![]() |
Auf der 7D ist nun die Firmware 1.14E.
Kleiner Scherz meinerseits :) Auf der 7D ist wie bei allen die Version 1.10E, der Ingo hatte nie ein Firmware gemacht :shock: Ingos 7D hatte auch keinen Error58, nach meiner Fehlerbeschreibung aber schon, daher der Austausch der betreffenden Teile. So lange noch Garantie/Gewährleistung auf der Kamera ist, würde ich sie auf jeden Fall einsenden, mit der richtigen Fehlerbeschreibung. |
Zitat:
Jetzt bin ich aber direkt erschrocken, Du kleiner Scherzkeks ;) :lol: Hättest Du die "Auflösung" Deines Scherzes nicht in das selbe Posting geschrieben, hätte ich jetzt verzweifelt nach der Version 1.14E gesucht :lol: |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Meine habe ich Heute weggeschickt. Bei mir tritt der fehler zwar nur gelegentlich auf aber ich keine Lust einen offensichtlichen Konstruktionsfehler selbst zu bezahlen. Frage am Rande: Sind deine D7D täglich im Einsatz? Meine muß täglich, aber nur für wenige Aufnehmen ran. |
Zitat:
|
Moin.
Zitat:
Mir wurde wahlweise Zahlung oder Reparatur(wartezeit) angeboten. Ich habe mich für Zahlung entschieden und warte nun auf das Geld. Das Schreiben von Runtime ist, meiner Meinung nach, verpflichtend. Da steht nix von unverbindlich. Wenn die nun meinen das gute Stück doch repariert zurückzusenden und von dem Zahlungsangebot freizukommen wird das sicher interessant. Hab schließlich schon den größten Teil der Ausrüstung aufgrund des Schreibens abgestoßen :!: Grüße, Jens |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
Darf Ich Fragen was ,,Runtime,, bedeutet. Ich bin Besitzer einer D5D seit Feb 06. Fragende bleiben nicht Unwissend. Danke für die Antwort. Gruß Peter :roll: |
Die Firma Runtime in Bremen repariert die Minolta-Kameras. Ist nach der Übernahme von Sony der Nachfolger des alten Minolta-Repair-Centers geworden.
|
...vollständig heißt die Firma Runtime Contract - und unter diesem Namen findet man sie auch mit Google! :D
Schöne Grüße, Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |