SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Link: Vergleichsmöglichkeit von Testbildern nebeneinander! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=326)

korfri 13.09.2003 21:41

Der Vergleich der abfotografierten Poster ist sicherlich nur eingeschränkt aussagefähig. Aber die Argumente für diese Vorgehensweise im langen englischen Text scheinen mir beim Überfliegen sehr plausibel.

Ohne alles gelesen und übersetzt zu haben kann ich schon sagen, daß die Vorgehensweise angemessen erscheint, solange das Auflösungsvermögen und die wiedergegebenen Farben der Poster besser sind als die Leistungsfähigkeit der Digitalkameras überhaupt ist. Noch mag ich das konstatieren, und die Vergleiche insoweit akzeptieren (eingeschränkt).

Eingeschränkt deswegen, weil einige Probleme der DigiCams eben gerade durch Widrigkeiten des natürlichen Lebens entsehen, z.B. durch zu große Helligkeitsunterschiede, auf die jede Kamera anders reagieren kann. Wir haben z.B. das Histogramm, und könnten es benutzen. Wenn wir es nicht tun, und die Automatik der Dimage auch nicht das Histogramm auswertet, dann gibts eben mal ausgefressene helle Zonen, die eigentlich gar nicht nötig wären. Ne andere Kamera mag da mal besser abschneiden, aber unter anderen Bedingungen auch wieder schlechter. Insoweit gehts also um die Präferenzen, welche die Ingenieure berücksichtigt haben. Darum, ob es auch unsere Präferrenzen sind, also unser Geschmack.

Wenn wir den Kontrast standardmäßg auf +2 stellen, die Farbenauf +1, und die Helligkeit auf -0,3 dann sind wir natürlich selbst dafür verantwortlich.

Zurück zu den Vergleichsbildern: Was hättet Ihr denn gemacht, um so viele Kameras miteinander vergleichen zu können :?:

Jürgen 13.09.2003 22:00

Zitat:

Zitat von korfri
Zurück zu den Vergleichsbildern: Was hättet Ihr denn gemacht, um so viele Kameras miteinander vergleichen zu können :?:


Es ist doch die Aufgabe einer Kamera, die 3D-Realität in 2D abzubilden.
Aus meiner Sicht wird auf jeden Fall ein 3D-Modell benötigt.
Nur so kann man z.B. auch die Tiefenschärfe beurteilen...

Grüße
Jürgen

P.S.: um Poster zu erfassen, verwende ich einen Scanner ;)

korfri 13.09.2003 22:05

Nein, das kann keine Kamera. Oder betreibst Du Holografie ?

Es sind bisher immer nur zweidimensionale Bilder.

Es ist aber klar, ne Makroaufnahme abzufotografieren wäre dumm.
Das sagt nix über die Makroeigenschaften der D7 aus.

Jürgen 13.09.2003 22:11

Zitat:

Zitat von korfri
Es sind bisher immer nur zweidimensionale Bilder.

Das hab ich doch geschrieben...
Oder was bedeutet 2D für Dich?!?

Grüße
Jürgen

AndreasB 13.09.2003 22:39

...Tiefenschärfe ...?
Das ist doch kein Qualitätsmerkmal eines bestimmten Kameramodells .....

Jedenfalls machen direkte Vergleiche nur dann richtig Sinn, wenn absolut vergleichbare Aufnahmebedingungen herrschen - und das geht bei Freiluftaufnahmen nun mal nicht, wenn die Aufnahmen über Monate und Jahre hinweg mit immer wieder neuen Kameramodellen gemacht werden.
Selbst gering abweichende äußere Bedingungen ergeben qualitativ völlig unterschiedliche Bildergebnisse. Das wissen wir doch alle, dass z.B. schon ein bischen mehr Dunst (höhere Luftfeuchte) eine Aufnahme ziemlich matschig machen kann. Da nutzt dann die beste Kamera und die besten Objektive nix, wenn die Bedingungen und das Licht nicht passen ......

Jürgen 13.09.2003 22:45

Zitat:

Zitat von AndreasB
Selbst gering abweichende äußere Bedingungen ergeben qualitativ völlig unterschiedliche Bildergebnisse. Das wissen wir doch alle, dass z.B. schon ein bischen mehr Dunst (höhere Luftfeuchte) eine Aufnahme ziemlich matschig machen kann. Da nutzt dann die beste Kamera und die besten Objektive nix, wenn die Bedingungen und das Licht nicht passen ......

Gut. Halten wir also fest, dass Vergleiche von Aussenaufnahmen nicht sinnvoll sind,
da die Umweltbedingungen nicht reproduzierbar sind...

Grüße
Jürgen

korfri 13.09.2003 22:52

Ja.

Den Eindruck eines scharfen Makros oder begrenzt scharfen Portrait-Objektives
wird man natürlich nur mit entsprechenden Wechselobjektiven erhalten.
Objektive vergleichen ist dann eben noch viel schwerer...

AndreasB 13.09.2003 23:30

Also auf unklare Vergleiche ganz verzichten ...? Nein?
Oder besser Vergleiche immer etwas kritisch betrachten und daran denken, was schon Einstein gesagt hat: Alles ist relativ .....
(das war doch die Relativitätstheorie so ungefähr ....?) :roll:

Photopeter 13.09.2003 23:38

Nee, wenn ich meinen Zwillingsbruder auf den Mond schieße, ein paar mal um die Sonne und wieder zurück, bin ich plötzlich älter als er. War das die Relativitätstheorie oder E=MC^2 oder war da noch was? :P

Dat Ei 13.09.2003 23:44

Also die Relativitätstheorien umfassen einige Grundsätze, die einem die weitere, menschliche Existenz schwer machen können, wenn man nicht bereit ist, sich auf gewisse Tatsachen einzulassen. Neben solchen Geschichten, daß bewegte Uhren langsamer laufen oder sich Strecken verkürzen, ist daß Massen-Energieäquivalent nur eines von vielen. Das ist harter Tobak, wenn man zu sehr an seinem gewohnten Weltbild klebt...

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.