SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ein würdiger A2 Nachfolger ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32503)

ollig 15.11.2006 22:03

Re: Olympus E-400
 
Zitat:

Zitat von Alfred

Etwa gleich gross und schwer wie die A2 mit einem der Kit-Zooms ...

Ein 14-100mm Objektiv gibt es aber noch nicht für dieses System, oder?

Viele Grüße,
Olli

Alfred 15.11.2006 22:52

2 Objektive im Kit
 
Ein 14-42 und ein 40-150. Natürlich ist das nicht dasselbe. Wie gesagt: Mit einem Objektiv, dem 14-42, sind es 640g. Mit dem Tele etwa ebensoviel. Dafür habe ich in den 640g 10mp DSLR-Qualität. Der Unterschied zu den APS-C Geräten ist sehr klein geworden und m.E. zumindest bis A3+ nicht mehr zu sehen. Da liegt etwas Reserve drin. Dies vor allem auch mit einem besseren Umgang mit hohen Kontrasten und feineren Uebergängen zu den Lichtern.
Ein paar Bilder sind unter http://www.pbase.com/alfredg/olympus_e400 zusammengefasst. Ich bin begeistert von dem kleinen Ding.

Runensklave 17.11.2006 19:25

Ein würdiger A2-Nachfolger wäre für mich nur eine DSLR. Ich schiele hierbei wie Alfred in Richtung Olympus, wobei es bei mir wohl eher die E-330 werden würde.
Die FZ50 kommt aus folgenden Gründen nicht in Frage:
1. schlechterer EVF
2. schlechtere Ergonomie
3. keine Intervallaufnahmen
4. kein WW (sehr wichtig!)
5. wesentlich schlechtere Blitzsteuerung
6. Rauschen nochmal ein Stück schlechter als an der A2 (meiner Meinung nach)
7. WB-Feineinstellung fehlt
Die kleinen Vorteile die die FZ50 in der Geschwindigkeit bietet wiegen die Nachteile gegenüber der A2 keinesfalls auf. Des weiteren ist mir persönlich ein WW viel wichtiger als ein supertele.

Grüße,

Runensklave

HolgerN 17.11.2006 19:55

Zitat:

Habe mir kürzlich die Oly E-400 als Nachfolger zugelegt.
Halte ich auch für einen super Ersatz. Natürlich wäre der LivePreview der E330 noch sehr nett gewesen, insbesondere für den Unterwassereinsatz.

Ein schönes Objektiv für diese Ersatzkamera wird das Leica 14-150 OIS. Damit deckt man dann etwas mehr als mit der A2 ab (28-300) und hat eine handliche All-In-One Lösung die nicht viel größer als die FZ50 ist.

Alfred 18.11.2006 11:53

Oly E- 400 Handhabung
 
Bin im Uebrigen sehr angetan von der Ergonomie der Oly E-400. Die Kamera passt in meine Hände. Alle Knöpfe sind tadellos plaziert (für mich) und der Daumen liegt frei auf - frei von Knöpfen. Trotzdem ist z.B. der AEL Knopf gut erreichbar.
Die EOS 400D z.B. ist etwas grösser, aber ich kann sie nicht richtig halten. Der Griff wurde wohl im Zoo abgestimmt. Da kann eine Kamera so gut sein wie sie will und mag in den bestehenden Linsenpark passen, aber ich kann damit trotzdem nicht fotografieren.

Alfred 18.11.2006 19:00

Hinweis: Oly E-400 Test in Color Foto heute
 
Nr 12/2006, 15. Nov.2006.
Bestätigt im Wesentlichen meine oberflächlichen Eindrücke im Gebrauch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.