet. Ein Software-DVD-Player wird in jedem Fall benötigt. Media-Player alleine tut's nicht. Ihm fehlt der MPEG-2-Codec. Der VLC-Mediaplayer hat aber einen MPEG-2-Codec an Bord und ist Freeware.

Wenn Du nach einem Barebone suchst und keine großen Kühlprobleme brauchst, wäre das hier was.

Danke, genau sowas habe ich gesucht! Läuft einwandfrei auf einem älteren System, das fast kostenlos zu bekommen ist!

Gotico 16.11.2006 20:04

Wer mag, kann sich hier über die etwas weiter oben genannte Problematik informieren:

PC Magazin

Darin stand:

Zitat:

Die Münchener Richter führten im Einzelnen aus, dass eine Berichterstattung über Umgehungsprogramme für Kopierschutz auch unter Nennung des Namens der einschlägigen Software grundsätzlich von der Pressefreiheit erfasst ist. Eine Verlinkung des entsprechenden Programms ist davon jedoch nicht gedeckt.
Heisst wohl im Klartext, wir hätten den Namen des "bösen" Programms nennen dürfen, den Link aber nicht.

Aber so wie es jetzt ist, sind wir auf der sicheren Seite :top:

Also, wie gesagt, nur als Info ;)

See ya, Maic.

(Danke noch mal an Katmai & ManniC).

ManniC 16.11.2006 20:49

Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Heisst wohl im Klartext, wir hätten den Namen des "bösen" Programms nennen dürfen, den Link aber nicht.

Genau - so die Meinung des Landgerichts München I.

Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Aber so wie es jetzt ist, sind wir auf der sicheren Seite :top:

Und das ist gut so, denn wer garantiert, dass das Landgericht München II oder das Oberlandesgericht Frankfurt III oder...... diese Meinung teilt ???? ;)

Ich hab's schon an einigen Stellen so ähnlich geschrieben: Wenn wir jemandem Gelegenheit geben uns ans Bein zu pinkeln ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nicht genügend Ocken in der Kasse haben um das Rostschutzmittel zu bezahlen ;) Und die aufsteigende Feuchtigkeit dürfte unvermeidlich einen Kurzschluß in der Serverelektronik dieses Forums verursachen.

You know what I mean ??? ;)

mrieglhofer 17.11.2006 14:03

Ist leider erschütternd, daß heute in solchen Fällen nur jene Recht bekommen, die sich ein langes Verfahren auch leisten können. Die anderen müssen - speziell in Deutschland mit den Abmahnwellen - vorsorglich den Mund halten.

Für mich der Grund, solche Leute nicht zu unterstützen a)nicht mehr bei Mediamärkten usw. einzukaufen, b) keine Audio CD's und DVD mehr zu kaufen, die kopiergeschützt sind. Dies, da ich alles auf einen Mediaserver lege und von dort zu Netzwerkplayern streame. Gottlob habe ich noch von früher genug CD's und sonst gibt es ja noch Internet Radio usw.

sorry, vor Ärger wohl ein wenig off topic ;-))


Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.