![]() |
Das wäre echt was wenn es mal ein 24-105 2,8 geben würde....bei Canon gibt`s leider nur ein 24-105 4 L IS.Naja,das Ding hat halt den IS der 2-3 Blendenstufen bringt,aber der groooße Nachteil ist das es das Objektiv eben nicht für KoMi/Sony Anschluss gibt......*Duckundweg*
|
Hallo zusammen,
kann man ungefähr abschätzen, was dieses Glas dann wiegen würde ? Ein Immerdrauf mit einem Immerdrunterstativ wäre nicht der Knaller... ;) Grüße Frank |
Naja das Canon wiegt 670gr.Ich denke mal das 2,8er würde so um 1 Kg wiegen.
|
Ich fänd´s schon nicht schlecht, wenn es die angekündigeten SSMs zu etwas realistischeren Preisen geben würde.
Kaufen würde ich mir dann VIELLEICHT ein 70-200/2.8, aber nur, wenn 100% offenblendtauglich. So lange reicht mir mein Sigma 70-200/2.8. Das bringt ab F3.5 gut Schärfe und reicht für einen HOBBYKNIPSER, der nicht einen Cent mit seinen Fotos verdienen WILL oder MUSS mehr als aus... |
@M_SP:Das Sigma reicht da echt vollkommen aus...aber es ist so wie mit jedem Hobby..man hat will halt immer das maximale für einen Erreichbare haben und irgendwann kauft man es dann auch,weil man doch immer wieder drüber nachdenkt.....
Das ist wie mit ner Modelleisanbahn,man wird nie fertig(spreche aus Erfahrung) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da dürfte ein 24-105/2.8 schätzungsweise 1500-2000 Gramm haben. :shock: Zitat:
|
Zitat:
Bei Landschaft stell ich das Teil eh auf Stativ und dreh die Blende zu, da ist eher harmlos. |
Zitat:
Da brauchen wir nicht neidisch sein. Kannst also wieder auftauchen. Rainer |
Zitat:
Das ist der Grund warum ich nicht die EOS5D genommen hab. Mit den drei Klicks hast du selbstverständlich recht. |
mir würde eigentlich ein etwas lichtstärkeres ofenrohr reichen (so 1.2 :P )
da ich mich ab und zu auf konzerten versuche wenn die hier angesprochenen linsen verfügbar sind wird ja dann vielleicht was günstig frei :?: gruss an alle henry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |