SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Defekter Antishake bei der D5D ??????? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31935)

tobyasd 12.10.2006 18:03

Zitat:

Zitat:

Was hattest de da denn probiert? Auch Picturenaut oder Photomatix Pro? Ich finde, die liefern wirklich gute Ergebnisse (gutes, adäquates Bildmaterial vorausgesetzt).
Gimp. Und Achims Anleitung.
Das läuft wahrscheinlich wie in Photoshop, mit Ebenen und Ebenenmasken usw. Habe ich auch schon probiert, ist mir aber zu umständlich. Und man muss ziemlich viel rumexperementieren, bis man zu vernünftigen Ergebnissen kommt. Die genannten Software-Lösungen funktionieren dagegen recht elegant und gut. Kannst de ja mal ausprobieren. Photomatix kostet, Picturenaut ist Freeware.

tobyasd 12.10.2006 18:07

Zitat:

Zitat:

Das sieht ja so aus, wie wenn die Kontakte für den AS plötzlich invers wären ( AS aus = AS ein und umgekehrt ).

Darauf wuerde ich auch tippen. Beide Aufnahmen wurden bei 1/13s und 52mm gemacht. Da braucht man schon ein sehr ruhiges Haendchen um die Aufnahme ohne AS vernuenftig hinzukriegen.
Erscheint mir nicht plausibel. Um so zu verwackeln wie auf der Aufnahme muss man die Kamera ja seitlich ziemlich verziehen. Das sieht nicht nur nach Zittern aus.

Edit: Aber nachgehen würde ich der Spur trotzdem. Also mal zwei Vergleichsaufnahmen mit 1/60 machen (und nicht verziehen).

Tobi. 12.10.2006 18:11

Zitat:

Zitat von tobyasd
Zitat:

Gimp. Und Achims Anleitung.
Das läuft wahrscheinlich wie in Photoshop, mit Ebenen und Ebenenmasken usw.

Genau.
Zitat:

Habe ich auch schon probiert, ist mir aber zu umständlich. Und man muss ziemlich viel rumexperementieren, bis man zu vernünftigen Ergebnissen kommt.
Das hat mich im Endeffekt auch abgeschreckt, oder sogar wieder davon weggebracht.
Zitat:

Die genannten Software-Lösungen funktionieren dagegen recht elegant und gut. Kannst de ja mal ausprobieren. Photomatix kostet, Picturenaut ist Freeware.
Wozu? Die Bilder beeindrucken ja offenbar auch so. :-)

Aber danke für die Tipps, bei Bedarf schau ich mal rein. :-)

Tobi

tobyasd 12.10.2006 18:19

Zitat:

Wozu? Die Bilder beeindrucken ja offenbar auch so. :-)
Wozu? Erstens: Wahrscheinlich kann man bei Nachtaufnahmen noch was an Brillianz gewinnen. Zweitens: Für andere Lichtsituationen (z.B. Innenraum mit überstrahlten Fenstern, Torbögen ins Freie etc.), die einen so hohen Dynamikumfang haben, dass sie anders nicht in den Griff zu kriegen sind (entweder absaufende Tiefen, oder ausfressende Lichter).
Tobias

Tobi. 12.10.2006 18:35

Zitat:

Zitat von tobyasd
Wozu? Erstens: Wahrscheinlich kann man bei Nachtaufnahmen noch was an Brillianz gewinnen.

Hm, mag sein.
Zitat:

Zweitens: Für andere Lichtsituationen (z.B. Innenraum mit überstrahlten Fenstern, Torbögen ins Freie etc.), die einen so hohen Dynamikumfang haben, dass sie anders nicht in den Griff zu kriegen sind (entweder absaufende Tiefen, oder ausfressende Lichter).
Nuja...
Ich bin eigentlich schleppfaul, nehme das Stativ nur mit, wenn es sein muss (hat jemand ein leichtes Carbonstativ übrig? ;-) ). Daher hätte ich eh meistens nicht die Ausrüstung für DRI dabei.
Außerdem kann man in Räumen doch auch blitzen. :-)

