![]() |
Jürgen, wenn ich das mal so genau wüßte.
Als ich den "Spiegelhänger" das erste mal hatte war das mitten einer Fotosession und mehrfach hintereinander. Die Kamera ließ sich nur durch herausnehme des Akkus wiederbeleben. Mit dieser Fehlermeldung ist sie nach Bremen. Daraufhin ist der Verschluß ausgetauscht worden. Trotzdem hatte ich wieder einen "Spiegelhänger" mit dem gleichen Akku wie beim ersten mal. Aktuell ist die Kamera wieder auf dem Weg nach Bremen. Diesmal scheinbar ein elekrtonischer Defekt unabhägig von Akku, Speicherkarte oder Objektiv :flop: Viele Grüße Petra |
@Pedi
meine Kamera z.B. hat sich u.a. auch schon nach nur einer Stunde "Liegezeit" gleich beim ersten Bild wieder verabschiedet. Manchmal war die Differenz zwischen (ich sag mal) Session 1 und Session 2 deutlich kürzer (teilweise nur 5 Minuten). Solange noch Garantie auf die 7D ist würde ich sie ohne wenn und aber einschicken, evtl. für die Übergangszeit ne A100 kaufen und danach wieder verkaufen. |
Naja, bei mir geht das jetzt auf Gewährleistung. Aber ich bi guter Hoffnung.
Viele Grüße Petra |
Hi!
Würdet ihr aufgrund eines EINMALIGEN Hängers wie bei Stefan und mir auf ERR58 tippen und vorsorglich einschicken??? Oder das eher als Macke aktzeptieren und sich freuen das die Kamera die nächsten 3000 Bilder locker hinbekommt ehe mal wieder ein Hänger zu beklagen ist? Ich denke, dass Stefan sich nicht allzu große Sorgen machen sollte. Beobachte das Ganze einfach. Sollte das nicht oder extrem selten auftreten sähe ich persönlich keinen Grund hier tätig zu werden. Liebe Grüße Mikosch |
MIR wäre es zu heikel. Theoretisch kann es bis zum Totalausfall führen. Ich weiß nicht, ob Stefan noch Garantie hat, aber sollte das noch der Fall sein, würde ich keine Sekunde zögern, das noch in der Garantiezeit zumindest überprüfen zu lassen.
|
Ich hatte bisher 2 Mal Spiegelhänger. Bzw. 2x hat es so geklungen als wäre der Spiegel nur hoch und nicht mehr zurück geklappt.
Beide Male war das mitten unterm Foten (Also nicht das erste Bild) und beide Male war ein NoName Acku drinn (den ich immer mit nem Original abwechsle) und dieser war auch beide Male so Leer daß nur Acku Wechseln weiterhalf. Dann waren keine Probleme mehr. Meiner Meinung nach war das auch kein E58 sondern lediglich ein schlapper Acku. Die Fehlerbeschreibung klang aber für mich (nach allem was ich bisher darüber gelesen habe) auch sehr nach E58 Ich würde wenn ich die Kamera irgendwie paar Wochen entbehren könnt. Lieber einschicken. Zumindest solang noch Garantie ist. Es sei denn die 200 Euro (geschätzt) für die Reparatur, werden duch den Nutzen bis zum Totalausfall gerechtfertigt. Mfg. Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |