SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Pilzbefall und Schnäppchenpreis.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32459)

Sunny 02.11.2006 12:35

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Selbst Sunny schreibt oben, dass er bisher noch kein Objektiv hat retten können, wenn sich der Pilz darauf ausgebreitet hat!
Das hat ja nichts zu sagen.

Tobi

Wenn Du das sagst :top:

Tobi. 02.11.2006 12:42

Zitat:

Zitat von Hademar2
Der Pilz wuchert nicht nur auf den Linsen, er verändert die Oberfläche und die Vergütung und macht sie damit unbrauchbar!

Upsala, Tatsache. Sagt auch http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478...2571180039092D so. Ok, ich nehme alles zurück.
Zitat:

Die Aussage in der Artikelbeschreibung ist schlichtweg absolut FALSCH!!!
Jupp.

Tobi

Jornada 02.11.2006 12:45

Zitat:

Zitat von Sunny
...Ich habe aus dem Forum schon einige Objektive mit Pilzbefall erhalten, kein einziges war zu retten :flop:

Und wieso nicht?
Kann man den Schimmel nicht entfernen?
Oder ist unter dem entfernten Schimmel dann die Vergütung schon beschädigt?

Hademar2 02.11.2006 12:51

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Hademar2
Der Pilz wuchert nicht nur auf den Linsen, er verändert die Oberfläche und die Vergütung und macht sie damit unbrauchbar!

Upsala, Tatsache. Sagt auch http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478...2571180039092D so. Ok, ich nehme alles zurück.
Zitat:

Die Aussage in der Artikelbeschreibung ist schlichtweg absolut FALSCH!!!
Jupp.

Tobi

Und warum nicht gleich so? :evil: :D

Hademar2 02.11.2006 12:52

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Sunny
...Ich habe aus dem Forum schon einige Objektive mit Pilzbefall erhalten, kein einziges war zu retten :flop:

Und wieso nicht?
Kann man den Schimmel nicht entfernen?
Oder ist unter dem entfernten Schimmel dann die Vergütung schon beschädigt?

Schau mal mit dem Link von Wishmaster nach, da steht alles beschrieben!

Tobi. 02.11.2006 12:54

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Upsala, Tatsache.
Und warum nicht gleich so?

Weil du das vorher nicht so direkt sagtest und ich nicht gegoogled habe?

Tobi

Jornada 02.11.2006 12:57

Zitat:

Zitat von Hademar2
...Schau mal mit dem Link von Wishmaster nach, da steht alles beschrieben!

Jepp, habe ich.
Danke :top:

fmerbitz 02.11.2006 19:06

jetzt ist aber auch mal genug ...

Zitat:

Zitat von Sunny
mein erstes Posting war eigentlich deutlich genug,

das ist auch meiner Meinung nach so und wer ein gebrauchtes Objektiv in dieser Preisklasse kaufen will sollte wissen was Pilz bedeutet. Dass der Hinweis so versteckt und verharmlos ist ist schon sehr grenzwertig.

Das Ding steht aber wirklich schon seit Monaten da, ist wohl schwer einen Dummen zu finden - bei der Preis liest man den Text vielleicht doch genau durch und sieht es.
Kostet das Wiedereinstellen denn nicht auch Geld?
ciao
Frank

bleibert 03.11.2006 03:44

Zitat:

Zitat von Hademar2
Der Pilz wuchert nicht nur auf den Linsen, er verändert die Oberfläche und die Vergütung und macht sie damit unbrauchbar!

:roll: Da scheinst Du wohl kaum aus praktischer Erfahrung zu sprechen, sondern eher urban legends zu kolportieren. Etwas derartiges steht natürlich auch nicht in dem Zeiss-Artikel drin. Pilz kann die Vergütung und/oder die Glasoberfläche angreifen, aber das ist nicht zwangsläufig immer der Fall. Ich habe schon zich Objektive - zum Teil aus den 60ern - bei eBay gekauft, die teilweise böse verschimmelt waren. In fast allen Fällen ließ sich der Schimmel völlig problemlos und vollständig entfernen, und weder die Vergütung noch die Glasoberfläche waren beschädigt. Also bitte mal ein wenig auf dem Boden bleiben und die Aussagen etwas relativieren.

Hademar2 03.11.2006 08:54

Zitat:

Zitat von bleibert
Zitat:

Zitat von Hademar2
Der Pilz wuchert nicht nur auf den Linsen, er verändert die Oberfläche und die Vergütung und macht sie damit unbrauchbar!

:roll: Da scheinst Du wohl kaum aus praktischer Erfahrung zu sprechen, sondern eher urban legends zu kolportieren. Etwas derartiges steht natürlich auch nicht in dem Zeiss-Artikel drin. Pilz kann die Vergütung und/oder die Glasoberfläche angreifen, aber das ist nicht zwangsläufig immer der Fall. Ich habe schon zich Objektive - zum Teil aus den 60ern - bei eBay gekauft, die teilweise böse verschimmelt waren. In fast allen Fällen ließ sich der Schimmel völlig problemlos und vollständig entfernen, und weder die Vergütung noch die Glasoberfläche waren beschädigt. Also bitte mal ein wenig auf dem Boden bleiben und die Aussagen etwas relativieren.

Hier mal ein kleiner Auszug aus der oben erwähnten Seite:

Die Glasoberfläche wird durch die Stoffwechselprodukte des Pilzes (z.B. Säuren) irreversibel geschädigt. Die Beschädigung kann dabei von durch Belag hervorgerufener Trübung bis zur völligen Erblindung des Objektivs reichen.

Ich denke, dass das eine eindeutige Aussage ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.