Tobi

tobyasd 12.10.2006 18:43

Zitat:

Ich bin eigentlich schleppfaul, nehme das Stativ nur mit, wenn es sein muss
Wenn man in RAW bzw. MRW aufnimmt, kann man auch mehrere hinsichtlich der Belichtung unterschiedlich eingestellte jpegs bzw. tiffs generieren und die (H)DRIen. Bringt weniger als entsprechend viele unterschiedlich belichtete Einzelaufnahmen, aber immerhin ein bisschen was. Mache ich aber auch nur, wenn's sein muss.

Und wenn's mit Stativ sein muss, wie bei Nachtaufnahmen, dann kann man ja gleich mehrere Aufnahmen machen.

Zitat:

Außerdem kann man in Räumen doch auch blitzen. :-)
Kommt auf die Größe des Raums an. Und bei Scheiben kriegt man halt Verspiegelungen. Den Blitz muss man übrigens auch schleppen :-) Mein Blitz ist glaube ich sogar schwerer als mein super-super-super-super-... nein, nicht Carbon, sondern billiges kleines Alustativ.

Tobias

Tobi. 12.10.2006 18:46

Zitat:

Zitat von tobyasd
Wenn man in RAW bzw. MRW aufnimmt, kann man auch mehrere hinsichtlich der Belichtung unterschiedlich eingestellte jpegs bzw. tiffs generieren und die (H)DRIen.

Das lässt sich aber IMHO auch ohne den Aufwand im RAW-Converter ganz gut hinbiegen.
Zitat:

Und wenn's mit Stativ sein muss, wie bei Nachtaufnahmen, dann kann man ja gleich mehrere Aufnahmen machen.
Stimmt.
Zitat:

Zitat:

Außerdem kann man in Räumen doch auch blitzen. :-)
Kommt auf die Größe des Raums an. Und bei Scheiben kriegt man halt Verspiegelungen.
Richtig, vollkommen problemfrei ist nichts. Aber wenn ich in Räumen fotografiere, dann meistens Personen - und ob die für DRI stillhalten? ;-)
Zitat:

Den Blitz muss man übrigens auch schleppen :-)
Der ist *immer* unten in der Fototasche. Außerdem wiegt der nur ungefähr ein Siebtel des Statives.

Tobi

tobyasd 12.10.2006 19:03

Zitat:

Zitat:

Wenn man in RAW bzw. MRW aufnimmt, kann man auch mehrere hinsichtlich der Belichtung unterschiedlich eingestellte jpegs bzw. tiffs generieren und die (H)DRIen.
Das lässt sich aber IMHO auch ohne den Aufwand im RAW-Converter ganz gut hinbiegen.
Ja, RAW ist meist schon ausreichend. jpeg ist, wie ich mal verglichen habe, erbärmlich schwach, was den Dynamikumfang angeht.

Zitat:

Zitat:

Den Blitz muss man übrigens auch schleppen :-)
Der ist *immer* unten in der Fototasche. Außerdem wiegt der nur ungefähr ein Siebtel des Statives.
Ungefähr genau ein Siebtel? :lol:

Tobi. 12.10.2006 19:10

Zitat:

Zitat von tobyasd
Zitat:

Außerdem wiegt der nur ungefähr ein Siebtel des Statives.
Ungefähr genau ein Siebtel?

Lach du nur!

Stativ mit Kopf: 3,3kg
Blitz mit Akkus: 500g

Da war doch meine Schätzung mit dem siebenfachen nicht so schlecht. :-)

Tobi

tobyasd 12.10.2006 19:17

Ja, schön! Das passt ja ziemlich genau ungefähr. :) Habe übrigens gelacht (eigentlich eher geschmunzelt, auf keinen Fall dich ausgelacht), weil mich das daran erinnert hat, wie jemand kürzlich sagte, er wohne genau zwischen Köln und Mainz ungefähr.
Schöner Gruß,
Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.