SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW-Konvertierung: selts. Bildstörung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32149)

Hansevogel 21.10.2006 15:08

Zitat:

Zitat von PauloG
Moin Hansevogel,
was machten denn Silk Pix daraus? Hast Du auch noch Helicon auf der Pladde?

SilkyPix und Helicon bringen ebenfalls fehlerhafte Ergebnisse.
Wie harry_m ge- und Dennis es beschrieben hat, ist UFRaw mit VNG vier Farben Interpolation praktisch fehlerfrei.

Gruß: Joachim

Sebastian W. 21.10.2006 20:10

Bibble gibt das Bild im fehlerhaften Bereich mit abwechselnd helleren und dunkleren senkrechten, ein Pixel breiten Streifen aus.

Die Intensität, Aufdringlichkeit und Verteilung entspricht FastStone, die Art des Musters RSE.

kassandro 21.10.2006 20:44

Wenn die sehr schlüssige Analyse von Bleibert stimmt, dann kann man den Raw-Konvertern hier keine Vorwürfe machen. Im Gegenteil, er darf den CCD-Fehler nicht einfach wegbügeln.

harry_m 21.10.2006 21:06

Zitat:

Zitat von bleibert
Zitat:

Zitat von harry_m
Dann probierte ich alle andere durch und mit VNG vier Farben ist das hier herausgekommen:
Somit wäre das Problem doch aus der Welt, oder?!

Genau, sehr guter Tipp! Das habe ich gar nicht ausprobiert.. :roll:
Logisch, dass das funktioniert, ...Das ist ein sehr wertvoller Tipp für diese Art von Problem! :top:

Bei dieser Gelegenheit habe ich mir die Ergebnisse dieser zwei Methoden genauer angesehen, und stellte fest, dass VNG mit vier Farben insgesamt ein besseres Ergebnis lieferte, als es mit AHD der Fall war.

Bis jetzt habe ich keine sichtbare Unterschiede zwischen den im Auswahlmenü vorhandenen Methoden feststellen können. Bei diesem Bild war VNC mit vier Farben deutlich überlegen: nicht nur wegen der Arthefakte im kritischen Bereich: auch der Rumf des Flugzeugs sah viel besser aus: mit AHD war er mit Flecken überseht...

Habe mir vorgenommen öfter solche Vergeleichsentwicklungen zu machen. Denn bis jetzt fand ich keine Hinweise auf die Vor- und Nachteile bzw. Anwendungsfälle für die einzelne Methoden.

Gruss
Harry

P.S.: die Lösung des Problems fand ich eigenltlich in Deinem Beitrag...

PauloG 23.10.2006 11:47

Zitat:

Zitat von metallography
Zitat:

Zitat von PauloG
Bei Lightroom kann ich nicht sagen, in wie weit LR schon in das Bild eingegrifen hat. Einstellungen waren WB Kamera, keine Schärfung Entrauschung, aber Helligkeit standen automatisch auf +50 und Kontrast auf +25, weiß nicht, ob das Standard und/bzw. neutral ist.

Gruß
Paulo

Hi PauloG,
nur falls Du das noch nicht mitbekommen hast -> von Lightroom gibts inzwischen die Beta 4.1
Hier ändert sich übrigens die grundsätzliche Bearbeitungsstruktur im DevelopMode.

Servus
metallography

Echt? Schon wieder? Hoffentlich wirds nicht immer schlechter. Die Geschwindigkeit ist ja wesentlich besser geworden. Hab nicht mehr das Gefühl, das eine neue CPU her muß ;)

Gruß
Paulo

P.S. Lag mit M-D-Ü flach :lol: Daher steige ich jetzt erst wieder ein.

PauloG 23.10.2006 11:49

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von PauloG
Moin Hansevogel,
was machten denn Silk Pix daraus? Hast Du auch noch Helicon auf der Pladde?

SilkyPix und Helicon bringen ebenfalls fehlerhafte Ergebnisse.
Wie harry_m ge- und Dennis es beschrieben hat, ist UFRaw mit VNG vier Farben Interpolation praktisch fehlerfrei.

Gruß: Joachim

Ja, nur bisher geht keiner drauf ein, das Picasa kaum wahrnehmbare Störungen bringt, im Gegensatz zu den anderen Profi-Konvertern. Naja, soll ja auch kein Picasa-Thread werden ;)

Gruß
Paulo

kassandro 23.10.2006 13:31

Also ich sehe es eher als Schwäche den als Stärke eines Raw-Konverters an, wenn er solche Sensor-Fehler einfach wegbügelt, immer natürlich vorausgesetzt, daß die obige Erklärung korrekt ist.

PauloG 23.10.2006 22:58

Ich hab auch mal UFRaw installiert.
Bei VNG-Vierfarbinterpolation ist das resultierende JPG kleiner, als bei AHD. Ist ja auch irgendwie logisch.

Dann habe ich im Farbmanagement als Eingangsprofil das D7D Generic Profil angegeben. Dabei kam das Histogramm raus:
http://img232.imageshack.us/img232/5...istodp8.th.jpg
Was soll mir das Ergebnis vergleichen mit den anderen Histogrammen sagen?
Um ungefähr die gleiche Belichtung zu erreichen wie ohne Profil, mußte ich die Belichtung um 0,6EV hochdrehen.

harry_m 24.10.2006 01:38

Zitat:

Zitat von PauloG
..Ja, nur bisher geht keiner drauf ein, das Picasa kaum wahrnehmbare Störungen bringt, im Gegensatz zu den anderen Profi-Konvertern.

UFRaw kostet nichts, ist für jedes System verfügbar und unterstützt eine ganze Menge Kameras. Was ist den naheliegender, als diese Software als Lösung in diesem und ähnlichen Fälle zu empfehlen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.