![]() |
Zitat:
Das ist übrigens kein Dialekt, sondern Mundart (wir sind da echt pieselig :) ) und wurde mit den ersten Bergleuten aus dem Erzgebirge importiert. Aber wir haben da sowieso eine Sprachinsel und ein paar Orte weiter reden die schon wieder ganz anders. Und wenn die Frankfurter und Kölner hier ihren Dialekt ablassen können, dürfen wir das auch, finde ich :D : Iche fräh mich all off d'n arschten Usertraffen mang t'n Harzer Gestrepp. Zäg'n mr dn Leitn ausm Tohl ämohl, wohs mr for schiene Eckle in unnern Hols hohm. :twisted: Cheers, F. |
Zitat:
Ich bin in dem Alter, wo ich nicht mehr damit aufgewachsen bin und meine Eltern waren keine Einheimischen. Deswegen schaue ich manchmal wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn die hier Wiedisch spelle. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Durchfahrenden Verkehr oder besser durch die ganze Stadt stehenden Verkehr haben wir zur Rush Hour allerdings genug. Aber ohne Auto, ist hier auch Einöde. Industriegebiet? Hier? :lol: Das Hobby unseres Bürgermeister heißt Kurstadt! Seit 1990 haben sich hier keine 5 "Industrieunternehmen" ansiedeln "dürfen". Da gibt es nur ein paar schmucklose flache Hallen. Wer auf Altstadt steht, der findet hier ein paar Motive. Einige Häuser sind da schon ganz ordentlich restauriert. Aber die Masse ist es nicht. Und selbst mit Wcon wird es schwierig in den schmalen Straßen. Außerdem haben wir etwas Stadtpark, wo man aber nicht schneller als 1km/h laufen sollte, falls man einen ausgedehnten Spaziergang da durch machen will. Was für Besucher noch interessant sein könnte, ist der japanische Garten - voriges Jahr erst fertig geworden, der Rosengarten - dort wächst es schon ein paar Jahre länger, ein kleines Aboretum, ein winziger botanischer Garten und (zur bestimmten Zeiten nur mit Ohrenschützern) das Rathaus mit seinem außen angebrachten Glockenspiel. Ein wenig Natur gibt es etwas außerhalb. Da wäre das Unstruttal, zum Spazierengehen, aber auch für eine kleine Radtour gut geeignet und das Hainich Naturschutzgebiet. Aber mit dem Harz oder Thüringerwald kann man es nicht vergleichen. :) |
Hallo Olaf S.,
könnte auch Goslar, in dem ich meine gesamt Gymnasialzeit verlebt habe, in Frage kommen? Da würden viele Erinnerungen wach! Motive en masse! Unzerstörte 1000-jährige Altstadt, geprägt vom einstigen Blei-Kupfer-Silber-Bergbau, UNESCO-Museums-Bergwerk Rammelsberg... |
Hallo Winsoft,
über einen Ort habe ich mir persönlich noch keine Gedanken gemacht. Goslar wäre interessant aus den Gründen die Sie nennen. Von der Entfernung her von mir kein Problem und Verwandtschaft, Bekannte zum organisieren hätte ich in Goslar auch. Goslar ist auch ein schönes Sprungbrett für Ausflüge in den Harz (Okertalsperre, Altenau, Werningerode, Schmalspurbahn Richtung Brocken etc. etc.) Also Möglichkeiten gibt es in ausreichender Menge. Wenn man vieles abarbeiten möchte reicht allerdings ein Tag nicht ;-) Das können wir aber noch vertiefen wenn ausreichend Interesse da ist. Vielleicht erklärt sich ja noch jemand bereit ein kleines Seminar abzuhalten, so ein Wochende könnte man ja vielfältig nutzen und Ende Mai sollte hier das Wetter ja auch wieder erträglich sein. ;-) |
Zitat:
Goslar ist 'ne gute Idee für ein WE, denn nur Gegend fotografieren ist auf die Dauer auch langweilig. Schließe mich Winsoft voll und ganz an. Alternative, da evtl. noch nicht so bekannt: Quedlinburg. Dort könnte man außer alte Urbanisationen foten auch noch die Meute durch's Bodetal jagen (Partnachklamm für Anfänger :D ) Cheers, F. |
Hallo Olaf,
wenn noch ein Seminar mit angeboten würde wäre es auch für mich interessant so weit zu fahren. |
Zitat:
Do. 20.05.04 ist Christi Himmelfahrt Pfingsten ist am 30./31.05.04 Das wären die letzten beiden Wochen im Mai, ob die so ideal sind ein WE im Harz zu verbringen, oder ob Interessenten etwas anderes vorhaben, bleibt abzuwarten. Schaun mer mal. |
Hallo Olaf,
an diesen beiden Wochenenden bin ich schon ausgebucht. :cry: |
Hey Egbert,
genau das meinte ich, deswegen werde ich mich Terminlich noch nicht so festlegen und taste erst einmal vorsichtig das Interesse ab. Nach dem kommenden Wochenende werfe ich dann mal nen Termin in den Raum und versuche möglichst viele unter einen Hut zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |